SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Macht Nicht Die Zahl«

Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 29

    [..] s Programm der Konzertreihe sind unter www.forumarte.ro/ musica-barcensis zu finden. Gruppenbild beim Kellinger Klassentreffen in Reutlingen. Foto: Walter Bosch ,,Wer in den Bergen unterwegs ist, spürt, dass die Natur nicht nur um einen herum ist, sondern dass wir Menschen selbst Natur sind. Dieses Erleben macht demütig, staunend und dankbar." (Ulrike Aldebert) Diese Aussage können auch die drei Freundinnen Alexandra Gruber aus Freilassing in Oberbayern sowie Ulrike Horwath u [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 1

    [..] Erbe von Zeiden, das unsichtbare Gepäck, das jeder Bewohner aus seiner Heimat in die Welt mitgenommen hat. (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Unsichtbares Gepäck begeisternd sichtbar gemacht Denkwürdige zwanzig ,,Zeidner Denkwürdigkeiten" SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Te [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7

    [..] ns die hellste Freude am Gesang, der über alle Widerwärtigkeiten im Leben am besten hinüberhilft. Diese Voraussetzungen waren in einer Gruppe von Musikvereinsmitgliedern besonders günstig entwickelt, und da machte Draser Titz, der Schützenwirt, den Vorschlag, ein ständiges Doppelquartett zu gründen und jede Woche einen Abend zu üben, was freudigen Beifall fand. Tittus Karl fand sich bereit, uns zu dirigieren." Auf einer Fotografie, die beim Gründungsfest gemacht wurde, schare [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] vorher so, aber nun scheint sich dieser Trend nochmals exponentiell gesteigert zu haben. In trüben Zeiten (Krieg zum Beispiel, aber auch in Zeiten epidemiologisch bedingter Einschränkungen, so wie jetzt) werden einerseits hochlukrative Geschäfte gemacht und es werden andererseits Menschen ­ die ansonsten mitten in der Gesellschaft stehen und unter normalen Bedingungen sehr wohl für ihren Unterhalt und ihr Recht sorgen könnten ­ in den Ruin getrieben. Und so ist der Monatsspru [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 14

    [..] richtenkanälen eingeblendet. Die Menschen erzählen sich schaurige Geschichten ... Ein Buch Zugegeben, in meinem familiären Umfeld sind alle gesund. Dennoch schlug ein Buch von Thea Dorn, das vor Kurzem im Münchner Penguin Verlag erschienen ist, wie ein Blitz ein und machte mich von Seite zu Seite nervöser: Es geht um eine Tochter, deren -jährige Mutter, eine reiselustige Theaterfrau, die weder das Reisen noch das Theater lassen kann, an Covid- stirbt. Ich identifizierte m [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 11

    [..] ch Vater musste am nächsten Tag persönlich erscheinen, weil ich das genaue Datum der Übersiedlung nicht wusste, da wir noch keine Reisepässe hatten ­ doch die konnten wir noch nicht bekommen ­ ein Teufelskreis, den man nur mit einem Trinkgeld oder ,,Geschenk" durchbrechen konnte. H. musste mit Vater mit einer Vollmacht seiner alten Mutter wiederkommen, um die Rente für sie abzumelden, obwohl sie nicht mal die Bewilligung des Reisepasses hatte, sonst hätte sie später allein na [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 5

    [..] ortigen Registern geben daher in aller Regel nicht einen ,,aktuellen" Sachstand wieder, sondern einen historischen, zum Zeitpunkt der Aussiedlung. Dieser Registerstand ist in aller Regel von den Betroffenen zeitnah im Aufnahmeverfahren (Ausstellung des Registrierscheines) glaubhaft gemacht worden. Statt der beschwerlichen Anforderung ,,neuer" Unterlagen mit lediglich historischen Aussagen aus dem Herkunftsgebiet können daher in aller Regel die im Aufnahmeverfahren vorgelegten [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 2

    [..] was keiner von uns für möglich gehalten hat. Und trotzdem kommt es nicht völlig überraschend. Bereits im Weihnachtsbrief schrieb Hans Tekeser, Vorsitzender der HOG Alzen: ,,Die Kirchendecke macht uns etwas Sorgen und wir überlegen nun etwas zu tun." Wir dachten alle an Renovierungsarbeiten bzw. ,,Schönheitsreparaturen" und keineswegs an einen unmittelbaren Einsturz! In all den Jahren war das Hauptziel unserer HOG, die Reparatur und Erhaltung unserer Kirche, des Glockent [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 9

    [..] n Aufatmen ging durch die Bevölkerung, schließlich war dieses Vorhaben schon mehrmals angekündigt worden, doch erst die freigesetzten Kräfte der Revolution hatten seine Verwirklichung möglich gemacht, Schluss mit den hohlen Versprechungen des abgeschafften abscheulichen Systems, jetzt sollten Taten folgen. Die Lokalzeitung hatte bereits Wochen zuvor auf die außerordentliche volkswirtschaftliche Bedeutung der Einrichtung hingewiesen, und als murrende Stimmen im Volk sich erhob [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 6

    [..] chuster sagte in einem Interview im Januar dieses Jahres anlässlich seines Renteneintritts gegenüber dieser Zeitung, Siebenbuerger.de habe ,,nicht nur unseren Verband offener und transparenter gemacht", ,,insbesondere eine breite Mitwirkung ermöglicht und eine noch breitere initiiert" und ,,den Heimattag zum ,Event` gemacht". Wie bewertest du Wirkung und Erfolge unserer Webpräsenz? Wir wollten keine Hochglanzbroschüre sein. Von Anfang an war unser Anspruch, ein lebendiger Int [..]