SbZ-Archiv - Stichwort »Aber Hermann 2003«

Zur Suchanfrage wurden 471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 16

    [..] r Samstag, den . Dezember, Uhr, in den AWO-Saal zur Nikolausfeier einladen. Liebe Kinder! Besucht uns doch. Der Nikolaus wird sich freuen. Einen Tag später, am Sonntag, dem . Dezember, laden wir alle Kreisgruppenmitglieder, aber auch Freunde und Bekannte, ebenfalls für Uhr in den AWO-Saal zur Adventsfeier ein. Eine ruhige, besinnliche Feier in dieser hektischen Zeit ist immer angenehm und schön. Wir erwarten euch! N. Klein Baden-Württemberg Kreisgruppe Stuttgart Silve [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 18

    [..] h den Funken zum Publikum überspringen ließen. Die Zeit verging wie im Fluge, bis dann nach einer guten Stunde die Tanz- und Trachtengruppe ,,Die Kokeltaler" unter Führung ihres Tanzleiters Harald Hermann ihren Auftritt hatte. In Bestbesetzung mit zwölf Paaren und in schöner Siebenbürger Tracht zeigten sie einen Querschnitt aus ihrem großen Repertoire, anfangs mit Musik vom Band, dann aber einige Tänze wie ,,De reklich Med" oder ,,Die Walzerperlen" mit eigener Choreografie, b [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 20

    [..] er Treffen statt. Der Einladung folgten über Mitglieder der Rosenauer Nachbarschaft in Deutschland, ehemalige Rosenauer und Rosenauerinnen, die bislang noch nicht eingetragene Mitglieder waren, jetzt aber beigetreten sind, Wahl-Rosenauerinnen und -Rosenauer, denen es am Herzen lag, sich mit Freunden und Bekannten sowie ehemaligen Nachbarn wieder zu sehen, um ein paar schöne Stunden im Kreise der Gemeinschaft zu verbringen. Nach der festlichen Eröffnung durch den . Nachba [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 21

    [..] che bitte mitbringen. Zu weiteren Informationen stehe ich telefonisch zur Verfügung und freue mich auf ein Wiedersehen. HelmutMosberger Pfarramt von Freck umgezogen Die neue Anschrift des evangelischen Pfarramtes von Freck und des Amtsinhabers, Pfarrer Gerhard Kenst, lautet: Bradu , Kreis Hermannstadt, Telefon () /. Bekanntlich ist Pfarrer Freck nicht nur für die HOGMitglieder von Freck, Talmesch, Großschenk, Kleinschenk und Girelsau ein kompetenter Ansprec [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 2

    [..] andesforums ging eine Vertreterversammlung ohne den amtierenden Vorsitzenden über die Bühne, und erstmals musste daher der Ehrenvorsitzende eine Tagung des ,,rumäniendeutschen Parlaments" leiten. Zur Seite stand ihm aber der parlamentarische Abgeordnete dieses Gremiums, Wolfgang Wittstock, übrigens Amtsnachfolger von Philippi und somit Amtsvorgänger von Johannis in der Funktion des Landesforumsvorsitzenden. Kraft der langjährigen DFDR-Erfahrung konnte das Tandem Philippi und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 7

    [..] ne Hungersnot mehr gegeben. In Siebenbürgen wurde, soweit bekannt, keine List angewandt, den Kartoffelanbau durchzusetzen. Wohl gab es unter Maria Theresia um Verordnungen, den Kartoffelanbau zu betreiben, aber dies schien zunächst nicht zu funktionieren. So vertraute man auf die Wirkung des geschriebenen Wortes und fasste in einer schmalen Schrift ( großformatige Seiten, in neun Paragraphen unterteilt) die Vorteile der Kartoffel als menschliches Nahrungsmittel und als [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 13

    [..] och noch fast alle einen Sitzplatz. Der Ball wurde durch die Band mit dem bekannten Trompetenecho eröffnet, einem von Kapellmeister Slavko Avsenik komponierten Welthit. Die Musiker boten dem bunt gemischten Publikum reichlich Polkaschwung und Walzerklang, aber auch einige rockige Songs und aktuelle Hits für die jüngere Generation, so dass alle auf ihre Kosten kamen. Zudem boten die siebenbürgischen Küchenmeisterinnen deftige, frisch gegrillte Siebenbürger Bratwurst und andere [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 14

    [..] ute Unterhaltung sorgt die Musikband ,,Star", der Ball beginnt . Uhr. Kartenreservierungen können ab sofort bei Annemarie Morgen, , Schorndorf, Telefon: () , vorgenommen werden. RainerLehni Anzeige -% w ·<>*' Kaum zu glauben aber wahr, Onkel Fred wird Jahr'. Alles Gute wünschen wir dir und das von ganzem Herzen, viel Glück und Kraft im neuen Jahr, Erfolg und wenig Schmerzen. Bleib gesund und so wie du bist; fröhlich, aktiv und munter. Esfre [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 18

    [..] Bewegung des Pietismus in ihrem Ursprung, ihrer Entwicklung und Ausbreitung dar. Ihr Ursprung liegt im . und . Jahrhundert. Die sich bildenden Kreise der ,,Pietisten" wurden zuerst mit Spott und Verboten bedacht. Aus dem Spottnamen aber wurde mit der Zeit der wachsenden Bewegung ein Ehrenname. Er wurde ein ,,Markenzeichen" lebendiger, persönlicher und verantworteter Frömmigkeit. Aus den vielen Einzelheiten der Referate seien hier nur die Namen jener Theologen genannt, die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 21

    [..] mit Sekt. Das obligate Foto fürs Familienalbum wurde natürlich auch gemacht. Nachdem man an festlich gedeckten Tischen Platz genommen hatte, begrüßte Kurt Schell die Anwesenden herzlich. Jahre sind eine lange Zelt, wenn man sie vor sich hat, sagte er, schnell sind sie aber vergangen, wenn man sie hinter sich hat. Nicht vergessen soll man die im . Weltkrieg Gefallenen und die in der Zwischenzeit Verstorbenen. Ein musikalisches Zwischenspiel leitete über Anzeige -Her [..]