SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 14

    [..] kel und Termine im Newsletter der SJD, der per Mail verschickt wird. Und wir nutzen das ,,Jugendforum" der Siebenbürgischen Zeitung. Welche Vorteile bietet die SJD jungen Leuten an, die sie nirgendwo anders finden? Für mich ist das Besondere an der SJD das Zugehörigkeitsgefühl. Natürlich bieten wir unseren Mitgliedern auch eine Vielzahl von Veranstaltungen, bei denen für Groß und Klein immer etwas dabei ist. Aber als SJD-Mitglied ist man nicht einfach nur Teilnehmer einer Ver [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] at lieb und wert war, ein Anhaltspunkt für viele Suchende und Fragende, einfach ein ,,Zurückgebliebener"! Ich wollte dies eigentlich in meinen inneren, rationalen Überlegungen nicht sein, aber es ist anders gekommen. Ich habe mich hier im Moment zurückversetzen lassen in die eingetrichterte Aussage: Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen Toten bleibe treu! Steh in deines Volkes Mitte, was sein Schicksal immer sei! (Michael Albert) Doch was bleibt den neuen HeimKommenden in Auss [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 6

    [..] . Die Ausstellung ist still, dezent, subtil. Je mehr man sieht, desto mehr fragt man sich: Wann habe ich das letzte Mal in Ruhe ein Insekt beobachtet? Wann eine Blume, die sich öffnet? Man kann nicht anders, als Sieglinde Botteschs feine Beobachtungsgabe zu bewundern. So probiere nun auch ich in diesem Herbst eine kleine Achtsamkeitsübung: rausgehen und den Blättern zusehen, wie sie die Farbe wechseln, wie sie verwelken und zu Boden fallen. Die Ausstellung ist bis zum . Nove [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 9

    [..] cht gestenreich auseinander, dass die Parabel der Novelle auf der Hand liege: Die ,,mit den gerissensten Mitteln der Karikatur" geschilderte Sau sei in Birkners klassenfeindlichem Verständnis niemand anders als die glorreiche Sowjetunion und die mit Spott und Hohn übergossene ringelschwänzige Ferkelschar. Dies alles stelle unüberbietbare ,,Verhöhnungen der sozialistischen Staatengemeinschaft und der siegreichen Revolution" dar ... Nein, ich täuschte mich nicht, als ich bei se [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 14

    [..] große Mehrheit der Kreisgruppen in NRW funktioniert derzeit (das heißt vor Beginn der Pandemie) gut, Sorgenkinder gibt es natürlich auch. Unterschiedliche Faktoren führen dazu, dass jede Kreisgruppe anders funktioniert. Fakt ist auch, dass die Ausgangslage größtenteils gut ist. Dennoch ist es wichtig, die jüngere Generation verstärkt in die Arbeit der Kreisgruppen einzubinden, wobei sich jene auch einbinden lassen sollte. Wünschenswert wäre es, die Umfrage in ein, zwei Jahre [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 4

    [..] nstlerin Ilse Hehn. Leider zeigte sich der große Schickhardt-Saal des alten Rathauses von Esslingen, in den man wegen Corona ausgewichen war, als akustisch wenig geeignet für Sprachdarbietungen. Ganz anders erwies sich die Raumakustik bei dem nachfolgenden Konzert der Gilde. Dr. Dietmar Gräf, Leiter der Fachgruppe Musik, und Prof. Heinz Acker, sein Stellvertreter und diesjähriger Preisträger des JohannWenzel-Stamitz-Preises der Gilde, hatten ein interessantes und ausgewogenes [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7

    [..] ngelischer Pfarrer: ,,Der Mann, der die Treppe zur Kanzel hinaufstieg, war ein anderer als jener, mit dem sie das Bett teilte, die Mahlzeiten einnahm, stritt, lachte und diskutierte. Seine Stimme war anders, seine Haltung. Seine Worte waren nachdrücklich, seine Gesten ruhig, und sie bewunderte die Selbstverständlichkeit, mit der er die Rolle einnahm" (S. ). Die Ambivalenz als Doppelbödigkeit, als Gefährdung aus Gefährdung wachsend, soll im System der kommunistischen Diktatu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 9

    [..] staatlich gelenkter Verfolgung. Roth wurde als Vertreter des bürgerlich-demokratischen Systems der Zwischenkriegszeit kriminalisiert und verzichtete auf eine Wiederwahl als Landeskirchenkurator. Anders als die Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft, die wie Iuliu Maniu im Gefängnis Sighet zu Tode kamen und an die mustergültig in mahnendem Gedenken im dortigen ,,Memorial" erinnert wird, ist Hans Otto Roth im Lager Ghencea im April verstorben. Ein öffentliches Den [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 14

    [..] Lust habt, bei einer unserer Gruppen mitzumachen, sprecht uns einfach an. Wir freuen uns auf euch! Jahre Kreisgruppe ­ wenn das kein Grund zum Feiern ist! Ja, so war es auch geplant. Nun kam alles anders. Corona hat es uns nicht ermöglicht am . Juni unser -jähriges Jubiläum gebührend zu feiern. Aber wir haben vor, dieses Fest nächstes Jahr nachzuholen. Der Termin wird noch bekanntgegeben. Bis dahin wünschen wir allen eine gute Zeit und bleibt gesund! Jahre Mitglieds [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 8

    [..] hwaggon, wo sie auf dem aufgetürmten Heu über der Munitionsfracht schlafen. In der Mitte des Waggons dient ein Loch im Boden allen als Toilette ­ es soll ja nur für drei Tage sein. Doch es kommt ganz anders... Ausbildung zum ,,Panzerabknaller" Am . Januar wird der elfjährige Rill in Linz in einen ,,plombierten" Zug verfrachtet. Über das Protektorat Böhmen und Mähren gelangt er nach Reichenberg ins Sudetenland. Dort wird der Unterricht des Bistritzer Gymnasiums fortgefüh [..]