SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Macht Nicht Die Zahl«
Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 4
[..] in seinem Vorhaben bestärkt. Zusammen mit seinem Mentor und Partner Günther Aloys, der das Skigebiet Ischgl vermarktete und mit Promis, wie Paris Hilton und Rihanna, sowie den bekannten ,,Top of the Mountain"-Konzerten Ischgl in der ganzen Welt bekannt macht, wagt er sich an ein neues Projekt heran. Das nachfolgende Gespräch führte die stellvertretende SJD-Bundesjugendleiterin Ute Bako. Was waren Deine Gedanken, als Du in der Zeitung von der anstehenden Zusammenarbeit der SJD [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 10
[..] rn lassen. Schon zwei Tage danach musste ich mit kleinem Koffer von zuhause weg. In der Turnhalle des Banatia-Gymnasiums in Temeschburg haben uns am . April deutsche Soldaten mit Lastwagen, in Wehrmachtsmänteln mit den ,,Krätzchen" den schmalen Käppis auf dem Kopf in Tag- und Nachtfahrt durch Ungarn nach Wien gekarrt. Wir waren einige hundert junge Männer, die meisten gerade mit dem Gymnasial-Abschluss. Natürlich waren wir als rumänische Staatsbürger, die im Heer u [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 15
[..] rrichtet werden, Die Situation in den siebenbürgischen ,,Traditionsschulen" ist relativ günstig, in der Brukenthalschule und der Honterusschule sind es bis Fächer, im Pädagogischen ,,Andrei aguna"-Lyzeum, bedingt durch die Vielzahl der methodischen Fächer, sogar bis Fächer. Überall macht die Sicherung des fachlich und sprachlich qualifizierten Lehrernachwuchses und in diesem Zusammenhang die Sicherung der Sprachkompetenz große Sorgen. Ein Nachtrag zur Statistik: Si [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 10
[..] Seite . . Mai KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Hilde Juchum Der Mue, die äs ha ,,Der Mai ist gekommen", klung et än der Gemien, dåt måcht es de Harzen gläcklich uch friuh. D Ajevanten, da blåsen't ow Sånn åwer Reen, wot em hekt noch mät Fruede gorr gärren erwehnt. E Naastchen, e granet, ståche sa åf den Hott, sa broochten är Ständchen fiur Gang uch fiur Ålt. Än ållen de Gåssen hiurt em se blosen uch nemmel ien word äosgelåssen. Mät Knäddel åwer Hiubes uch em ge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 4
[..] ank-Thomas Ziegler setzt sich für Restitution mobiler Kulturgüter ein. Foto: H. Wermke Wie kam es zu dem Entschluss, Pfarrer zu werden? Es war ein längerer Prozess. In Bistritz habe ich lange Zeit in der Jugendarbeit mitgemacht. Irgendwann hat man mich gefragt, ob ich als Akkordeon- und Klavierspieler mir vorstellen könnte, den Sonntagsgottesdienst auf der Orgel zu begleiten. So engagierte ich mich immer mehr im Gemeindeleben. Pfarrerin Birgit Hamrich machte mich auf das Theo [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 23
[..] er zur Teilnahme am Trachtenumzug beim Heimattag am . Mai in Dinkelsbühl ein. Gerne möchten wir an alte Traditionen anknüpfen, als unser Zug noch bedeutend länger war als in den letzten Jahren. Zögert also nicht, sondern macht entschlossen mit! Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bei Katharina Klöss, Telefon: ( ) . Nach dem Umzug treffen wir uns wie gewohnt im ,,Reichsadler". Als Ehrengäste erwarten wir die Vorsitzenden und Mitarbe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 8
[..] werkes folgten, der letzte im Jahre . Die Bearbeiter Dr. Franz Zimmermann, Carl Werner, Dr. Michael Auner, Dr. Georg Müller, Dr. Gustav Gündisch, Dr. Herta Gündisch, Dr. Konrad Gündisch und Gernot Nussbächer machten in ihnen Urkunden in gedruckter Form nutzbar. Dank ihres Fleißes war diese Erschließungsarbeit mit Dokumenten von bis wesentlich weiter vorangeschritten als die Urkundenbücher anderer Regionen. Wohl dem, der heute diese sieben Bände sein Eigen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 1
[..] mit für ein Leben in Vielfalt. Gelingt dies, kann Vielfalt ihren Reichtum zum Besten aller entfalten." Angela Merkel hob hervor, dass Deutschland diese Erfahrung in seiner Geschichte immer wieder gemacht habe, denn es sei ,,auch eine Geschichte der Auswanderung und der Zuwanderung. So wurden Brücken in alle Welt geschlagen." Seinen Wohlstand verdanke Deutschland ,,zu einem guten Teil seiner (Fortsetzung auf Seite ) Aus dem Inhalt: Rundschau .................................. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 24
[..] sich eine ledige Frau in dieser Nacht ganz nackt auf einen Schemel stellt und einen bestimmten Spruch sagt, dann wird ihr im Traum der zukünftige Ehemann erscheinen. Was man in Siebenbürgen glaubte und was man in der Thomasnacht machte, ja, das erfahren wir am . März um . Uhr im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen, wo unsere Theatergruppe unter der Leitung von Christa Andree ,,De Thumesnuecht" aufführt. Weitere Aufführungen sind am . März in Böblingen und am . April [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 26
[..] bei unseren Veranstaltungen immer mehr zurück. Nun hoffen wir, dass unsere Kreisgruppe durch die Neuwahl des Vorstands und einen eventuellen Generationswechsel neuen Auftrieb erhält. hk Kreisgruppe Mittelhessen Cowboys waren an der Macht Ihren Faschingsball feierte die Kreisgruppe am . Februar im schön geschmückten Saal des Bürgerhauses in Lollar. Der Einladung des Vorstandes folgten viele Landsleute, darunter besonders viele kostümierte Gäste. Erfreulich war vor allem [..]









