SbZ-Archiv - Stichwort »Albert Erhard«
Zur Suchanfrage wurden 310 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 4
[..] ebenso wie seine Studienreisen nach Österreich, Frankreich, Italien, Belgien, Holland, in dia UdSSR, die Schweiz und andere Länder international bekannt. Der heute in Wiehl im Bergischen Land lebende Künstler malt vorzugsweise in Öl. Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben danken wir: Piermann Lehrer, Wien; Innenministerium Baden-Württemberg; Hans Holzträger, Wiesbaden; Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Ludwig Zöllner, Wien; Emil Wachner, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 3
[..] chen Zinns befand sich nicht in Siebenbürgen, sondern im Sudetenland. Richard Huber, Oberlandesgerichtsrat in Reichenberg, hatte sie auf ausgedehnten Reisen zu Beginn dieses Jahrhunderts zusammengetragen, wobei ihm die sächsischen Kenner und Sammler, vor allem Emil Sigerus, Adalbert Resch, Albert von Hochmeister, A. von Kimakovicz und Bürgermeister Albert Dörr, behilflich waren und seine Forschungsarbeit unterstützten. Als Huber von seiner letzten Siebenbürgenfahrt mit e [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 3
[..] lsheim; Helga Feßler, Ihringen; Anneliese Ambrosi,- Ravensburg; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Martin · Kutschis, Landshut; Margarete Simptiön, Gundelsheim; Hans Holzträger, Wiesbaden; Karl Klamer, New Castle/USA; Dr. Carl Flechtenmacher, Verden; Berta Gürtler, Gundelsheim; Heinrich Albert, Senden; Kurt Kessler, Hamburg; Helga Depner, Hamburg; Hilde Schulz, Gundelsheim; Lore Connerth, Gundelsheim; Marianne Loew, München; Otto Eisenburger, Bad Kissingen; Dr. Rotr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 4
[..] r t h , Stefan: Lob mit Lehre. Slabenbürgisch-sächsische Gelegenheitsdichtungen des Barockzeitalters. In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . . S. --. S t e p h a n i, Claus: Erfragte Wege. Zipser Texte aus der Südbukowina, Kreis Succeava. Mit Holzschnitten von Gert Fabritius. Bukarest: Kriterion . Seiten. Lei ,--. S t i e h l e r , Heinrich: Oscar Walter Cisek und einige Grundzüge der rumänischen Literatur. In: Neue Literatur, Bukarest [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 1
[..] senen zwei Jahren geleistete Arbeit. Seinen drei Stellvertretern wies er in einer kurzen Darlegung im Sinne betonter Gemeinschaftsarbeit verschiedene Aufgabenkreise zu. In eindringlicher Weise forderte im Anschluß an die Wahlen Albert Hann/Dürkheim den Bundesvorstand auf, in den grundsätzlichen Fragen nach außen ,,mit e i n e r Stimme zu sprechen" -- eine Forderung übrigens, die aus den Diskussionsbeiträgen mehrerer Delegierter deutlich herausklang und die nicht zuletzt Dr. B [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 2
[..] me aus ... Ernst Schenk . Bürgermeister/Dinkelsbühl Die Nachricht vom unerwarteten Ableben des Herrn Erhard Plesch habe ich mit großem Bedauern erfahren. Ich möchte auf diesem Wege meine herzliche Anteilnahme und mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Ion Morega Botschafter der Sozialistischen Republik Rumänien * Telegramme trafen außerdem ein vom Bzschof der Evangelischen Landeskirche/Siebenbürgen. Dr. Albert Klein, vom Generalsekretär der ,,Asociatia Romania"'/Bukarest, Pr [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 3
[..] bb. S c h e b e s c h , Kurt: ,,Die vierte Möglichkeit". In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. vom . . . S. und . S c h u s t e r , Heinrich: Martin Alzner. Roman. Hrsg. von Michael Markel. Bukarest: Kriterion . S. und ein Bildanhang. Lei. AlPE-FRANZBRANNTWEIN-SEfT! -AIPKHEMA CHAM Studien zur siebenbürgischen Kunstgeschichte. Von Gustav G ü n d i s c h , Albert K l e i n , Harald K r a s s e r . Theobald S t r e i t f e l d . Bukares [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 1
[..] te in Rumänien. Düsseldorf, . Dezember /. Aus dem Inhalt: Immer noch Hungerstreiks Terminkalender der S. Z. . . . . . Weihnachtsgeschichten und -gedichte von Heinrich Zillich Aus dem landsmannschaftlichen Leben: Berichte aus Baden-Württemberg, Drabenderhöhe, Hessen, München u. a. u. S Ein Jahr nach dem Tod Albert Hermanns Von Günther Müller . Aus Osterreich . Die Schriftleitung der ,,Siebenburgischen Zeitung" dankt allen Mitarbeitern, Korrespondenten [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 4
[..] eskunde, Bukarest. () , S. --. Z i l l i c h , Heinrich: General Rudolf Kißling f. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. Z w e i e r , Ewald: Wo alte Bräuche länger leben. Bilder und Gedanken zum traditionellen Hochzeitsprogramm in Schönau. In: Neuer Weg Kalender . Bukarest . S. --. Mit Abb. Nostalgie oder Wirklichkeit: Gedanken über die Hermannstädter Unterstadt Von Dr. med. Erwin Litschel Lieber Albert Wollmann! [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 3
[..] t einfangende Unterlagen andererseits. Der Leser findet nach den ältesten Freibriefen und Verleihungen Auszüge aus der Kirchenordnung und den ,,Gesetzen" für den Coetus des Kronstädter Gymnasiums, die Johannes Honterus verfaßte, auch die be> rühmte Rede des Sachsengrafen Albert Hufet (); er kann die erste Zunftsatzung der Sieben Stühle () ebenso studieren wie die älteste erhaltene Nachbarschaftsordnung (), die Schulordnung von DeutscV^Kreutz (), die Artikel de [..]









