SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Macht Nicht Die Zahl«

Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 10

    [..] material und die Räumlichkeit des Büros nach Dienstschluss zur Verfügung. Das unter zwei Bedingungen: Erstens ­ die offizielle Arbeit im Büro muss termingerecht erledigt werden, ich dulde keinen Zeitvertreib; Zweitens ­ ich muss über alles, was ihr inoffiziell macht, informiert sein. Es darf kein Auftrag hinter meinem Rücken angenommen werden. So erlebe ich keine Überraschung und kann bei Bedarf für eure Fehler rechtzeitig einspringen. Um meine Integrität und die Sicherheit d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 1

    [..] von ihm, dass er der Literatur vorerst bloß eine sekundäre Rolle in seinem Leben einräumte. Bergel hatte sich, noch bevor er als Schriftsteller an die Öffentlichkeit trat, als Leistungssportler einen Namen gemacht und sowohl als Läufer als auch als Skifahrer zahlreiche Siege errungen und viele Auszeichnungen erhalten. Er war / rumänischer Landesmeister und Rekordmann im -Meter-Staffellauf und danach Mitglied der rumänischen Ski-Nationalmannschaft. Zur Literatur führt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 3

    [..] in Rumänien reagieren nach meiner Wahrnehmung sehr besonnen und ruhig. Das können sie auch: Sowohl Deutschland als auch Rumänien sind Teil des Verteidigungsbündnisses NATO, was einen Angriff sehr, sehr unwahrscheinlich macht, eigentlich ausschließt. Ich höre eher von Beispielen, in welchen Landsleute Unterbringung für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung stellen und helfen, wo sie können. Als Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung sind Ihnen die Belange der Russland [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 22

    [..] . Es kam dann aber anders: Ich wurde, zunächst kommissarisch, zur Ausübung beider Ämter ernannt. Und nun bist du bereits zum zweiten Mal wieder gewählte Amtsträgerin und wir sind alle froh, dass du das so gekonnt machst. Ich mache das gerne und es macht mir auch Spaß. Die, die mich kennen, wissen, dass ich nicht gerne im Vordergrund bzw. Mittelpunkt stehe. Die Arbeiten, die im Hintergrund gemacht werden, sind aber genauso wichtig. Eine gute Zeitplanung, die Unterstützung durc [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 10

    [..] onlage mußte sein, wünschte ich mir nur eines zurück: Meine ersten Gedichte. (In etwa sechzehn, mein erster Kugelschreiber, das Heft versteckt unter dem Bettsack, gefüllt mit Lieschen von Maiskolben.) Obwohl nicht besoffen, auch noch nicht im Siechtum, verweigert sich die Zunge. Ich bin stolz auf meine Zunge: macht nicht Dienst nach Vorschrift, redet niemandem nach dem Maul. So geht das nun schon seit Jahren: Der Frühling besiegt schließlich den Winter, weigert sich dann aber [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 24

    [..] täten nahezu komplett einstellen musste. Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen, sonstige Zusammenkünfte und Veranstaltungen waren nicht mehr möglich. Die aktuelle Entwicklung des Pandemiegeschehens macht jedoch Hoffnung, allmählich wieder in das frühere Vereinsleben zurückkehren zu können. Mit einer kürzlich abgehaltenen Vorstandssitzung hat die Kreisgruppe ihre Aktivitäten wieder aufgenommen und fährt nun mit der oben aufgeführten Veranstaltung am Montag, den . Dezemb [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 2

    [..] iks. ,,Insbesondere die Nachfrage der Deutschen aus Russland ­ für die der Tag der neuen Heimat ursprünglich ins Leben gerufen worden ist ­ nach Begegnung, Diskussion, Miteinander sowie Kontakt ist ungebrochen hoch und macht deutlich, wie wichtig solche Veranstaltungen sind." In seinem Grußwort für die Landesregierung führte der parlamentarische Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft, Klaus Kaiser MdL, aus, dass nicht nur ihm persönlich, sondern auch der La [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 18

    [..] nsere Erzählungen angenommen. Ebenso haben unsere Siebenbürger, die sich hier zum Teil nach vielen Jahren oft durch Zufall auf einer Reise wiedertrafen, neue Freundschaften mit ,,Fremden" geschlossen und sich über deren Schicksal, Vergangenheit und das Leben der ,,anderen" kundig gemacht. Ich habe auch viel dazugelernt und möchte das alles nicht missen. Die Alterspanne der Reisenden (neun bis Jahre) hat dazu beigetragen, aus dem Erfahrungsschatz der einzelnen Mitreisenden [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12

    [..] ufgegeben hat, mag ihre Aquarelle als mutmacherische Brücke zu einem neuen Anfang sehen. Emaille-Kunst Margarethe Svoboda ist als Künstlerin auch in dem Sinne neugierig, dass sie ganz unterschiedliche Wege der Kunst erkundet und sich kreativ zu eigen macht. Sofern ich es richtig rekonstruiere, hat sie erstmals in der Kunstgalerie am Klausenburger Hauptmarkt neben Malerei auch kunstgewerbliche Arbeiten gezeigt: Porzellan- und Kachelmalerei, wunderbare Batik-Tücher untersc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 28

    [..] r aufzunehmen. Wir laden euch ganz herzlich zu unserem Grillfest für Samstag, den . August, wie immer in das Gemeindehaus Ahorn ein. Wir beginnen um . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Danach gibt es wieder selbstgemachte ,,Mici" von unserem Grillmeister Fritz. Natürlich müssen auch wir Hygieneregeln beachten, aber daran haben wir uns ja mittlerweile gewöhnt. Wer bereits geimpft ist, bitte Impfschein bzw. Genesungsschein mitbringen. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen [..]