SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10
[..] burtstag; am . März Samuel Benesch aus Waltersdorf seinen . Geburtstag; am . April Johann Prall aus Waltersdorf seinen . Geburtstag und am . April Gottfried Reschner aus Bistritz seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft wünscht allen Jubilaren im Nachhinein alles Gute. Geburten: Im April wurde dem Ehepaar Johann und Katharina Schuller aus Mehrnbach ein Helmut als siebtes Kind geboren. Die Nachbarschaft Ried im Innkreis wünscht dem neuen Erdenbürger viel Glück. Todes [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10
[..] paar ruhigbeschauliche Jahre in der Stille der heimatlichen Marktgemeinde zusammen mit der inzwischen schon verwitweten Schwester. Und schließlich das Jahr . Heimatlosigkeit, Entbehrungen, Not, aber alles Schwere zusammen mit der Schwester tapfer getragen. Und dann bessere Jahre, ein neues Zuhause in Nordenberg, Kreis Rothenburg ob der Tauber. Das Wiedersehen mit einer aus Ungarn geflüchteten Nichte und deren Familie. Große Ehrungen am . Geburtstag. Der Schmerz über de [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 6
[..] n Herzen aller Anwesenden fanden. Ein gemeinsames Lied und der Vortrag unserer Blockflötengruppe beendeten den ersten Teil dieser Feier. Worte des Dankes fand nun der Kreisvorsitzende für die Mitarbeiter, die alles daran gesetzt hatten, auch diese Feier erfolgreich zu gestalten. Sein besonderer Dank galt Pfarrer Aikelin, dem ein Ehrengeschenk überreicht wurde. Nach den Dankesworten wurden unsere älteren Landsleute mit Geschenken bedacht. Es wurden insgesamt Frauen und M [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9
[..] und mit den Studenten, die dort studierten, eng verbunden. Als einziges weibliches Mitglied wirkte sie im dortigen Presbyterium und war führend im Evangelischen Frauenverein und im Deutschen Frauenverein tätig gewesen. Der Verein wünscht unsern Jubilaren alles Gute, Gottes Segen und einen weiteren schönen Lebensabend. Nachbarschaft Hielzing Richttag Samstag, den . Februar, hielt die Nachbarschart Hieizing ihren Richttag. Wie vor sieben Jahren, bei der Gründung der Nachbarba [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10
[..] . Der Nachbarvater hatte die besondere Freude, wie alljährlich, unseren verehrten Bürgermeister, Kommerzialrat Robert Kunz, Pfarrer Karl Eichmayer und die Freunde aus den umliegenden Nachbarschaften, aus Frankenmarkt, Rosenau, GmundenLaakirchen, Traun bei Linz, Sad-Hall usw. auf das Herzlichste zu begrüßen. Unsere Frauen trugen, wie alljährlich, auch diesmal viel zum Gelingen des Balles bei. In großen Körben, Schachteln und ,,Zecken" brachten sie die gelungenen Krapfen, deren [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 11
[..] , Lieder und Schnadahüpferl, kleine Vorträge und viel Musik und Tanz sorgten für einen vergnügten Ablauf des gut gelungenen Abends. Unserer Heimleitung, Frau Hansi Connerth und Landsmann Kurt Loew, sorgten gemeinsam unermüdlich dafür, daß alles richtig klappte. Es wurde mit Genugtuung immer wieder festgestellt, wie viele unserer Heimbewohner keine Mühe und Vorbereitung gescheut hatten, um in teils lustigen, teils interessanten, teils sogar sehr schönen Kostümen zu erscheinen. [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 9
[..] an ein Ereignis erinnerten, das nun Jahre zurückliegt. Damals, im Herbst , trafen in Österreich die langen Treckzüge von Landsleuten aus Nordsiebenbürgen ein, die im Verlaufe der Kriegsereignisse gezwungen waren, ihre über alles geliebte Heimat zu verlassen. Das Bild dieser Züge wird jedem unvergeßlich bleiben, dem eine dieser Kolonnen von Bauernwagen begegnet ist, aber auch jedem, der nur eine der wenigen Abbildungen sah, die uns erhaltengeblieben sind und auf der Ei [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 11
[..] h Mitteldeutschland, für die wir sehr dankbar sind. Öer Vollständigkeit halber wird noch beantwortet: Eine Handarbeitsstube haben wir noch nicht, fleißige Frauen arbeiten mit ihren Freundinnen in ihrem Stübchen zusammen. Einen Lesezirkel haben wir auch noch nicht, wir sind ja erst im ersten Jahr hier und alles muß sich erst nach Und nach entwickeln. Aber Wir haben schon eine gute Bibliothek, Wo jeder für seinen Geschmack etwas findet. Einen ,,Rittersaal" haben wir auch nicht [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 4
[..] In jener Erklärung vom . . , Kapitel III, wird ausdrücklich das Gegenteil gesagt.) Die Emanzipation von Moskau ist in den Augen der rumänischen Führer ganz eindeutig keine Absage an den Kommunismus. Dies alles wird jedoch nur den ernstlich bekümmern, der ,Alles oder Nichts' will. Die anderen können es als einen ermutigenden Fortschritt begrüßen, daß sich ein Land, das als typischer Satellit galt, aus sich heraus, also ohne von uns gedrängt worden zu sein, emanzipiiert [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 6
[..] er Hingabe Landesobmannstellyertreter unserer Landsmannschaft in Oberösterreich, Ernst Haltrich, mit Hilfe des Berufsphotographen Wilfried Gross, Gmunden, diese Aufgabe erfüllte. Auf Tonband hatte Landsmann Haltrich die dazu nötigen, alles erklärenden Begleitworte gesprochen und die passende Musik zwischendurch eingefügt, so wie er auch die ganze Regie auf sich nahm. Wilfried Gross wiederum hat die Dreharbeit des Filmes bewältigt; es ist dankbar anzuerkennen, wie das beachtli [..]









