SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 15
[..] burg aus kostbarer Seide bestand und im . und . Jahrhundert ihre Blütezeit erreichte, sich dann aber doch die Mode aus Wien zum Vorbild nahm, trennte man sich im Alltag immer mehr von der Tracht. Anders auf den Dörfern. Da blieb sie bis zum Zweiten Weltkrieg erhalten. Alltagstracht war ein handgewebter, ungefärbter Flachs, der ,,Ketzel", aus dem der Busenkittel entstand. Die Sonntagstracht war auch hier aus besserem Stoff. Frau Sedler: ,,Die Schuhe gehören immer zur [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 2
[..] kirchliche Leben von Neumarkt vorgestellt, sondern auch thematisch über ,,Altwerden" gesprochen. Die Spendenaktionen sind in der Regel vorrangig eine Sache des Geldes, doch diesmal sieht es ein Stück anders aus. Die Aktion bietet auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, Öffentlichkeitsarbeit für die Siebenbürger Sachsen in Bayern zu machen, da in jeder Kirchengemeinde davon die Rede sein wird. So sind wir Siebenbürger Sachsen aufgerufen, nicht nur für unsere Alten zu spenden, so [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 4
[..] alle Brauchtumsfiguren beim Urzelntag mitzuführen. Die Figuren werden in der Fotostrecke oben vorgestellt. Wie kann man bei den Urzeln mitmachen? Man muss kein Agnethler sein, um Urzel zu werden. Und anders als früher machen heute auch Frauen und Kinder mit, nicht nur Männer. Jeder, der den Brauch gerne pflegen möchte und das Gemeinschaftserlebnis schätzt, ist herzlich willkommen. Am besten wendet man sich an die nächstgelegene Urzelnzunft und fragt nach den jeweiligen Modali [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8
[..] während der Wintermonate im Innenbereich mit den Installationen weiter zu machen, sofern die archäologischen Untersuchungen abgeschlossen wurden und die Freigabe vom Denkmalschutzamt vorliegt." Auch anders sagen Bei der Aufführung von Mendelssohns ,,Elias" durch den Kronstädter Männergesangsverein sang der Stadtarchivar Stenner, der eine schöne, gepflegte Baritonstimme hatte, eine Hauptrolle. Stenner war in der Probe mit der Orchesterbegleitung nicht zufrieden. Den Dirigente [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 11
[..] es es durchflutet, es Tag für Tag aufs Neue zum Leben erweckt und durch seine Wirkung die Farben zu einer Intensität steigert, die ein geschlossener Grund nicht geben kann. Das Glasbild wirkt jeweils anders im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, es befindet sich in einer ständigen Metamorphose. Nach dem Gottesdienst ergab sich für Johrend die Gelegenheit zum Gespräch mit Gottesdienstbesuchern. Eine Siebenbürger Sächsin aus Deutsch-Zepling (Dedrad) fragte ihn, aus welchem Te [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 12
[..] en liegt, ist, jungen Leuten auch einmal freie Hand zu lassen. Gebt ihnen Aufgaben, lasst sie Veranstaltungen und Projekte planen, auch wenn ihr im ersten Moment keinen Sinn darin seht oder es selbst anders machen würdet. Diese Verantwortung und die Möglichkeit, etwas nach den eigenen Vorstellungen gestalten zu können, motiviert sie, sich für unsere Gemeinschaft einzusetzen. Wie ich anfangs gesagt habe, kann unsere Gemeinschaft ohne diesen Einsatz nicht bestehen. Welche Proje [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 13 Beilage KuH:
[..] n, möchte ich einige Blicke richten und die Spuren des Reichtums und der Weisheit Gottes erfassen. Wenn ich einzelne Abschnitte des Lebens beschreibe, kann es durchaus sein, dassWalter das vielleicht anders gedeutet hätte. Aus seinem Erzählen war auch erkennbar, dass er manche Wegstrecke später anders empfandals damals, als er sie gerade bewältigen musste. Er war ein Kind der Kriegszeit. Als er eingeschult wurde, ging der Zweite Weltkrieg gerade zu Ende und es folgten in Sieb [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 14
[..] esiedelt war, weil ihre Eltern das so beschlossen hatten. Aus meiner Sicht gehörte sie zu den ,,Glücklichen", denen die Ausreisepapiere genehmigt wurden. Aber sie erlebte die plötzliche Ausreise ganz anders. Wir saßen in einer Schulbank und quasi über Nacht zog sie einfach weg aus der Heimat, wo sie sich geborgen gefühlt hatte. Über die Jahre reisten weitere Schulkameraden in den Westen aus, und einige habe ich seither nicht mehr wiedergesehen. Bei mir war es anders: Erst nac [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 18
[..] ichte, dass Helmuth Zekel am Heiligabend von uns gegangen ist. Wir alle wussten, dass er schwer krank und im Krankenhaus war. Wir alle hofften auf Besserung und Genesung. Doch das Schicksal wollte es anders. Seit war Helmuth Vorsitzender der Kreisgruppe Aalen, die er mit vollem Eifer und Einsatz und mit viel Menschlichkeit leitete. Geboren wurde Helmuth Zekel am . Mai in Stein. Unserer Kreisgruppe hat er neue Impulse gegeben. So wurde zum Beispiel die Tanz- und The [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 15
[..] Sonntag, den . Dezember, haben wir noch gemeinsam den Weihnachtsgottesdienst in der Stadtkirche in Böckingen gefeiert, einander die Feiertage und einen guten Rutsch gewünscht ... und dann ist alles anders gekommen. Hermann Grempels, geboren am . September in Heldsdorf, war seit Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wurde er in den Vorstand der Kreisgruppe Heilbronn gewählt und war seitdem, zusammen mit Ihnen, liebe Frau Grempels, e [..]