SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«
Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 9
[..] Traun, Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen Großen Zuspruch erfuhr die Nachbarschaft mit ihrem Brauchtumswochenende am . u. . Juni . Mit schönen Beiträgen, Volksliedern, Volkstänzen, Blasmusik sowie Einzelvorträgen über Ursprung und Entstehung siebenbürgischer Trachten und Vorträgen in sächsischer Mundart, verging der Abend. Nach einem Festgottesdienst am Sonntag klang dieses schöne Fest der Gemeinschaft bei herrlichem Wetter mit Blasmusik, Grillspezia [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 11
[..] fer Treffen Freunde und Verwandte sahen einander nach vielen Jahren zum erstenmal wieder: Herzlich begrüßten sich ,,echte" und angeheiratete Dunesdorfer bei ihrem Treffen im Gemeindezentrum Ulm-Wiblingen am . Juni. Ein Gottesdienst, von Pfarrer Kurt Wolf gestaltet, mit Informationen über den derzeitigen Stand in der Heimatgemeinde, lenkte die Gedanken zu den Lieben und ihrem schweren Schicksal. Im Städtischen Saal, hübsch hergerichtet von denFamilien Breckner, Leitner u [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 13
[..] Felldorf t . . in Sachsenheim Sachsenheim In Dankbarkeit und Trauer: Sohn: Johann Theil und Familie Sohn: Friedrich Theil und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Groß-Sachsenheim statt. Ist Gottfür uns, wermag wider uns sein? Rom. , In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Maria Fabi * . . t. . Rothenburg ob der Tauber, Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnah [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 15
[..] St.-Ludwig-RothStr. , A- Salzburg; Schriftführer: Dagmar Neuhauser, J.-v.-Eichendorff-Str. , A- Salzburg. Die mitgewählten Ausschußmitglieder unterstützen die Vereinsleitung in allen anfallenden Ressorts. Fernsehübertragung: Karfreitagsgottesdienst in der Honterus-Kirche Die Sendung am . April ,.Uhr, wurde mit einem Gespräch zwischen Frau Dr. Stefanie Naderhny und S. R. Rektor Richard Engler über Herkunft, Flucht und Ansiedlung der Siebenbürger in Elixha [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 5
[..] eistliche und weltliche Gedichte, theologische Schriften und Erzählungen vor allem aus Siebenbürgen. Er kehrte vor dem Zweiten Weltkrieg nach Siebenbürgen zurück. Um sein Werk als Teil siebenbürgischer Kulturtradition der Vergessenheit zu entreißen, bietet das Gehann-Archiv einen ersten Auswahl-Band mit geistlichen Gedichten an. Unter dem Titel ,,Geborgen in Gott" enthält das Bändchen in der Tradition der geistlichen Liederdichtung stehende Gedichte, die der Erbauung diene [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 7
[..] annschaften teil, die im Kreisverband Hof des BdV organisiert sind. Anlaß ist der ,,Tag der Heimat" am . . in Hof. k. a. Kreisgruppe Rothenburg o. d. T. Für das Wochenende ./. Oktober lädt die Kreisgruppe Rothenburg zu ihrem Jahrestreffen ein. Es beginnt am Sonnabend ab Uhr im Gästehaus ,,Rappen" mit einem Unterhaltungsabend mit Tanz. Am Sonntag findet um . Uhr in der Heilig-Geist-Kirche ein Festgottesdienst statt. Die Predigt hält Pfarrer Hansjörg Meyer, di [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 6
[..] ck? War es ein Strahl, ein langersehnter, bleich vielleicht, ein Hauch, der schon verblaßt, wie auf den Stoppelfeldern einst der Rauch? War es ein später Vogel, der dem eig'nen Nest entflog? Ein Schwärm, der in die heiße Fremde zog? Es war kein Märchen, doch es war so schön wie eins: Es war der wärmste, lieblichste der Winkel dieses harten Seins. Es war kein Märchen. Nein, das weiß ich gut. Und, wenn's eins war, verzeih' mir Gott, daß ich geglaubt an seine Glut. men. Bistritz [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Tagung des Bundesfrauen- und -familienreferats in Würzburg Fragen und Probleme der Familie ,,Oben in der Loge des Himmels stand Gott.... die Häuser in der Tiefe lagen in dunklen Massen da wie das Gehäuse einer Schnecke, in die Nachtluft ragten die Spitzen der Türme wie die Fühlhörner eines Insekts." So sah der Dichter Heinrich von Kleist die Bischofsstadt Würzburg, in der das Bundesfrauen- und familienreferat unter der Leitung [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 4
[..] nach dem . . in das Vertreibungsgebiet ,,zurückkehrte" und dort -- erneut -Johann Stierl: WUNSCHTRAUM (Als die Trachtenkapelle von Drabenderhöhe im Bergischen Land am . Oktober in Traun in Oberösterreich begrüßt werden sollte, aus dem Stegreif gedichtet.) Ich grüße euch ihr Kameraden, ihr Musiker von Gottes Gnaden, des gleichen Bluts, der gleichen Art, nur grenzgetrennt durch einige Meilen! Ich wünsch euch hier ein froh Verweilen, Bereich'rung, eh ihr heimwärt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 10
[..] t eingeladen. Es waren weit über Landsleute aus allen Teilen der Bundesrepublik Deutschland, aus Österreich, den USA und aus Kanada gekommen. Bei schönem Wetter versammelten wir uns vor dem Naturfreunde-Haus und gingen zu einem Festgottesdienst in die Gustav-AdolfGedenkkirche. Die Predigt von Pfarrer Schorn bezog sich auf die Bedeutung der Kirche in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Während des Heiligen Abendmahls ertönten vom Tonband die Marienburger Glocken, die [..]









