SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 18
[..] Ihr Kinderlein kommet" der Nikolaus hereingebeten. Von den Kindern wurde er bereits sehnlichst erwartet, denn mit ihm verbinden sich ja die Erwartung der Bescherung und die Neugier auf die Geschenke. Anders als in den Jahren zuvor waren diesmal fast ausschließlich kleine und ganz kleine Kinder da, so dass nur ein einziges Kind ein Lied vorsang. Ob sie nächstes Jahr bereits ein kurzes Gedicht vortragen können? Anschließend lud Hanna Jung-Boldan zum Kaffeekränzchen und verwies [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 21
[..] ren damals etliche unter uns, die dieser Sache skeptisch gegenüberstanden: Urweger Chor, eigene Nachbarschaft alles so schön, aber die junge Generation wird da niemals mitmachen. Siehe, es kam ganz anders: Wir haben eine Nachbarschaft, die ihresgleichen sucht. Die Jungen haben schon längst übernommen und führen alles vorbildlich. So auch der Chor, den Michael Scherer ins Leben rief und ihn ganze Jahre lang leitete. Auch hier hat die junge Generation übernommen. Mit dem n [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 6
[..] Mühlbach und auch Gründungsmitglied des Deutschen Forums in jener Stadt gewesen. Als Intellektuelle haben wir uns mit anderen zusammengefunden und einen Ortsverband des Forums gegründet, wie es auch anderswo geschah. Die bleibende deutsche Minderheit musste eine Vertretung haben. Ende und Anfang haben wir das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien gegründet mit Zweigstellen in verschiedenen Orten wie in Mühlbach. Zwei Jahre lang war ich Vorsitzender des Krei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 10
[..] ung nicht zufrieden. Den Dirigenten Lassei hingegen reizte es, dass der Sänger immer ,,Orschester" sagte. ,,Wenn Sie mein Orchester noch einmal Orschester heißen, werde ich statt ,Herr Archivar` auch anders sagen." Martin Copony, der es vom Bauernsohn zum wohlhabenden Fabrikanten gebracht hatte, gab auf sein Äußeres nicht viel, er meinte: ,,Em wiß uch esu, wiër ech ban" (Man weiß auch so, wer ich bin.) Ein neuer Kellner des Schmidtschen Gasthauses in der Noa bediente ihn sein [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 13
[..] tenklage für tote Kleinkinder) aus Meeburg, einer Hängewiege, die mit einem Seil an das Bein der webenden Bäuerin befestigt werden konnte, um das Kind zu wiegen, und zwei fränkischen Wiegen, die ganz anders sind. Im Kunstfenster ,,Minnegaben- Hochzeitsgeschenke" hingen an der hinteren Wand wunderschöne Gabtücher, davor u.a. herrliche Truhen. Die Ausstellung ,,Bettdecken, Pölster, Tischtücher- Hausfleiß im Winter" in Förderreuthers Schreinerei steht modellhaft aufgebaut f [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 18
[..] r. Passend wurde der Sketch ,,Eine Gute-Nacht-Geschichte" (Eine Nacht mit Trenchen und Honnes im Bett) aufgeführt, der das Publikum immer wieder zum Lachen brachte. Zum Abschluss wurde, wie könnte es anders sein, das Lied ,,Im Bett" gesungen, das wiederum die Lacher auf seiner Seite hatte. Dem Beifall zufolge konnte die kleine Gruppe, die sich diesmal auf sieben Personen beschränkte, mit ihrer Darbietung zufrieden sein. Bis zur Sperrstunde wurde das Tanzbein geschwungen. Viel [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 6
[..] ängen? Zum Beispiel, dass es je nach Perspektive verschiedene Wahrheiten gibt und dass man Menschen nicht gerecht wird, wenn man sie in Schubladen steckt. Dass es in Siebenbürgen in jeder Sprache anders regnet. Dass heute Prozent der Einwohner Katzendorfs Zigeuner sind, ,,Ausgestoßene der Gesellschaft", die in bitterster Armut leben. Dass Teddys zum Dorfereignis werden können. Dass die Dorfgemeinschaft sehr beeindruckende Heldinnen hervorbringt wie das Zigeunermädchen [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 8
[..] s Leben ihres Großvaters zu veröffentlichen. Seine Tagebücher übersetzte sie aus der gotischen Handschrift. Diese Lebensgeschichte wollte sie am Montag vorstellen. Aber unser Vater im Himmel hatte es anders mit ihr vor. Nachdem sie vor einer Woche unglücklich fiel, war sie so schwach, dass sie kaum noch auf sein konnte. Am Sonnabend, nach unserem Erntedankgottesdienst, durfte ich ihr das Heilige Abendmahl reichen und sie erzählte mir, dass die Töchter kommen wollten. Sie wuss [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 9
[..] Wilhelm Wagner, ein Gegner der Nationalsozialisten, weigerte sich, die sächsischen Schulen an die Volksgruppe zu übergeben, musste sich aber fügen, als er eine Abstimmung im Presbyterium verlor. Ganz anders verlief dieser Prozess an der Stephan-Ludwig-Roth-Schule in Mediasch, an der die Übergabe der Schule an die DVR von der Schulleitung und dem Lehrerkollegium mit großem Enthusiasmus durchgeführt wurde. Als Ergebnis seiner Untersuchung stellt der Referent fest, dass die poli [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 11
[..] Während die vier Familien streiten und die Männer unter der Parole ,,Da braucht es Mut unterm Hut" sich vornehmen, das Haus zu zerstören und das Monster zu vernichten, sehen die Frauen die Sache ganz anders: ,,Da braucht es Hirn in der Birn", so ihre Argumentation. Der Streit zwischen den Frauen und den Männern bricht aus, die Kanone, der Flammenwerfer und die Rakete sind schon in Stellung gebracht. Im letzten Moment kommt die überraschende Wendung: Es sind die Kinder, die si [..]