SbZ-Archiv - Stichwort »Albert Erhard«
Zur Suchanfrage wurden 310 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 9
[..] ungarische Ministerium für Volksgesundheit... bestätigte im Jahre , daß die in Sächsisch-Regen befindliche ,,Adler-Apotheke" im Jahre gegründet wurde. Das Realrecht der Apotheke /d.h. ihre Vererblichkeit und Verkäuflichkeit/ wurde im Jahre durch die Siebenbürgische Statthalterei in Klausenburg anerkannt. -- Nach dem vorzeitigen Tode Stephan Traugott Cz's führte bis zur Großjährigkeit des Stammhalters der Apotheker Michael Albert Scholtes aus Bistritz als Proviso [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 12
[..] n postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , Heinrich-Heine-Allee / Ruf () RUMÄNISCHE SPRACHE Übersetzungen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen in die rumänische Sprache Gerichtsdolmetscher Dr. jur. Adalbert Gebora Ludwigsburg-Neckarweihingen, Ruf () Rumänisch-Deutscher Ubersetzungsdlenst Urkunden jeder Art zur Sicherung aller Aussiedlerrechte In Deutschland und Rumänien (Personenstand [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 3
[..] sgeklungen; / In die tiefe, heil'ge Stille / Ragt die Ewigkeit hernieder / Und der Gottheit ernster Wille. / Machtlos nieder sinkt die Seele; / Hoffen, Zagen, eitles Wähnen, Alles, alles ist vorüber / Und es fließen still die Tränen." Mit diesen Worten hat Michael Albert, der sächsische Dichter, dem Schmerz über den Tod seines Kindes Ausdruck verliehen. Auch uns erfaßt das Weh' an dieser Stelle, der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen, um der Frühvollendeten willen, der Kin [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11
[..] (Siebenbürgisches Archiv, Band ), erschienen ist. Ernst Wagner, Obernhain dem vergangenen Jahrzehnt! Was wir bestimmt nicht brauchen, sind Irrationale, die ihn beschimpfen. Gerda Teutsch, Langenau Grete Nübel, Ulm Heinrich Albert, Senden ,,Die SBZ -- das ,rote' Blatt?" In der Ausgabe vom . Januar habe ich oben genannten ,,Leserbrief" gelesen. Auf den Mißgehalt eines solchen Expectorates näher einzugehen, würde meine gelegentlich spitze Feder reizen, doch erachte i [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 7
[..] in Niedermassen statt. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme aus Anlaß des Ablebens unseres lieben Gatten und Vaters Herrn Heinrich Sill sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank. Olga und Mariechen Sill im Namen aller Angehörigen Plötzlich und unerwartet verstarb am . Januar im . Lebensjahr mein Sohn Johann Albert In tiefer Trauer Friederike Albert Die Beerdigung fand am . . in Bad Wimpfen statt. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 4
[..] nisierte. nahm der Bundesvorsitzende an dem denkwürdigen Heimattag in Dinkelsbühl teil, an dem zum ersten Mal eine offizielle Vertretung aus Rumänien zugegen war; doch waren wir wieder die ersten, die einen Vertreter unserer Heimatkirche zum Heimattag in der Person des Bischofsvikars Dr. Hermann B i n d e r einluden und im Jahr auch den Bischof der evangelischen Kirche in Rumänien, D. Albert K l e i n , beim Heimattag in Kitchener begrüßen konnten. ... sinnlose [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8
[..] e Okt./Nov. Geldspenden (statt Blumen) zum Andenken an Frau Ina Zacharides, geb. Singer, gest. am . . in Lauffen: Hans Zeuner, Lauffen, DM ; Emma Jacobi, Geretsried, DM ; H. G. Münzing, Heilbronn, DM ; Josef Schäffer, Lauffen, DM ; Ruth Czetto, Lauffen, DM ; Fa. Glienke & Co. GmbH, Lauffen, DM ; Berta Glienke, Lauffen, DM ; Sigrid Glienke, Lauffen, DM ; Emmi und Hans Böhm, Trier, DM ; Hedwig Hübner, Eschborn, DM ; Reinhard Lang, Lauffen, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 1
[..] ndesvorsitzende Pfarrer Martin I n t s c h e r , der Präsident des Zentralverbands Edward R. S c h n e i d e r , der Bundesvorsitzende Dr.' Wilhelm Brtfckner, der Bundesobmann Dr. Roland B ö b e l und der Bischof D. Albert K l e i n . Im Rahmen der am Sonntag, dem . Juli, abgehaltenen Kundgebung der LandsmannBchaften hielt Dr. Wilhelm Bruckner die Hauptansprache. Nach der Feststellung, daß der ,,Heimattag der Einheit" ein ,,weltweites Bekenntnis zu gemeinsamer Herkunft, gem [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 2
[..] ld Weingärtner, Brühl; Dr. Rotraut Sutter, Salzburg; Dr. Hans Mooser, Reutlingen; Dietmar Priebisch, Dülmen; Michel Tanase, Blanc Mesnil/Frankr.; Prof. Dr. Otto Folberth. Salzburg; Minitserium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf; Prof. Walter König, Reutlingen; Dr. Roland Melzer, Mayen, Eifel; Otto Schwarz. Ludwigsburg; Ostdeutscher Kulturrat, Bonn: Heinrich Albert, Senden; Isa Leonhardt, Bayreuth; Berthy Thiel, Luxemburg; Dr. Arnold [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6
[..] nde und das kommende Jahr wurden von Kapellmeister Michael Ohler angekündigt. * Wocjenendscminar des Stefan-LudwigRoth-Chores in Mularlshütte/Eifel. Chormitglieder nahmen an diesem Seminar zur Ausbildung und Vorbereitung der Chormitglieder unter der Leitung Albert M i c h e l s ' teil. Der Chor hat sich im Jahr des jährigen Bestehens viel vorgenommen. Das Festkonzert zum jährigen Bestehen am . September, das Chorkonzert der Siebenbürgischen Chöre aus Nordrhein-Westfal [..]









