SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG . März Prälat Josef Nischbach Jahre Arbeit und Leistung auf Drabenderhöhe Dr. med. Otto Schallner + Am . März feiert Prälat Josef Nischbach in Freiburg/Günterstal/Breisgau im Gästehaus St. Benedikt seinen . Geburtstag. Seine vielen Freunde, Kollegen, gewesenen Schüler und Mitarbeiter, vor allem aber die Donauschwaben aus Rumänien, Jugoslawien und Ungarn, begehen diesen Festtag. Mit ihnen auch die Siebenbürger. Der Bundesvorsitzend [..]
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 4
[..] arrer, Neligionslehrer und Anstaltspfarier in Wien, Linz und an der Diakonissenanstalt Gallneukirchen, seit I als Jugendicferent und dann als Studienleitei an der Arnoldshainer Akademie der Evangelischen Kirche in I n all diesen Jahren gehörte Pfarrer Nußbacher zu denen, die die Verbindung mit ihren Landsleutcn aus Siebenbürgen immer pflegten und vielen von ihnen Hilfe und Nat zuteil werden ließen. Als Leitartikler des ,,Lichtes der Heimat", als Prediger bei unseren Tresse [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 5
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Stephan-Ludwig-Roth-Gedenkjahr : Gedenkfeiern in Salzburg und Elixhausen-Sachsenheim Im Jahre bezog dt. L. Roth die Universität Tübingen. Weite Strecken des Wegs dorthin legte er zu Fuß zurück. Dabei führte er Tagebuch. Aus diesem Tagebuch ist genau feststellbar, daß er beim Verlassen der Stadt Salzburg an deren Südrand an einem bestimmten Tage unter einer bestimmten Eiche Rast machte. Diese Eiche steht noch heute uzw. ganz in An [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 6
[..] storischen Kommission . Verlag. R. Oldenbourg München, S., Leinen .- DM). ,,Zum Andenken an Harold Steinacker" ist kürzlich ein Buch erschienen, das sieben Aufsätze enthält, die als Vorträge auf der Jahrestagung der Südostdeutschen historischen Kommission in Salzburg zur Erinnerung an die Ereignisse vor Jahren gehalten worden sind. Der knappe zur Verfügung stehende Raum verbietet es leider, über diesen neuesten Band der Buchreihe so ausführlich zu berichten [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7
[..] nten Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Eine Gruppe junger Musikstudenten aus Bukarest, verstärkt durch international anerkannte Solisten unternahm im Februar dieses Jahres eine Gastspielreise durch Osterreich. Die Künstler gaben ihre Konzerte am . und . Februar d. J. jeweils in der Arbeiterkammer in Steyr und Linz. Am . . traten sie im Moxarteum in Salzburg auf, wobei der Saal besonders dank der dort lebenden Siebenbürger Sachsen brechend [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Kirchenvater Fritz Roth Erholungstage für Vater und Mutter Jahre alt Am . Januar d. J. feierte Alt-Kirchenvater Dipl.-Ing. Fritz Roth seinen . Geburtstag. In Oldenburg versammelte sich in seinem neuen Heim ein großer Teil seiner in der Bundesrepublik und in Österreich lebenden Familie. Ein Teil der noch in Siebenbürgen lebenden Familie, viele Freunde aus nah und fern sandten Glückwunschschreiben. Die dankbare Honterusgem [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 4
[..] gelte JglEBENBÜRQISCHE ZEITUNO . Februar g Unser Rechtsberater . WHwenversorgung nach dem Gesetz zu Art. GG Frage: Im Jahre bin ich als Spätaussiedler ins Bundesgebiet zugezogen. Ich erhalte eine Pension nach dem Gesetz zu Art. GG, weil ich In Rumänien im öffentlichen Dienst als Beamter tätig war. Ich bin seit zehn Jahren Witwer und habe hier in Deutschland keine näheren Verwandten, die sich um mich kümmern könnten. Ich bin Jahre alt, kränklich und bed [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5
[..] ofskyg. /, A Wien, Tel. Schriftführer Ludwig Zoltner, Martin Hell f Unser Ehrenmitglied Martin Hell starb am Sonntag, dem . . , in Wien wenige Monate vor Erfüllung des . Lebensjahres. Mit Martin Hell verlieren wir eine der prägnantesten Gestalten unseres Vereinslebens. Er war zeitlebens begeisterter Burschenschafter. Bis zu seiner Wiedereinrückung als Reserveoffizier im II. Welkrieg war Martin Hell Generalsekretär des Wiener Jockeyklubs. In beiden Wel [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 8
[..] benbürger! SANDVIKder internationale Stahlkonzern lädt zur Mitarbeit «in. Wir suchen einen dynamischen Verkaufsspezialisten aus der Holzbearbeitungsindustrie. Als Altersgrenze stellen wir uns ca. Jahre vor. (österreichische Staatsbürgerschaft) Es handelt sich bei dieser Tätigkeit um den Verkauf von Werkzeugen für die Holz- und Kartonagenindustrie, speziell auf dem rumänischen Markt. Wenn Sie Ihre rumänischen Sprachkenntnisse noch nicht ganz vergessen haben, initiativ und z [..]
-
Beilage LdH: Folge 184 vom Februar 1969, S. 1
[..] us auch für diese Welt erwächst. So konnte der Historiker und der den Problemen dieser Welt offene Realist, ohne beides zu verleugnen, seiner Kirche zugleich ein Vater und Führer zu geistlicher Erneuerung weiden und sie so durch ihre dunkelsten Jahre leiten. Dafüi sei ihm übers Grab hinaus ge> dankt. Gott aber bitten wir, daß er seiner Evangelischen Kirche A. V . in der Sozialistischen Republik Rumänien wieder einen Bischof schenke, der in Lauter» kelt und Nüchternheit gegenü [..]









