SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Macht Nicht Die Zahl«

Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite Schon der Titel macht deutlich: Im Finale der Trilogie geht etwas kaputt, wird etwas auseinandergerissen. Die Doppelmonarchie der Habsburger, die alte Ordnung auf dem Balkan, in Europa, Asien, Afrika löst sich auf; die Welt zahlt einen hohen Preis und ist nach dem Ende des Kriegs eine andere. Natürlich weiß der Leser, worauf die Geschichte seit dem ersten Band zusteuert. Bánffys Verdienst besteht darin, ihn de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 3

    [..] vor der Ermordung durch die Nationalsozialisten rettete. Die musikalische Gestaltung übernimmt das ,,Deutsch-Polnische Jugendorchester" der Musikschule Frankfurt (Oder). Es ist ein eindringlicher Beginn, der sofort deutlich macht, worum es heute neben dem Opfergedenken auch gehen soll: um Schuld und um grenzüberschreitende Verständigung. Aus der dem Anlass angemessenen, würdigen Begrüßung durch den Bundesinnenminister bleibt ein Detail besonders in Erinnerung: Weltkunde ents [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 4

    [..] htung, Enteignung ­ eine ungewisse Zukunft erwarteten dort die Rückkehrer. Sie waren jedwelcher Art von Übergriffen schutzlos preisgegeben. Durch das Bodenreform-Dekretgesetz Nr. vom . März enteignet, oft kurzerhand aus ihren Häusern gedrängt, politisch rechtlos, waren sie dem Willen der neuen Machthaber unterworfen. Auszüge aus Dokumenten dieser Zeit aus dem Staatsarchiv Bistritz verdeutlichen prägnant die neuen Gegebenheiten. Evakuierung - Unmittelbar nac [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 19

    [..] es für lange Zeit noch Gesundheit und viel Freude euch schenkt. Es gratulieren herzlichst in Liebe und Dankbarkeit eure Kinder mit Familie und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Anna Schuster geb. am . . in Kirchberg Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit. Wenn Du heute früh erwachst, hast Du die voll gemacht. Für alles, was Du tust, hab Dank! Bleib stets ge [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 16

    [..] ell" (wie es im Lied heißt) ­ die Maintalhalle war buchstäblich in Piratenhand! Herrlich, dass wieder so viele, vor allem auch Jugendliche, mit von der Partie waren. Laute Zugaberufe und tosender Beifall waren der Lohn für diese supertolle Show ­ macht weiter so, liebe Tanzgruppe, wir sind sehr stolz auf euch! Die folgende, nicht enden wollende Polonaise der vielen erwachsenen Maskenträger gab der Jury Gelegenheit, den Einfallsreichtum einiger interessanter Verkleidungen zu b [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 11

    [..] motiviert uns, uns für das nächste Jahr, den . Ball, etwas Besonderes einfallen zu lassen. Ein Dank gilt vor allem den vielen Helfern, ohne die der Ball nicht möglich wäre. Danke an das Team in der Küche, der Schank, im Service, den Spendern der Torten und den Helfern, die aus dem Saal einen Ballsaal gemacht und nach dem Ball aufgeräumt haben. Ohne euch wäre auch unser Ball bereits Geschichte! Einladung: Am . März findet unser Familiensonntag statt, zu dem wir schon jetzt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 4

    [..] ahre nach der Rumänischen Revolution ­ Wovon wir damals träumten? Wie sind wir aufgewacht?", die im Dezember in Temeswar stattfand. Doch Prozesse, wie es sie nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland gab, hätte es in Rumänien gar nicht geben können, weil die Besatzermacht fehlte, die dies hätte vorantreiben können, kommt man dort zu dem Schluss. Vielen Menschen ist heute an einer Aufarbeitung der Ereignisse der Dezember-Revolution gelegen. Vor allem jetzt, unter dem neuen Prä [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 28

    [..] nkt sich für die gemeinsamen Stunden und festgehaltenen Momente vom letzten Treffen. Ereignisse verlieren immer schneller an Bedeutung, neue Begebenheiten holen uns ein. Das verlangt von uns allen enormes Lebenstempo, aber es macht uns offener für die besonderen Zeiten. Der Vorstand wünscht ein glückliches, gesundes und friedvolles neues Jahr. Über den Termin des nächsten Treffens werden wir rechtzeitig informieren. ,,Es gibt in der ganzen Weltgeschichte immer nur eine wirkli [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 5

    [..] ht, die Sicht von Innen: Die Mitarbeiter des Konsulates, auch wenn sie zeitweilig niedergeschrien wurden, verdammt oder sogar mit Eiern beworfen wurden, haben Übermenschliches geleistet, um das zu tun, was in ihrer Macht stand. Und der Spielraum dafür ist sehr, sehr gering gewesen, durch gesetzliche, räumliche oder personelle Zwänge. Letztendlich standen nicht die Angestellten der Botschaften oder Konsulate in der Verantwortung für den Wahlvorgang. Sie stellten nur die Infras [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 2

    [..] ischen Kirche A. B. in Rumänien, half uns einen Empfänger zu finden, und das Sozialwerk beteiligte sich an den Transportkosten. Ähnlich vermittelten wir sechs Rollstühle der Berufsgenossenschaft Nürnberg, auf die uns das Haus der Heimat in Nürnberg aufmerksam gemacht hatte. Alle Rollstühle fanden dankbare Abnehmer im Altenheim Schweischer, und auch in diesem Fall gewährten wir einen Transportkostenzuschuss. Unterstützt der Verein nur Hilfsbedürftige in Siebenbürgen oder auch [..]