SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 1
[..] aedt. Foto: Felix Leutschaft Theologe, Publizist und Pädagoge Stephan Besondere Worte des Dankes richtete der Ludwig Roth, den die Madjaren in den Wir- Redner insbesondere an Staatssekretär Sepp ren der Revolutionsjahre / gefangen- Schwarz, den Leiter der Abteilung für Vernahmen und am . Mai erschossen, hohes triebene, Kriegsgeschädigte und Flüchtlinge Ansehen, auch bei den politischen Kräften im Innenministerium von Baden-Württemberg. Rumäniens, die jetzt die Ma [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2
[..] f erent Arthur B r a e d t, Bundesgeschäftsführer Karl S c h ö n a u e r und Landesgeschäftsführer Helmut B a h m ü l l e r teil. Bundeskulturreferent Arthur B r a e d t begrüßte als Hausherr die Versammlung und wünschte ihr einen guten Verlauf. Bundesfrauenreferentin Frau Liane W e n i g e r berichtete über die im Jahre geleistete Arbeit. Eine Reihe von Rundschreiben des Bundesfrauenreferates ging auf Koordinierung und Intensivierung der Frauenarbeit aus oder unterricht [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 4
[..] itag, den . Mai, . bis . Uhr, Südfunk : Stephan Ludwig Roth, Gedenkblatt für einen Pionier der Völkerverständigung im Südosten. Das Manuskript schrieb Bernhard Ohsam als Hörbild. Bitte an die Sächsisch-Regener Landsleute Wer von Ihnen das Album über unsere im Jahre abgehaltene -Jahr-Feier unserer Kirche noch im Besitz haben sollte, wird ge" ~"~^~------------------ Anzeige *Es ist kein Zufall, daß bereits mehrere Millionen Flaschen BRACKENHEIMER FRANZBRANNTW [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 5
[..] aatsbürgerlichen Pflichterfüllung in der neuen Heimat sind unsere Landsmannschaften in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich, in den USA und Kanada und sind unsere Landsleute seit Jahren für ein Verstehen der besonderen Lage Rumäniens eingetreten. Erfreulicherweise hat dieses Bemühen im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten Verständnis und Anerkennung sowohl in der alten wie auch in der neuen Heimat gefunden. An verschiedenen nationalen, Rumäniens Geschichte und die Einh [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6
[..] Jakobi, In glücklicher Ehe. Außer dem Verlust der Heimat blieb dem Ehepaar bitteres Leid nicht erspart. Von ihren drei Kindern starb bald nach der Ankunft in Österreich ihr Kjähriges Mädchen, im Jahre im blühenden Alter von Jahren ihre älteste Tochter und einige Jahre darauf auch noch ihre junge Schwiegertochter. Ihr Sohn ist in Salzburg verheiratet, und die beiden Enkelkinder sind die Freude ihres Alters. Wir wünschen unserem Landsmann Gesundheit und Glück auf sein [..]
-
Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 2
[..] n Sie wohl! Ihr Fieund St, L. Roth, Pf. St. L. Roth - ein Pilger Gottes Aus Anlaß des . Todestages von Stephan Ludwig Roth, dessen die Siebenbürger Sachsen dieser Tage überall gedenken, veröffentlichen wir diesen bisher unbekannten Vlies aus dem Jahre , den uns Professor Dr. Otto Folberth zur Verfügung stellte. Der Brief, der an einen Studenten, den Sohn des mi! Roth befreundeten Neichesdorfer Richters gerichtet ist, zeigt uns St. L. Roth als einen ,,Pilger Gottes" und [..]
-
Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 3
[..] unter uns schwer zu schaffen. Was hätte ein Mann wie Richard Wurmbrand, ehemaliger Prediger einer freikirchlichen Gemeinde in Bukarest, von tiefem evangelischem Eijer getrieben und außergewöhnlicher Erfahrungen in jahrelanger Haft gewürdigt, zu einer solchen Darstellung alles beitragen können! Sein im angelsächsischen Raum viel gelesenes Buch ,,Gefoltert für Christus" ist nun auch in deutscher Sprache erschienen. Es hinterläßt gerade in dem Leser, der das Schicksal der Ehrist [..]
-
Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 4
[..] ungen weiden für den kommenden Sommer zwei Jugendlager vorbereitet: . Lager Berghütte Rübezahl/Bayerischer Wald vom . Juli bis , August . Laqer D I H Wiehl/Oberbergischer Kreis vom , bis , August, Beide Lager sind für Jugendliche im Alter von bis Jahren geplant. Sollten noch weitere Meldungen eingehen, soll u, ll, versucht werden, noch ein weiteres Lager, eventuell auch für über Jahre alte Jungen und Mädchen, zu veranstaltcn. Meldungen, auch Meldungen von M [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 1
[..] ch Prof. Dr. Walter J a i d e , Hannover, dessen Vortrag den Titel ,,Abhängige junge Generation?" trug. Wie viele andere Wissenschaftler (besonders Wildenmann und Blücher) habe Prof. Jaide -- so schreibt Willi Weber -- seit fünf Jahren eine erhebliche Veränderung unter der Jugend festgestellt, ,,die zu völlig neuen Dimensionen geführt" habe. Es sei schwierig, ein zutreffendes Bild der Jugend zu zeigen, wenn er persönlich auch Neigung verspüre, sich auf die Seite der protestie [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 2
[..] arteikongreß durch den Mund Titos gegen den Vormachtsanspruch der sowjetischen KP in schärfster Weise Stellung genommen. Die jugoslawisch-russischen Gegensätze haben einen Grad erreicht, der auf Jahre hinaus nicht behoben werden kann. Der Verlauf der Budapester Konferenz der Mitglieder des Warschauer Blocks bewies deutlich den indirekten Einfluß Chinas. Die.von Moskau angestrebte gemeinsame Verurteilung Pekings unterblieb. Es heißt, daß der Widerstand Rumäniens gegen eine Ver [..]









