SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 2
[..] r der Vorfälle so dumm wieder nicht die Rollen verteilt. Denn die Israelis -- durch keinen Fettgürtel übersatter Existenz vom blutigen Ernst, von der auf-Leben-und-Ted-Situation der derzeitigen Auseinandersetzung auf der Welt getrennt, sondern im hautnahen Kontakt mit deren brutalen Austragungsformen lebend -haben längst begriffen, daß die einzige Sprache, die die Gewalttätigen dieser Erde verstehen, die Sprache der Härte und der entschlossenen Haltung ist. In den weiter west [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 4
[..] er sächsische Concordia-Chor aus den USA hat auch siebenbürgische Chöre dargeboten, und Schlezak hat als Draufgabe ein Lied von Franz Xaver Dressler vorgetragen. Man möchte aber siebenbürgische Musik anders betrachtet und behandelt wissen: Nicht als Draufgabe, sondern als Aufgabe. Karl Teutsch Kunst und Kultur in Dinkelsbühl (Fortsetzung von Seite ) hungsfeier reduzierten Festakt, dessen Knappheit dem Niveau dienlich war. Auch die Aula der Chr.-v.-Schmidt-Schule war nic [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 8
[..] os mit Familie Müh' und Arbeit war mein Leben Ruhe hat mir Gott gegeben Am . Juni verstarb unerwartet mein lieber Mann, unser Vater und Schwiegervater, Bruder, Großvater und Onkel, Herr Johann Anders aus Bistritz/Siebenbürgen im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Maria Anders, geb. Kraus Norbert Mann und Frau Maria, geb. Anders und Kinder Hans Anders und Frau Veronika, geb. Helfrich und Kinder und alle Verwandten Hinzweiler, , den . . Die [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 4
[..] tskrise auch die Staaten des östlichen Wirtschaftsblocks COMECON enorm in Mitleidenschaft gezogen habe. Die schwerwiegenden Zahlungsbilanzprobleme würden In der Terminologie dieser Staaten allerdings anders genannt. Man spreche dort von Valutaproblernen, und manche dieser Länder müßten um. jeden Preis exportieren, um die dringend benötigten Devisen für lebensnotwendige Einfuhren zu verdienen. Diese zweite große Weltwirtschaftskrise schlage in West und Ost in gleicher Weise sc [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 6
[..] . Mai seinen . Geburtstag. Der Jubilar fährt noch immer Auto, genießt auf schönen Wanderungen Österreichs Gebirge und erhält sich durch Gartenarbeit jung. -- Am . Juni feiert unser Landsmann Adam Anders-Kraus aus Kyrieleis seinen . Geburtstag. Wir entbieten beiden Jubilaren unsere herzlichsten Glückwünsche. Todesfälle: In Wien starb am . Mai im . Lebensjahre Oberstleutnantswitwe Leonie Hiemesch, geb. Edle von Kolischer. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen i [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 1
[..] t, abgesehen zudem von Bukarests Handikap als Wirtschafts- und Handelspartner kapitalstarker w e s t l i c h e r Länder, und auch ohne uns in die rumänischungarischen und rumänisch-sowjetischen Auseinandersetzungen von n a t i o n a l e m Belang einmischen zu wollen, zwingt die offizielle rumänische Position vor allem in dieser letzten Frage zur Feststellung, daß sich Bukarest aus der eigenen Lage heraus des Umstands durchaus bewußt ist, daß sich die Moskauer These von der ,, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 2
[..] nationalen Eigenart heraus, sondern sie wollen sich diese nicht nehmen lassen, weil sie in ihr das einzige noch gebliebene politische Refugium erkennen, sich der Daumenschraube Moskaus zu entziehen. Anders, wie sollte es denn sonst sein, der Deutsche Erich Honecker. Die Frage: warum die DDR unter den Satellitenstaaten des Kremls der am wenigsten geliebte Partner ist, hat hier ihre Antwort. Kein Pole, Tschechoslowake, Ungar, Rumäne oder Bulgare versteht und billigt die totale [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 2
[..] hen sie sich da Besseres. Aber nicht nur die im Südosten Europas, sondern auch die in der DDR und anderen osteuropäischen Ländern Gestrandeten sind aufmüpfig; sie haben sich, scheint es, hier manches anders vorgestellt. Nun kann man natürlich theoretisch der Meinung sein, daß) eine falsche und verbogene Praktizierung marxistischer Gedanken noch nichts aussagt über einen echten, ehrlichen Marxisten; dieser würde es, wie Immer wieder zu hören ist, ,,besser machen" als die Schei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6
[..] ndsleute. Einen Situationsbericht gab Ehrenobmann Otto Parsch. Nach einem gemeinsamen Mahl brachten Frau Zimmermann und Herwart Kramer, kleine dramatisierte Anekdoten aus Siebenbürgen, während Martin Anders Kraus, Inge Anders Kraus und Herwart Kramer ein köstliches Hans-Sachs-Spiel vom ,,Krämer und seiner Frau" darstellten. Die Krabbelsäcke hatten regen Zuspruch und erhöhten die heitere Stimmung, die in eine gemütliche Unterhaltung überging. TZ Todesfall: Am . März starb im [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 2
[..] n Kriegsschadenrente n i c h t herangezogen werden kann. Das ererbte Vermögen steht auch einem weiteren Bezug der Unterhaltshilfe nicht im Wege, weil ab .. § LAG ersatzlos gestrichen wurde. Anders ist es, wenn ein Rückforderungsanspruch des Ausgleichsfonds wegen zuviel erhaltener Beträge besteht. In diesem Falle wäre eine Verrechnung auch mit ererbten HE-Ansprüchen möglich (§ a LAG). Dr. Krauss s. u. e. Rumänien Nach einem zweieinhalbstündigen Gespräch, das Bund [..]