SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 9

    [..] t sein, ist ein unkünstlerisches Problem. Und das ist wichtig, es ist real und handfest. Es geht nicht um Sperenzchen: Will ich eine Form mehr nach links oder rechts, oder größer oder vielleicht ganz anders haben? Nein, es sind ganz komplizierte oder nicht komplizierte, aber auf jeden Fall reale, technische, handfeste Probleme, die ich lösen möchte und über deren Lösung ich mich dann auch freue. Ich denke aber, dass sich diese Haltung durch mein ganzes Leben zieht und dass da [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 14

    [..] ern südlich der Karpaten), gesellschaftlichen Umschichtungen, die nicht nur herbe Verluste, sondern auch neue sozioökonomische Chancen für das Land darstellten. Die Welt war nach großen Seuchen stets anders als vorher, erfahrener und teils sorgfältiger als davor. Diese Hoffnung ist heute, mitten in der Corona-Krise (SARS-CoV--Pandemie), aktueller denn je. Priv.-Doz. Dr. Robert Offner !Lange Fassung des Artikels unter: www.siebenbuerger.de/go/A Rigorose Maßnahmen rettet [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 19

    [..] vielen Gesprächen mit Siebenbürger Sachsen geschildert wurde ­, bleibt eine individuelle Frage. Die ,,Siebenbürger Heimatrunde" scheint dabei ihren eigenen Weg gefunden zu haben: eine intensive Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und gleichzeitig ein Blick für das Gegenwärtige. Katharina Hanslmaier Kreisgruppe Augsburg Siebenbürger Chor Augsburg sucht Chorleiter/in Seit bestehend, ist der Chor ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Kreisgruppe Augsburg. M [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 20

    [..] en Chor und war dort bis zu seiner Ausreise nach Deutschland im Jahr Schulleiter. Nach Bestehen der erforderlichen Prüfungen wurde er in den hessischen Schuldienst übernommen. Und, wie könnte es anders sein, er leitete dort den Schulchor und den Chor der Wicherngemeinde in Rüsselsheim. Er fand schnell Anschluss an die in Rüsselsheim lebenden Landsleute und begeisterte sie für die Pflege unserer Kultur und Tradition. Als erstes wurde der Chor der Kreisgruppe Rüsselsheim g [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 1

    [..] zerstörerisch zu wirken. Vor Jahren über die Pest, vor Jahren über die spanische Grippe und den Ersten Weltkrieg, vor Jahren über den Zweiten Weltkrieg und heute mit dem Corona-Virus nicht anders. Tod und Not, Zersplitterung und Zerstreuung waren jedes Mal die Folgen. Bis heute sind wir mit den unterschiedlichen Sprachen und Kulturen laufend Missverständnissen und Konflikten ausgesetzt. Mit einer wirtschaftlich und politisch verbundenen EU und den globalisierenden [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 3

    [..] im Festestrubel der Sichwiedersehenden her." Das schrieb Hermann Schlandt nach dem ersten Heimattag, der zu Pfingsten stattfand. Wie Recht der Schreiber dieser Zeilen hatte. Heute ist das nicht anders. Nach jahrzehntelanger guter Zusammenarbeit besiegelten die Stadt Dinkelsbühl und die damalige Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen beim Heimattag eine Partnerschaft, die bis heute andauert und für die der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sehr dankb [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 4

    [..] wie zum Beispiel der Verlust eines nahestehenden Menschen oder Einschränkungen bei sozialen Kontakten oder im Alltag. Wichtig ist dennoch, dass wir weniger den Blick darauf haben, was uns fehlt oder anders ist, sondern was wir haben und wofür wir auch dankbar sein dürfen. Ich meine, dass wir im Vergleich zu anderen Kontinenten privilegiert sind, was unseren Lebensstandard angeht, und wir zuversichtlich in die Zukunft blicken dürfen. Nicht alle Erfahrungen in Verbindung mit d [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6

    [..] ten durch die dortigen Siedlungen und bringen ein Ständchen dar. In Siebenbürgen findet seit einigen Jahren auf der Michelsberger Burg ein gemeinsames Maisingen statt. In diesem Jahr jedoch ist alles anders. Das Coronavirus hat dem Tanz in den Mai sowie dem Maiblasen und singen einen großen Strich durch die Rechnung gemacht. Siebenbürger Sachsen aber sind nun mal erfinderisch und haben den . Mai würdig musikalisch empfangen. Jeder für sich und doch alle zusammen. Dazu hatte [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 3

    [..] e seh`n wir uns wieder") wurde das Musikprogramm ausgeschmückt. Aber auch auf Wünsche, die im Chat geäußert wurden, gingen die Musiker ein. Der erste Wunsch, der erfüllt werden musste, war, wie nicht anders zu erwarten, ,,Braungebrannte Haut", ein Lied von Nik P., das auf allen Bällen der Siebenbürger Sachsen schon seit vielen Jahren immer wieder für gute Stimmung sorgt. Die Musiker waren gut drauf, die Technik funktionierte, der Sound war sehr gut und so übertrug sich die gu [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 4

    [..] r sie waren notwendig, denn das Menschenleben geht über alles und ist das größte Gut, das wir besitzen. Wären diese Maßnahmen nicht so rigoros getroffen worden, hätte sich die Situation in Österreich anders entwickelt. Einige wenige klagen zwar darüber und sehen die Maßnahmen als übertrieben und kritisieren Fehler, die ja auch passiert sind, denn wo Menschen arbeiten, passieren ja Fehler. Kein Mensch weiß, wie das alles bezahlt werden soll. Ich denke, dass im Bewusstsein der [..]