SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 8
[..] zu einem fröhlichen Beisammensein trafen. Der Ausflug fand im Gastgarten des Gasthofes Dorner in Hausmannstätten bei Graz statt. Viele Jugendliche waren mit dem Fahrrad gekommen. Unser Organisationsleiter, Reinhard B a r t h e l m i e , hatte alles vorbereitet, zusammen mit seinen freiwilligen Helfern und Helferinnen, denen allen ein herzliches Dankeschön gebührt. Auch für die Kleinen war vorgesorgt. Beim Sackhüpfen und Preisfischen vergnügten sie sich. Den Spendern der Preis [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 3
[..] ses zu widmen: zweiunddreißig Autoren schrieben die dreiProf. Hermann Oberth und Dr. Heinrich Zillich auf der Ehrentribüne bei der Kundgebung am . Mai in Dinkelsbühl. unddreißig Beiträge des Werks, das ,,möglichst alles abzudecken bestrebt war, was an Leistungsäußerung dieses Volksstammes im . Jahrhundert" zu verzeichnen ist. Mit dem ,,Charme des Greises", wie jemand sagte, dankte Heinrich Zillich und machte die sehr persönlichen Ausführungen zu einem zeitgeschichtlichen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 10
[..] Rahmen unserer Nachbarschaft völkisch betätigt. Wir wünschen ihm noch glückliche Lebensjahre! Den . Geburtstag feiert am . . unseraus Baaßen stammender Michael Wagner in Buchkirchen bei Wels, Epping , wo er einen stattlichen Bauernhof bewirtschaftet. Auch ihm sei alles Gute gewünscht! Auszeichnung: Unser schwerkriegsversehrter Landsmann Georg Motz aus Stadt-Paure wurde vom Österreichischen Kriegsopferverband mit einer hohen Auszeichnung geehrt. Wir freuen uns darüber u [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 7
[..] geln, Birthälm und Reichesdorf. Als Organist widmete sich Mieß dem Komponisten Rudolf Lassei und führte die Lassel-Passion auf. Zum . Jubiläum der ,,Heltauer Liedertafel", , dirigierte er Chor und Orchester. Gerhard Mieß lebt inmitten seiner großen Familie: Töchter mit Ehemännern und Enkelkindern wohnen im selben Stadtteil in Freiburg im Breisgau. Dem jährigen sei von Herzen alles Gute gewünscht! m.h. SiebenbQrgisches Museum Geldspenden Januar Dorothea Hager [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 9
[..] mit dem Problem der Vorsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen? Die meisten unter unseren Landsleuten wissen nicht, wie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in derBundesrepublik Deutschland alles in allem rund DM , in Ballungsgebieten noch mehr. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , Wir haben Abs [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 7
[..] Hilfe für Siebenbürgen zusammenstellten, für Menschen, die kaum zu essen haben. Hier öffnet sich uns eine Aufgabe angesichts der Not, die wir hier in Österreich, nahe des Eisernen Vorhanges, besser spüren als anderswo in Europa: wachen Geistes alles zu tun, damit die Menschen in Siebenbürgen spüren, daß wir sie nicht vergessen haben! Es heißt bewußt handeln, die eigene Trägheit überwinden und tätig zu werden. Dies Verantwortungsbewußtsein ist es, was unsere österreichischen L [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 9
[..] n wir den Wert der Kundgebung nicht eher in dem ins Innere unserer Gemeinschaft wirkenden Ruck sehen, der von Köln doch spürbar ausging? Natürlich habe auch ich manche teilnahmslose Gesichter von Landsleuten auf dem Roncalli-Platz gesehen, sie standen da, als ginge sie das alles nichts an, als begriffen sie nicht, was das sollte. Ist dies aber nicht ein Alarmzeichen? Daß nämlich Menschen zwischen uns leben, die in der Lage sind, gleichgültig dem Schicksal von Menschen, dem Ge [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 12
[..] ohann, , . Geburtstag, eine Abordnung der Stadtgemeinde, der Nachbarvater, die Sozialreferentin gratulierten und überreichten ein Geschenk. -- Robert Fabian feiert am . . d. J. ., Konnerth Johann am . . d. J. . Geburtstag. Die Nachbarschaft wünscht alles Gute und Gottes Segen. Nachbarvater Oswald Schell Nachbarschaft Frankenmarkt Geburtstag: Frau Maria Poschner, geb. Brand, aus Senndorf, Siebenbürgen, feierte am . . d. J. den . Geburtstag [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 3
[..] les für die ungezählten Gäste, unter ihnen der redliche Doktor der Rechte, Bürgermeister von Hermannstadt. Und wenn's schon märchenhaft zugegangen war bis zu diesem Fest, so mußte das an Herrlichkeit erst recht alles in den Schatten stellen, was man von solchen Festen und Krönungen gehört hatte. Zur ewigen Erinnerung an diesen Tag sollte jeder Gast das beim Mahle benutzte goldene Besteck mit nach Hause nehmen dürfen: Messer, Gabel und Löffel, vergoldet, das Datum der Krönung [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7
[..] r i n g hatte uns wieder die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und war uns mit seiner Ansprache bei der Gestaltung der Feier behilflich; Herr B ö l k e las eine Geschichte aus den Erinnerungen einer ostpreußischen Flüchtlingsfrau vor. Dies alles wurde von Liedern umrahmt. Johann Riemer erinnerte an die Lage in Siebenbürgen und die sich daraus für uns ergebenden Konsequenzen: nämlich sich zur Landsmannschaft zu bekennen. Karl S z a b o erhielt die Silberne Ehrennadel der [..]









