SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 5

    [..] kämpfen zu können. * Was das uns Siebenbürger Sachsen angeht? Zunächst addiert es sich zu bisher Bekanntem. Daß sich die großen Militärblöcke gegenüberstehen, weiß man. Ob oder wann es zu einer Auseinandersetzung kommt, weiß derzeit wahrscheinlich niemand außerhalb des Kremls. ^Daß aber im gegebenen Fall Rumänien wieder abseits stehen kann, wie anläßlich der Invasion in die Tschechoslowakei, Ist unwahrscheinlich. Dafür hat die Warschauer-Pakt-Tagung in Bukarest vorgesorg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8

    [..] ren Landsleuten reichlich für Urlaub, ausgedehnte Fahrten, und Ausflüge genutzt. Nur so kann man es sich erklären, daß unsere regelmäßigen Zusammenkünfte in den letzten Monaten schwach besucht waren. Anders aber war es auf dem KathrelnerBall Ende . Die traditionelle Unterhaltung, verbunden mit einem Besuch des Landesvorsitzenden Dr. Dr. Udo V. P i e l d n e r , mit Gattin, hat eine so große Anzahl von Landsleuten zusammengebracht, daß sich der Saal unseres Stammlokals ,,P [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 1

    [..] ter uns liegt ein Jahr der Neuansätee und Spannungen, daher auch der Prüfungen und Bewährungen. Was sich in einem Teil unserer Gemeinschaft abspielte und noch abspielt, übertrug sich -- wie sollte es anders sein? -- auch auf deren andere Teile. Die Erregung, die z. B. von der Behandlung ganzer Berufsgruppen unserer Landsleute in Siebenbürgen ausging, teilten wir alle, und ebenso bemühten wir uns alle, trotzdem sachlich in der Beurteilung der Ereignisse zu bleiben. Niemand abe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 7

    [..] habe. Es ist alles wesentlich wahr: meine Gestalten und was sie tun und erleben, wie auch der Hintergrund, vor dem alles geschieht. Und laßt euch auch davon nicht beirren, daß wir heute über manches anders denken, sondern sudjt alles aus der Zelt heraus zu verstehen, in der es geschehen ist. Ein bleibendes u. ideales Geschenk für Jung u. alt: Romme u. Canasta m. Spielsteinen, Ständer aus Kunststoff in schöner Cassette mit Spielanleitung. Preis DM . + Porto u Verp. <Meh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 5

    [..] nter die KSZE-Schlußakte am . August in Helsinki dazu verpflichtet, die in Korb zusammengefaßten Zusagen über die Lösung humanitärer Fragen einzuhalten. In der Praxis aber sehen diese Zusagen anders aus. U. a. wurden in Kronstadt in Siebenbürgen deutsche Lehrer mit der Begründung entlassen, da sie sich um die Aussiedlung bemüht hätten, seien die Voraussetzungen nicht mehr gegeben, Kinder in kommunistischem Geist zu erziehen. Mit der gleichen Begründung wurden Le [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 7

    [..] icheren Plätzen in ihren Listen zu präsentieren; eine nicht geringe Zahl von Flüchtlingen und Vertriebenen im Deutschen Bundestag bestätigen dies. Im Europäischen Parlament darf dies im Prinzip nicht anders sein. Wenn es auch zunächst Befugnisse nur auf den Gebieten haben wird, die von den Gemeinschaftsverträgen erfaßt sind -- also hauptsächlich solche wirtschaftspolitischer Natur -- gibt es auch dort beispielsweise im Rahmen der Außenhandelspolitik hinreichend Bedarf an sach [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 2

    [..] auf dieser Erde im Griff einer Handvoll Machtgieriger und Amtsbesessener befindet, die von der Geisteskrankheit oft nur eine Spanne entfernt sind, aber allmächtig unser aller Schicksal bestimmen. Wie anders sonst ist die Mischung aus Brutalität, Feigheit, Schläue, Stumpfsinn, Verlogenheit und Fanatismus zu erklären, die man mit dem Wort ,,Politik" bezeichnet? Die einen lassen mitten im Frieden in einer Art eiskalter Raserei ganze Völker zusammenschießen, die anderen protestie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 2

    [..] ls unbeirrbaren Marxisten begreift, hat von diesem Mann soviel wie nichts begriffen. Denn in ihn mündete eine vieltausendjährige Kultur nicht nur ein, er ließ sie vielmehr bewußt in sich wirken. Wäre anders denn die souveräne geistige Distanz zu sich selber, zum eigenen Lebenswerk und zum Volk denkbar, wie sie sich etwa in seiner kühlen Äußerung kundtut: ,,In tausend Jahren werden alle -- auch Marx, Engels und Lenin -- ein bißchen absurd oder sogar lächerlich erscheinen..."? [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 2

    [..] heit. Will jemand ernsthaft behaupten, in den von Einheitsparteien regierten Kollektivstaaten sozialistischer Prägung herrsche Freiheit? Wo Gleichheit als Gesinnungsgleichheit verstanden wird, wo für Andersdenkende kein Platz ist, da ist es mit der Freiheit zu Ende. Und nicht nur mit der Freiheit. Der Sozialist Josef Dietzgen, den Karl Marx den Philosophen der Sozialdemokratie nannte, drückt es ideologisch aus: ,,Alles Außerordentliche muß zum Ordinären, Natürlichen degradier [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 5

    [..] e nicht zur Hand. Ich habe Ihnen nur gesagt, daß die Berichte darüber, die Sie ganz offensichtlich zitieren, nicht den Wortlaut widergeben. Denn mir liegt ein Bericht unserer Botschaft vor, der etwas anders lautet, allerdings nicht den vollen Wortlaut übermittelt, den wir noch nicht beschaffen konnten. Dafür gibt es objektive Gründe; sonst hätten Sie ihn ja möglicherweise. Deswegen will ich erstmal im Wortlaut prüfen, was gesagt wurde. Ich kann hier nur aus dem Telegramm unse [..]