SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 12
[..] ische Autokarte bei uns für .- DM erhältlich. Schnellste Visa- und Fahrkartenbesorgung durch uns! - Dasj-umänrtche Visum it* dr»i Mona*« Srärftgi! Auskunft und Anmeldung:" Sp»iiaH)i<ro für Ollreh««OST-SÜD-REISEN, Obermüiler & Co. Vertrogttüro von O. N. T. CARPATI, Bukarest U N C H E N ! - ArnuIfstraBe (Eck« SeidlXreBe am Hbf.) - Telefon: ff f H vmA H « H V HAPAG LlOYD flusivandetes wenden sich wegen-Platzbuchung auf Schiffen od«r Flugzeugen na«h f /* ·') Dbsrsee stets [..]
-
Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 1
[..] Rumänien steht in den Prospekten der großen Reisegesellschaften. Schon seit Jahresfrist sind die Beschränkungen des Reiseverkehrs gefallen, die bis dahin die Vesuchsreisen an bestimmte Orte, Unterkünfte und touristische Programme banden. Die Handelsbeziehungen zwischen der Vundesrepublik und Rumänien haben eine beträchtliche Erweiterung erfahren. Wissenschaftliche und sportliche Kontakte weiden Zunehmend gepflegt. Auch die ökumenischen Verbindungen der orthodozen und evangeli [..]
-
Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 3
[..] Auf dem Bild ist das Piesbhtenum der Gemeinde Iaad zu sehen, aufgenommen im Fahre , auf Wunsch des damals in den Ruhestand tretenden Pfarrers I . M, Gassner, der volle ? Jahre in der Gemeinde als Seelsorger war. I . M. Gassner war ein Vorbild in seinem Beruf als Seelsoiger, aber auch als Sorger für das Vermögen von Kirche und Schule. Es war bei Wunsch der Gemeinde, die mittlere und kleine Glocke, die im eisten Weltkriege zu Kriegszwecken abgenommen wurden, zu ersetzen; a [..]
-
Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 4
[..] Binder m Sommer finden voraussichtlich folgende Lager für unsere Jugendlichen statt: S c h a r z f e l d (im Harz) vom , - , Juli, B e r l i n (Ev, Akademie am Wannsee) . Juli bis . August (Jugendliche ab IL Jahren), K ö n i g s f e l d (Schwarzwald) . - . August (Konfirmierte), Viechtach (Bayer. Wald) . - . August ( I u gendliche unter Jahren), K a i l s k i o n a in Südschweden . August bis . September, Insel L i n d e n b u h l (Staffelsee/Obb.) . bis [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 1
[..] rger Sachsen i.D., Oberstudienrat Dr. Andreas Mathiae, übersandte dem Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Helmut Lemke, mit den Glückwünschen der Landsmannschaft zu Weihnachten und dem Jahreswechsel das neuerschienene Buch unseres Landsmannes Bernhard Ohsam. Ministerpräsident Lemke beantwortete diese Glückwünsche mit dem folgenden Schreiben: Lieber Herr Dr. Matthiae! Haben Sie herzlichen Dank für Ihren freundlichen Brief vom . Dezember und die mir da [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 2
[..] mlung des BdV Die Bundesversammlung des Bundes der Vertriebenen hat am . Januar in Lübeck einstimmig den nachfolgenden Aufruf verabschiedet, der am . Januar anläßlich der feierlichen Eröffnung des Jahres der Menschenrechte von Präsident Dr. h. c. Wenzel Jaksch verkündet wurde. Mit der Ausrufung des Jahres der Menschenrechte erfüllen wir eine Verpflichtung gegenüber vergangenen und künftigen Geschlechtern. Wir führen damit auch die Sache unserer Schicksalsgefährten in der [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 3
[..] pruch würdigte in seiner Rede eingehend unseren Landsmann Schnell und hob hierbei hervor, daß er während seines ganzen Lebens sich immer für seine Landsleute eingesetzt habe und durch die vielen Jahre ein guter Berliner Bürger geworden sei. Im Namen des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen überbrachte dessen zweiter Vorsitzender Rudolf Michael die Glückwünsche des Vertriebenenverbandes. Der Vorsitzende der Landesgruppe Berlin der Landsmannschaft würdigte in längerer Ausf [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4
[..] Frauen und Männer zum . und zum . Geburtstag sowie in der Folge auch zu jedem erfüllten Halbjahrzehnt gewürdigt. Der . Geburtstag hat wohl nicht den Rang einer nach dem Dezimalsystem abgerundeten Jahreszahl, und wenn wir über den betreffenden Jubilar schon zur Erfüllung des . Lebensjahres eine eingehende Darstellung des Lebenslaufes sowie der Wesensart veröffentlicht haben, so glauben wir uns in diesen Fällen auf herzliche Geburtstagswünsche beschränken zu dürfen, ohn [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 5
[..] ert", und dann waren wir in richtigem siebenbürgischen Fahrwasser. Wir waren Landsleute, darunter zwei Drittel Frauen, die aus siebenbürgischen Heimatorten stammten. Sieben Landsleute waren über Jahre alt, der Älteste , dann waren Landsleute zwischen und Jahren, der Rest etwas unter . Es gab eine geregelte Tageseinteilung, zu welcher einer der Teilnehmer meinte: ,,An des Gonges schrilles Dröhnen könnt' nur schwer ich mich gewöhnen, dacht', es sei noch Mi [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 6
[..] rer und schließlich kommissarisch tätiger . Vorsitzender amtsmüde und als Gründer und verantwortlicher Leiter des Siebenbürger Heimes in Osterode neben meiner Tätigkeit als Firmeninhaber überlastet sei. Seit über drei Jahren bemühte ich mich, einen geeigneten Landsmann für die Stelle des . Vorsitzenden der Landesgruppe Niedersachsen zu finden, leider jedoch ohne Erfolg. Nun bitte ich durch die Neuwahl die Leitung der Landesgruppe jüngeren Kräften anzuvertrauen, die in ähnli [..]









