SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Macht Nicht Die Zahl«
Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 6
[..] einzusetzen, heben sie den besonderen Wert dieser Zeugnisse für unsere Gemeinschaft hervor und spornen durch ihr Beispiel andere Menschen an, ihnen nachzueifern, jeder wie er kann. Die Tatsache, dass sich drei Viertel des Vermögens aus den vielen kleineren Zuwendungen zusammensetzen, macht deutlich, dass eine große Anzahl von Unterstützern eher noch wichtiger für den Erfolg der Stiftung ist. Auf extrem seltene Erbschaften kann die Stiftung nicht bauen, Stifter größerer Beträg [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 2
[..] chritt in unserem Bundesland ist das auch weiterhin die eindeutige Position der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen. Bleibt, um auf Henry Ford zurückzukommen, die Frage nach der Zusammenarbeit, die den Erfolg ausmacht. Diese Zusammenarbeit bedeutet, dass Ihre Verbandsspitze und ich zunächst das persönliche Gespräch suchen. Zum Kennenlernen, aber auch um einen Meinungsaustausch darüber zu führen, was Ihr Verband vom ,Patenonkel` Land NRW in der nächsten Zeit erwartet. Wir [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 7
[..] richtungen urkundlich erwähnt worden und seither ohne Unterbrechung ,,in Betrieb" sind. Bei derselben Gelegenheit lernte ich, dass die Anwesenheit der Siebenbürger Sachsen seit dokumentiert ist, und machte mir bewusst, dass die Schweizer Eidgenossenschaft auf den ,,Ewigen Bund" zurückgeht, den die Bauern von Uri, Schwyz und Unterwald geschlossen haben! Dabei rühmen wir Schweizer uns mit dem Alter unserer Institutionen. Ich verspürte den Wunsch, mehr zu erfahren [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 28
[..] ch sagen: Hast viel geschafft in all den Jahren! Bist immer da, wenn man Dich braucht, und jung geblieben bist Du auch! Bleib wie Du bist, treib's nicht so doll, dann machst Du auch die voll! Es gratulieren herzlich Deine Mutter, Deine Familie und Ibolya mit Familie. Anzeige Zum . Geburtstag meiner Frau Erika, unserer Mama, Schwiegermama und Oma Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit. Als d [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 15
[..] abseits vom Menschengewimmel ist das alles ziemlich egal. Es hält sogar still, als zwei übermütige Großstadtkinder für ein Foto im Hirtenpelz auf den Rücken der Grautiere klettern: Klick, klick, klick, macht einen Leu pro Person. Ein nordsiebenbürgischer Schnapsbrenner (,,plincar de frunte", wie es in einer auf dem Verkaufstisch ausliegenden Zeitung heißt) mit Strohhut und Trikoloren-Schärpe lädt zur Verkostung seiner prämierten Pflaumenschnäpse ein, während er mit seinem Ku [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 9
[..] onen. Die Porträtierten tragen feine Kleidung aus ornamentiertem Samt und Seide, strahlen Selbstbewusstsein und Verantwortung aus und sind nicht selten mit symbolischen Elementen umgeben, die ihre Werte und Macht reflektieren: Wappen, Inschriften, Landschaften der Heimat oder Bücher bei den Frauenporträts sind es häufig Blumen, Perlen und elegante Fächer. Einige Namen wie Hirscher, Drauth, Seuler, Closius, Fronius oder Tartler kommen in mehreren Porträts vor ein Zeichen d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 4
[..] erst von deutschen Regierungsstellen zuteil ich denke dankbar an die ersten Verhandlungsrunden in Bonn, an denen Karl Singer und ich teilnahmen und erst allmählich schwenkten auch die politischen Organisationen unserer Landsleute auf diesen Kurs ein. Das hat sich heute allerseits zum Positiven hin stabilisiert. Das macht uns dankbar. Es ist freilich auch die Voraussetzung dafür, dass wir im Land Rumänien mit Perspektiven auf eine Zukunft hin arbeiten. Als bloße Betreuungs [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 17
[..] ngen zu können. In Liebe Dein Ludwig, Deine Kinder, Enkel und Urenkel Anzeige Wir möchten Dir auf diesem Wege sagen, dass wir froh sind, Dich zu haben. Richard Hienz geboren am . . in Rothberg Alt macht nicht die Zahl der Jahre, alt machen nicht die grauen Haare, alt ist, wer den Mut verliert und sich für nichts mehr interessiert. Drum nimm alles mit Freud' und Schwung, dann bleibst Du auch im Herzen jung. Zufriedenheit und Glück auf Erden sind das Rezept uralt zu werd [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 22
[..] Beziehungen zum Generalkonsulat in Bonn weiter ausbauen Eine Abordnung des Vorstandes der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen machte am . Juli einen Antrittsbesuch beim neuen rumänischen Generalkonsul in Bonn, Mihai Botorog. Generalkonsul Botorog umriss die aktuellen Änderungen im Tätigkeitsbereich der diplomatischen Vertretung. Der Vorsitzende der Landesgruppe NRW, Rainer Lehni, stellte die Siebenbürger Sachsen in diesem Bundesland vor un [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 8
[..] online recherchierbar. Jeder kann von seinem eigenen Rechner aus sehen, was in Gundelsheim in den Regalen steht, und die gewünschte Literatur vor Ort im Lesesaal einsehen oder über die Fernleihe bestellen. Das macht sich in den Nutzungszahlen bemerkbar: haben Nutzer Medieneinheiten ausgeliehen, also über zehn Prozent des Gesamtbestandes. Davon wurden aus dem eigenen Bestand in den Lesesaal und über die Fernleihe national und international bestellt. [..]









