SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 2
[..] enburg o. d. T. am Samstag, dem . November, Uhr, im Saale des Gasthofes ,,Zum Ochsen" statt. Für eine gute Tanzkapelle ist gesorgt. Eintritt pro Person , DM. Saalöffnung Uhr. Es ergeht hiermit auch auf diesem. Wege die freundliche Einladung an alle Landsleute. -Ehrungen für Jaksch und Rehs Zum . Geburtstag des Präsidenten des Bundes der Vertriebenen Dr. h. c. Jaksch fand in Bonn ein Empfang statt, an dem die Spitzen der Bonner Politik, so die Minister Gradl, Seebo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3
[..] enn unvergeßlich sollte jedem eingeprägt werden, was sich heute hier abspielte. Vor dem Rathaus stand unheilverkündend ein hohes, weithin sichtbares, mit schwarzem Tuch umkleidetes Gerüst. Keine lauten Gespäche waren zu hören, und doch lag es wie das Summen eines Bienenschwarmes über der Volksmenge. Flüsternd wurde besprochen, was sich ereignet hatte, was wohl bevorstand und was bei den unruhigen Zeiten vielleicht noch alles zu erwarten war. Schwer lastete doppelte Sorge auf [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 6
[..] rg ' · DM . -- Meschendörf er, München , Postfach Nicht jeder durfte es wagen, sich einer so schweren Aufgabe zu unterziehen, und gewiß wird nicht jeder Theologe mit ihm einverstanden sein. In einer Perspektive aber, in der die allumfassende Religion mit der Wissenschaft nicht hadert, sondern sie ebenso wie die Kunst und alles Menschenwerk mitumfaßt und erfüllt; in einer Sicht, in der der Allmacht Gottes weder die Natur noch der Teufel Grenzen setzt, findet dieses [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 5
[..] weitere Konzertabende des Bachverein durchgeführt. Karten hierfür sind -- bei ermäßigten Preisen -- im Abonnement (Sekretariat im Wallraf-Richartz-Museum, Köln, Tel. ) und einzeln zu erhalten. ken und bin bestrebt, alles möglichst intensiv zu erleben. Das Straßburger Münster war in dieser Hinsicht der gewaltigste Eindruck, den ich je hatte. Besonders wertvoll und unvergeßlich wird mir die Reise aber erst durch die Zeit in Luxemburg. Unsere Gastgeber dort, von denen wi [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5
[..] in der Monarchie und heute -- Erwin Friedrich, Linz. . .: Die Heimat der Siebenbürger Sachsen im Wandel der Zeiten -- Doz. DDr. Harald Zimmermann, Wien. Nachbarschaft Gallspach Diplomkaufmann Erhard Regius feierte im engsten Kreise seiner Lieben das . Wiegenfest. -- Wir entbieten alles Gute, vor allem die Gesundheit. ; Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Die Teilnahme unserer Jugendgruppe und der Musikkapelle ,,Siebenbürgen" an dem Trachtenfest in Windischgarsten am . [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 12
[..] r Beerdigungen · sanjt Überführung und Erld!guriir-~ *^ /aller Formalitäten Sarglager auch ü* Drabenderhöhe bei Harald J a n e s c b ·Sportplatz Nr. r Unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Großmutter fC H R I S T I N E GILLG (Lechnitz -- Schwabach)rzum . Geburtstag alles Gute und weiterhin Gottes Segen wön ichen \ , Christine, Manfred, Gabriele und Ulrich Düss&W&f, den . August J RUMÄNIEN-VISUM für Besuchs- und Urlaubsreisende per Bahn oder Atrtö erhalten STf [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 4
[..] hört der Humor, den er immer wie ein hochstehender Intellektueller zeigt, ohne zu verletzen, veretehend und entschuldigend. Viele unserer Leser kennen den Stenzel ,,Ärnst". Im Namen aller wünschen wir ihm, wie man bei uns sagte ,,Alles Gute", Gesundheit und ein leichtes Alter, denn noch ist er jung geblieben. Dr. Adalbert Gebora Berufung -Auf Vorschlag des Bayerischen Staatsmini«terium für Arbeit und Soziale Fürsorge berief der Bundesvertriebenenminlster zum Mitglied des Beir [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5
[..] mentierung und dis Uniformierung der Kapelle. Diese wichtigen Fragen wurden unter seiner Führung und unter Mithilfe aller Musiker zur vollsten Zufriedenheit gelöst. Für aufopfernd« Arbeit von Martin Bell danken der Ausschuß und die Musikkameraden .herzlich, wünschen ihm alles Gute und hoffen, daß er weiterhin ein treuer Musiker bleibt. An die Stelle de« Obmannes rückt der bisherige Stellvertreter Simon Engler vor. O. Q. Todesfälle Am . Mal starb nach kurzem Leiden Im . Le [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 5
[..] inen, zu seiner Familie, zu seinem Volk, zu seinen Freunden und zu seiner Landsmannschaft war der Kern seines Wesens. Aus der Güte seines Herzens erwuchs seine Entschiedenheit in der Abwehr jedes Unrechts und alles Bösen, das er als solches sah. Es war nicht immer leicht, mit ihm auszukommen, denn er war aus hartem Holz geschnitzt. Er forderte ein Ja oder Nein auch dort, wo ein Freund oder Berater sich nicht ebenfalls zu solcher Eindeutigkeit durchringen konnte. Aber die Freu [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 6
[..] e Erinne'rungen vom Herzen. Aber jenseits vieler grüner Büsche, da war das eigentliche Fest. Hier stelzten stolze Väter, hier lächelten sonnige Großmütter, hier wachten besorgte Mütter über alles, was zwischen den Beinen der Erwachsenen sorglos herumlief, bis endlich hinter einer geheimnisvollen Decke -- von Baum zu Busch gezogen -- die Stimme Kasperls ertönte, mit dem Polizisten Straffeldzüge erörterte, um den Bösewicht am Wickel zu packen, oder um mit der Kinderschar im Gra [..]









