SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 7
[..] werden. Auf Grund dieser Sammlungen und Erfahrungen gibt es unter den deutschen Volkskundlern niemanden, der so viel über die Biologie der Volksprosa oder über die sprachlichen Eigenheiten, Bezüge zu anderssprachigen (rumänisch, ungarisch) und schriftdeutschen Quellen berichten kann. Bezüglich der Variantenbildung erzählte mir Hanni einmal, dass sie einem alten Erzähler in Törnen das Tonband mit seiner, von mir aufgezeichneten, Erzählung vorspielte und dieser dazu meinte [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 11
[..] uf Wegen und Bergpfaden, mitunter auch auf Straßen. Bergläufe werden über verschiedene Distanzen, Höhendifferenzen und auf verschiedenem Untergrund angeboten. Sie bieten die Möglichkeit die Berge mal anders zu erkunden. Das geht sogar als Feierabend- oder als Tagestour. Jeder muss für sich herausfinden, was und wie viel er laufen möchte. Beim Berglauf braucht man nicht viel Ausrüstung: kurze Hose, ein Laufrucksack auf dem Rücken mit Wasserflasche und Regenschutz, ein kleiner [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 1
[..] Wende stattfand. Als Gemeindefest des Ev. Kirchenbezirks Hermannstadt mit Unterstützung seitens des Forums in Hermannstadt aus Mitteln des Departements für interethnische Beziehungen. Eines aber war anders als im Vorjahr. Damals waren Bischof Hein und sein Amtskollege Bischof Reinhart Guib mit einer Kutsche an der Gemeindegrenze abgeholt worden. Heuer wartete die Neppendorfer Blaskapelle bei der Schule auf die Gäste, und so gingen sie zu Fuß, gefolgt von den Mitgliedern der [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 8
[..] Hansestadt Danzig heute in Polen und die zum Teil originalgetreuen Wiederaufbauten der mittelalterlichen Städte lassen den einstigen Kulturreichtum erahnen. Ein weiterer Beitrag widmet sich der ganz anders abgelaufenen Reformationsgeschichte im reichen Schlesien. Die Kulturstadt Breslau übernimmt früh die reformatorischen Gedanken und wird zur evangelischen Reichsstadt mit katholischem Bischofssitz. setzt sie einen evangelischen Pfarrer ein, beschließt der Stadtrat [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 9
[..] e sich einen Garten an, lauschte dem Vogelgezwitscher, sie wanderte und ritt durch eine herrliche Landschaft, von der sie schon lange geträumt hatte, und genoss den endlosen Sternenhimmel, wie es ihn anderswo kaum noch gab. Aber der Alltag hatte mehrere Gesichter. Im ehemals sächsischen Dorf waren die Hauptbewohner nun Roma, hierzulande Zigeuner genannt. Wie geht man mit ihnen um, wie wird man der ständigen Bettelei Herr? Zwar tauchten die ersten Ausländer mit Hilfsgütern auf [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 18
[..] er wohl das Interesse. Dass die Zigeuner in dem Buch einen so breiten Raum einnehmen, hängt wahrscheinlich mit der Bevölkerungsstruktur von Katzendorf zusammen, in anderen Gegenden und Orten ist dies anders. Etwas unklar finde ich die Betrachtungen zu den Ungarn. Dass Katzendorf am nordöstlichen Ende des Königsbodens liegt und somit an das Szeklerland grenzt, ist ja bekannt (das Schwert von Draas). Bekannt dürfte auch sein, dass man im Szeklerland Ungarisch spricht, auf den D [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 6
[..] icht Schutz- und Rettungsbedürftigen wurden zunehmend alter egos, die ,,anderen Eigenen", die ,,eigenen Anderen", die dazugehörten, auch wenn sie nach den Jahrzehnten der Trennung zwangsläufig eben ,,anders" geworden waren. Freilich muss uns bewusst sein, dass diese Entwicklung genauso unter umgekehrten Vorzeichen, aus siebenbürgischer Sicht, beschrieben werden kann (und muss). Ein neuer Pragmatismus hielt Einzug, die Beziehungen zwischen den Sachsen in Rumänien und Deutsch [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 7
[..] radox: wir feiern hier das siebzigjährige Bestehen eines Verbandes, dessen Existenz im besten Falle nicht nötig gewesen wäre. Die Geschichte und vielleicht auch die Sachsen selbst haben sich aber anders entschieden. Die Arbeit des Verbandes der Siebenbürger Sachsen war und ist dringend nötig und wird es weiter sein. Darum darf ich ihm, all seinen Mitgliedern und Unterstützern, seinen Funktionären und Angestellten, den Siebenbürgern und uns allen ganz herzlich zum . Jubi [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 16
[..] hine Offiziere von einem Frontabschnitt zum nächsten transportieren musste und knapp -jährig in amerikanische Kriegsgefangenschaft geriet. Sein Verhängnis war, dass er nach der Gefangenschaft, anders als sein Bruder und Vater, die beide zunächst in Österreich blieben, zu Fuß seine Heimreise nach Kronstadt antrat. Ganz anders Wilhelms erste Frau Augustine sie hatte mit ihrem russischen Stiefvater großes Glück, weil der russisch sprechen konnte, und wurde somit von den [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 19
[..] Andreas Bacher macht sich immer wieder Gedanken über die alte Heimat und hat uns auch an diesem Nachmittag mit dem Gedicht ,,Siebenbürgen" überrascht, aus dem ich eine Strophe zitieren möchte: ,,Ganz anders ist es mit uns heute./ Doch nicht verzagen, liebe Leute./ Gott sorgt für alle, Groß und Klein,/ und lässt uns sicher nicht allein." Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächsten Veranstaltungen. Der geplante Tagesausflug nach Worms und Speyer findet am . August statt. Der [..]