SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 4
[..] u einfache Theodizee. Vielleicht geht-es aber gerade hier nicht um Theodizee, sondern um Näherliegendes: die Tapferkeit der Menschenseele. In den letzten Jahren sah man diese opfermutige Frau nirgend anders mehr als bei ihm, an seiner Krankenstätte. Und mit ihrer Hilfe ist es ihm dann auch vergönnt gewesen, dem Ansturm der dunklen Mächte bis zum Schluß standzuhalten. Einmal, es war am Karfreitag, lag neben ihm Carossas Rumänisches Tagebuch. Als mein Blick darauf fiel, nahm er [..]
-
Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 2
[..] Stunden oder in der Geschäftigkeit der Advcnts- und Weihnachtszeit kann nicht in der Vergangcnheit bleiben. Manche Überlieferung lebt dort zwar noch, aber das Gesicht der Gegenwart unserer Heimai ist anders als das uns vertraute und andere Probleme bedrängen unsere Verwandtcn und freunde als unsere. Sie fragen nach dem Sinn ihres Lebens, nach ihrer Zukunft, Und sie fragen in ganz eiistentieller Weise, voller Zagen und Zweifel, Bei diesem Fragen sind sehr nüchterne Tatsachen d [..]
-
Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 3
[..] lfach sind es noch unerlcdigle theologische Fragen, die uns der Kommunismus neu aufzunehmen nötigt (z. N, die wichtige Problematik vom Verhältnis der Theologie zur Metaphysik und Ontologic, die Auseinandersetzung mit dem militanten und latenten Atheismus und der Säkularisation) Nbeiprüfung kirchlicher Olganisationsstrutluren u. a, m.), andererseits aber auch einfach der Nefl« darauf, daß die christlichen Gemeinden doch wohl nicht so, wie es der Apostel gemeint hat, ein lesbar [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 4
[..] ischen den Vereinen in U. S. und Canada und die tatkräftige Mitarbeit an dem Oktoberfest von Kitchener-Waterloo förderten das Ansehen der, wenn auch kleinen, Gruppe der Siebenbürger Sachsen unter'den andersnationalen Mitbewohnern wesentlich. Nach Erledigung der allfälligen Angelegenheiten fand die Neuwahl statt; sie hatte folgendes Ergebnis: Präsident: Michael Hösch, Vize-Präsident: Georg Hesch, . Kassier: Hans Grieger, . Kassier: Hans Hesch, . Schriftführer: Hans Hartig, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 8
[..] feierlichen Überreichung des Ehrendoktordiploms an Oberth, sagte der Rektor zu ihm: Sie haben viele gute Ideen gehabt, die beste war, daß Sie diese Frau geheiratet haben! Siehe da, die Schäßburgerin! Anders bei den Schäßburgern. Denn diese hießen früher: durus Schäßburgensis, die harten. Auch: der reaschachtig Scheßpricher. Das kam wohl von den Stiefeln, mit denen die Gesellen der Lederer in den großen Bottichen im Kreise das rohe Leder stampften. Überhaupt kann man den Schäß [..]
-
Beilage LdH: Folge 205 vom November 1970, S. 4
[..] ren? ,Kirche für die Anderen' kann ein Schlagwort sein -- oder Ausdruck echter Erkenntnis und tätiger Liebe, Kirche für die Anderen heißt Begegnung mit ihnen, sie lieben und lespckticien, auch wo sie anders sind, anders denken, andeis odei gar nicht glauben, Vegcgnung mit ihnen heißt nicht, sie veieinnahmen füi die eigene Oiganisation, abei heißt versuchen, ihnen zu zeigen, daß Jesus Chiistus wirklich auch für sie da ist." Erneuerung der Predigt und des Gottesdienstes Mit dei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 6
[..] lte, herzlich eingeladen. Weiter wird -- zur Vormerkung -- mitgeteilt, daß unser Siebenbürgerball am . Jänner , im Hotel Pitter, stattfindet. Die Vereinsleitung Siebenbürgischer Herbst ,, . . . Anders rinnt hier die Zeit..." Anders -- ja, wenn es schon September gewesen ist, Schauer der Ewigkeit auch den weniger staunenden Knaben erfaßt haben, und über die Grüfte und unter die Wappen andere Namen geschrieben werden, wenn das Korn geschnitten, der Wein gekeltert, wenn un [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 8
[..] en in Rumänien durch den aus Hermannstadt kommenden Nachwuchs besetzt werden könnnen. Im Kreis Temesch (Banal) mit gegenwärtig deutschen Lehrerstellen Wirket solange es Tag ist, denn es kann auch anders werden. Stephan Ludwig Roth gehen bis zum Jahr nur Lehrer in Pension. Das zulässige Maximum der Klassenbelegung liegt bei Schülern. Da die Schülerzahl in vielen Orten um etwa je Klasse liegt -- manchmal knapp darunter, ein andermal etwas darüber -- könnte sic [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 1
[..] in eine Thematik, deren Unwägbarkeiten ihm und seinen Lesern unbekannt sind. Seine Informationsmöglichkeit ist theoretischer, oft abstrakter Natur; seine Darstellung hält sich -- wie sollte sie auch anders -- an eingefahrene Begriffe, vor allem an Wunschvorstellungen, die ihm und dem Publikum geläufig sind wie Neckermanns Werbesprüche. Hinzu kommt die klassische Schwierigkeit in der Erfassung des geistigen Ostens durch westliche Beobachter -- sie stammt nicht erst von heute, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 5
[..] chüttete, ohne ihren schweigsamen Blick aufzugeben, Salz darauf. Hilda stand eine Träne In den Wimpern. Und jeder hätte aus dem Schweigen eines herausgehört: nichts sagen, das Wort nicht aussprechen! Anders die Schwiegertochter. Sie sprach es laut aus: ,,Er stand immer im Wege! -- Ja, was schaut ihr bloß so drein? Georg ruht sich auf dem Kanapee aus, Großmutter sitzt keinen Augenblick still, Hilda hockt an der Nähmaschine. Dafür, daß die Kleinen zweimal im Jahr hinaufklettern [..]