SbZ-Archiv - Stichwort »Albert Erhard«
Zur Suchanfrage wurden 310 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 4
[..] d der deutschen Rückbewegung aus Europas Osten und Südosten. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. , (), Heft , S. --. Bologa, Emil und Alexandru Bologa: Carl Friedrich Jickeli (--). In: Hans Barth (Hrsg.), Von Honterus zu Oberth. Bedeutende siebenbürgisch-deutsche Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner, Bukarest: Kriter!on-Verlag , S. --. Gündisch, Friedrich und Hans Barth: Eduard Albert Bielz (--). In: Hans Barth (Hrsg.), V [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 11
[..] ung fand am . . in Hermannstadt statt. Nach kurzer, schwerer, geduldig ertragener Krankheit entschlief unsere liebt Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgoßmutter, Tante und Cousine Wilhelmine Breinstörfer geb. Göbbel * . . , Hermannstadt t - - , Holzminden In stiller Trauer Albert Breinstörfer und Gertrude Langfellner Herta Michaelis, geb. Breinstörfer Karl Michaeli» f die Enkel und Urenkel ' und alle Angehörigen A Linz, (Österr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 3
[..] arer Erfolg. Daß gleichzeitig ihrem Mann in Essen eine Reihe von Inszenierungen anvertraut wurde, war ein glücklicher Umstand: das Künstlerehepaar machte durch lückenlos erstklassige Leistungen in der Theaterwelt der Ruhrmetropole von sich reden. Nicht lange, denn die Berner Stadtbühnen holten sich die beiden -- außerdem den Banater Albert K i t z -- für zwei Jahre in die Schweiz. Danach griff Frankfurt a. M. zu. ·-und das belegt deutlicher als alles andere den Namen, den s [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 3
[..] Gemüt". P. S. Aus: Nordbayerischer Kurier (Nach einer Leserzuschrift) Katharina-Zipser-Ausstellung Am . September fand auf Schloß Horneck in Gündelsheim am Neckar die von unerwartet viel Publikum besuchte Eröffnung der Ausstellung Katharina Zipser statt. Im Siebenbürgischen Museum des Schlosses, wo die Bilderausstellung zu sehen ist, musizierten im Rahmen der Eröffnungsfeier Gretl Mederus und eine Kollegin; Oskar Walter Pastior las Gedichte, Heinz Leonhard Krezenbacher spra [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 4
[..] , Hans: Bleiben oder gehen? Die historische Frage der Deutschen Südosteuropas. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. --. Binder, Ludwig: Die Entstehung der lutherischen Superintendentur in der siebenbürgischsächsischen Kirche. In: Christoph Klein (Hrsg.), Bewahrung u. Erneuerung. Festschrift f. Bischof D. Albert Klein. . S. --. Fielk, Alfred: Ein Anstoß, der bis heute nachwirkt. Eine Rückschau auf Mediaschs Sporttradition anläßlich d [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 9
[..] helfen können, . war unser allergrößter Schmerz. Nach langer, schwerer Krankheit entschlief mein lieber Mann, Vater, SchwiegerVater, guter Opa, Schwiegersohn und Bruder Andreas Herberth · . . In Reiehesdorf f - . In stiller Trauer, im Namen aller Angehörigen: Martha Herberth, geb. Borger Martha und Martin Albert Margarete und Adolf Schuller Andreas und Gudrun Herberth und Enkelkinder Klein Lafferde, Peiner Str. Dio Beerdigung fand am Montag, dem . Mai [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 7
[..] . April SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seif» T Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß mein lieber Vater, Schwiegervater, unser allerbester Opa und Bruder, unser Schwager, Onkel, Neffe und Cousin Herr Ing. Rolf Albert am Freitag, dem . März , völlig unerwartet im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Trauerfeier unseres lieben Verstorbenen fand am Donnerstag, dem . April, In Graz statt. In stiller Trauer: Krista Mossböck, Tochter De. Rudi Mossböck, Schwiegersohn Niki, T [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 3
[..] / Museum der Stadt Gundelsheim, lädt zur Eröffnung der Ausstellung Oskar Kreibich, Zeichnungen aus Siebenbürgen und Gundelsheim, am Sonntag, . November , um Uhr im Festsaal des Schlosses Horneck, ein. Die Ausstellung wird vom Bürgermeister der Stadt Gundelsheim, Albert Fischer, eröffnet. Den Einführungsvortrag hält Museumsdirektor Günther Ott, Köln. Professor Oskar Kreibich liest aus eigenen Werken. Dauer der Ausstellung: . . -- . . . Öffnungszeiten: t [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 5
[..] ernste Kunstanstöße zu verdanken. Gündisch, Gustav: Zur Einwanderung der Baden-Durlacher nach Mühlbach. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, . Folge, . Jg., Heft , Köln/Wien . S. --. Enthält eine amtliche ,,Consignation" der in den Jahren -- eingewanderten Personen. Gündisch, Gustav: Die Schule hochhalten und verteidigen. Albert Huet und das Hermannstädter Gymnasium. In: Die Woche. Hermannstadt Nr. v. . Sept. , S. . lorga, Nicolae: [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 7
[..] Ehegatten Frite und Sohn Otto in der Bundesrepublik Deutschland. Sie schreibt an ihren Lebenserinnerungen und ist bis heute ein geselliger Mensch geblieben. Wo immer sie im Familien- und Freundeskreis mit dabei ist, läßt sie es sich nicht entgehen, das Gedicht von Michael Albert vorzutragen: ,,Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen Toten bleibe treu, steh in deines Volkes Mitte, was dein Schicksal immer sei. Wie die Not auch dräng' und zwinge, hier ist Kraft, sie zu bestehn, t [..]









