SbZ-Archiv - Stichwort »Albert Erhard«

Zur Suchanfrage wurden 310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 2

    [..] ario NH-V; oder Bank of Montreal, Account No. -, King and Queen St., Kitchener/ Ontario NH-V. USA: Alliance of Transylvanian Saxons, National Comittee-Flood Relief, Pearl Road, Cleveland/Ohio . Die Siebenbürgische Bücherei PIESES BUCH WURDE ALS QESCHENK A N DB SIEBENBÜRGISCHE BÜCHEREI ÜBEREIGNET VON Dr. Albert Hermann · Bad Godesberg l: Schloß Gundelsheim Horneck/ Für Bücher und kleineres Schrifttum danken wir: Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnbe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 4

    [..] und Werk). In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Köln-Wien, in. F., Jg. (), S. --. G ü n d i s c h , Gustav: Über die Bibliothek des Bischofs Lukas Unglerus (--). In: Kirchliche Blätter, Hermannstadt. (), , Nr. , S. --. G ü n d i s c h , Gustav: Albert Huet studierte in Wien. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. III. F., Jg. () , S. . H e i b i g , Herbert: Die un [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 7

    [..] ermutter, Großmutter, Uri und Tante Marie Dahinten geb. Zoltner die im . Lebensjahr durch einen sanften Tod von den Bürden des Alters erlöst wurde. Ihr Leben war Liebe und Güte für uns alle. Im Namen der Angehörigen: Herta Forek, geb. Dahinten Rheinfelden, den . Oktober Jakob-Kaiser-Weg Unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Albert Ferentzi Metzgermeister ist zehn Tage nach seinem . Geburtstag für immer von uns gegangen und wurde am [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 7

    [..] den Witwe und den Angehörigen sprechen wir unsere Anteilnahme aus. Wir gratulieren herzlich. Am . Mai d. J. wurde dem langjährigen Obmann des Ortsverbandes der . Zivilinvaliden in Schwanenstadt, GR. Samuel Bidner, vom Landesobmann des Verbandes, Albert Baumgartner, das ihm vom Zentralvorstand verliehene Goldene Verbandsehrenzeichen überreicht. Dieser Veranstaltung wohnte auch Bürgermeister NR, Rudolf Staudinger, bei, der sich in seiner Ansprache voll zu den Forderungen des Z [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7

    [..] und Dankbarkeit: Sara Weber, geb. Bürger Ziri Theil, geb. Weber Hans Theil Prof. Dr. Georg Weber Renate Weber, geb. Schienther Uwe, Doris Cornelius, Markus, Ricarda Die Beerdigung fand am . März auf dem Friedhof in Sachsenheim statt. Volks- und Landeskunde, Bukarest. () , S. --. G ü n d i s c h , Gustav: Die Bibliothek des Sachsengrafen Albert Huet (--). In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. III. F., Jg. ( [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 1

    [..] Patenschaftsfragen. Als Beisitzer wurden vom Bundesvorstand Dr. Wilhelm Bruckner, Dr. Ernst Wagner und Dr. Oskar Schuster gewählt, was mit Applaus zur Kenntnis genommen wurde. Der Schlichtungsausschuß setzt sich zusammen aus Albert Hann, Walter Wolf und Heinrich B. Plattner. Zu Rechnungsprüfern wurden gewählt Peter Handl und Günther Nußbächer, zu deren Stellvertreter Hans Knall und Dr. Oskar Sill. Erfahrungsgemäß häuften sich die Diskussionsbeiträge bei ,,Allfälliges"; daher [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 1

    [..] ,,Heimathaus Siebenbürgen" auf Schloß Horneck, Gundelsheim/ Neckar, ein. Etwa Gäste waren der Einladung des Vorstandes gefolgt, u. a. Regierungspräsident Friedrich R o e m e r , Stuttgart, Landrat Otto W i d m a i e r , Heilbronn, und Bürgermeister Albert F i s c h e r , Gundelsheim. Der Sozialminister von Baden-Württemberg, Frau Annemarie Griesinger, ließ sich entschuldigen, da sie durch eine Debatte im Landtag verhindert war. Von musikalischen Darbietungen des Jung-Trio/ [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 1

    [..] sitzenden des Hermannstädter Kreisvolksrates, R. W i n t e r, im Beisein des Bürgermeisters Nicolae H u r b e a n, und mit Prof. Dr. G ö n e r/Historisches Institut Hermannstadt. Besuche in Heitau und Michelsberg und ein Gespräch mit D. Albert Klein, Bischof der evangelischen Landeskirche, schlössen sich an. Leschkirch, Alzen, Agnetheln, Schönberg, Mergeln, Grosschenk, Kleinschenk, Fogarasch, Schirkanyen, Zeiden, Wolkendorf und Kronstadt waren weitere Besuchsstationen. In [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 2

    [..] -- einige jahrhundertwichtige Fragen zu stellen. Ms. Sartre -- koketter Ablehner des Nobelpreises, als Bürger Frankreichs aus der Besatzungszeit her zwielichtig, von seinem moralisch ungleich bedeutenderen Landsmann Albert Camus (,,Die Pest", ,,Der Mythus des Sisyphos" u. a.; Nobelpreis für Literatur) bestimmter Labilitäten wegen mit Noblesse aber Entschiedenheit gerügt --, Ms. Paul Sartre also scheint allen Ernstes zu meinen: aus einem Gespräch mit dem bei der Verhaftung se [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 1

    [..] ern des Chores. Die Settericher Gruppe trat in siebenbürgischer Tracht auf, einige der Mitglieder in der etwas schlichteren südsiebenbürgischen, die meisten in der farbenprächtigen des Nösnergaues; bei den Bläsern, in Jagduniform, herrschte das Grün vor. -- Die musikalische Leitung lag bei Albert M i c h e s, die Leitung des Hubertuskorps bei Georg I b a. Das Programm des Chores umfaßte u. a. brück von der Reise nach Siebenbürgen in der Volks- und Kunstlieder verschiedener [..]