SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeiten An Der Bistritzer Kirche«
Zur Suchanfrage wurden 235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 4
[..] ützerische Tätigkeit); hinzu kamen der Siebenbürgische Karpatenverein (mit Sitz in Hermannstadt) und der Kronstädter Jagdverein (einer der ersten dieser Art im heutigen Rumänien). Auch als Fachschriftsteller war E. Zaminer sehr aktiv und erfolgreich. Von wissenschaftlicher Bedeutung sind die beiden Arbeiten: ,,Komitat Kronstadt mit Rücksicht auf seine geologische Beschaffenheit, Bevölkerungs-, Boden- und insbesondere Forstkulturverhältnisse", Kronstadt , und ,,G [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 2
[..] Haushaltes von Millionen Euro, also rund Millionen Euro, seien dafür ausgegeben worden. Mit Millionen Euro war die Straßensanierung der größte Posten unter den Investitionsvorhaben. Es wurden Arbeiten an Straßen durchgeführt, von denen abgeschlossen sind. Ein zweiter Schwerpunkt war der Tourismusförderung gewidmet. Hermannstadt war auf sechs nationalen und internationalen Messen vertreten. Vorangetrieben wurden die Vorbereitungen für die künftige Stadtentwicklu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 11
[..] ich erschienenen Gästen für ihr Kommen. Nach dem Totengedenken durch Pfarrer Mag. Georg Zimmermann und einem kurzem Bericht des Obmannes über die Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr, den auch Heide Wellmann mit einem Bericht über den aktuellen Stand bei den Arbeiten in der Bistritzer Kirche bereicherte, begann die vorweihnachtliche Feier, die wieder von der ,,Sommerauer Musik" umrahmt wurde. Besinnliche Gedichte und Musik lenkten für eine kurze Zeit vom hektischen Alltag [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 19
[..] hören: ,,Das ist ja ein Wunder! Das hätten wir nie für möglich gehalten! Wir freuen uns mit allen, die der Bistritzer Kirche nahe stehen." Die von Horst Göbbel präsentierten Fakten, insbesondere die zahlreichen Fotos vom verheerenden Brand am . Juni und den darauf folgenden Räumungs- und Wiederaufbauarbeiten, waren so eindeutig und überraschend, dass die Reaktionen von Ungläubigkeit bis hin zu großem Respekt insbesondere vor der Leistung der örtlichen und Hermannstädt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 30
[..] und Türk, die Lehrer und Kuratoren in Pretai) das Gemeindeleben geprägt haben. Und er macht der Jugend klar, dass sie die Verantwortung für die Zukunft von Pretai und der HOG hat. Damit Pretai nicht in Vergessenheit gerät, müssen alle Hand in Hand arbeiten, das ist der zweite große Gedanke des Autors. Nur durch starken Zusammenhalt können wir es schaffen, der Einzelne war nichts, weder in früheren Jahren in Pretai noch jetzt. Aller kleinlicher Streit und Hader muss vergessen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 11
[..] rf, Dürrbach usw. zu besuchen. Andere bummelten durch die Stadt und kauften am Markt frisches Obst. Mittags führte uns der Bistritzer Stadtpfarrer durch die Kirche und informierte uns über die Renovierungsarbeiten an Kirche und Turm sowie über die Glockenweihe am . Oktober dieses Jahres. Am Nachmittag ging es in das Budaktal nach Waltersdorf, um dort die Gedenkstätte am ev. Friedhof einzuweihen. Vor zwei Jahren wurden viele Grabsteine, die zuvor ungeachtet unter Bäumen und [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 24
[..] ng aufgebracht wird. Die Metallstruktur für die Montage der Glocken ist angebracht. Die Glockenstube ist provisorisch abgedeckt und die Vorbereitungen zum Innenverputz der Turmwände sind auch weit fortgeschritten. Die für dieses Jahr vorgesehenen Arbeiten werden voraussichtlich durchgeführt werden können ..." Eckhardt Zaig, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Bistritz, berichtete in seiner überzeugenden Art sehr anschaulich auch über die Probleme des Al [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 14 Beilage KuH:
[..] aten fehlten. Nachdem aber die Bezirkskir-chenversammlung am .Juni d.J. in Mühlbach stattgefunden hat, kann dem Bericht des De-chanten Dr. Wolfgang Wünsch folgendes entnommen werden: Nach seinem Dank an alle Mitarbeitenden betont er die Bedeutung der gelebten Gemeinschaft und unterstreicht, ,,dass uns diese Gemeinschaft immer wichtiger geworden ist". Er führt an, dass ,,die Gottesdienste mit Wort und Sakrament und das geistliche Leben eine große Priorität" haben, spricht von [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 19
[..] , Ilse Constantin, und verlas den Rechenschaftsbericht zu den beim letzten Treffen vor vier Jahren eingegangenen Spendengeldern. Hans Füger berichtete über den Zustand des Friedhofs in Frauendorf, den er jährlich einmal begeht, und die Arbeiten an der Kirchenburg, wo aufwändige Sanierungsmaßnahmen durchgeführt worden sind. Unter anderem wurden mit Geldern von Stiftungen aus Deutschland, Holland und England ein Museum und vier Appartements für Touristen eingerichtet. Unser Kul [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 7
[..] reinbruch. Es sei geplant, dank einer Prioritätenliste von EU-Mitteln mit den großen Renovierungsmaßnahmen zu beginnen. Der Vorsitzende der HOG Bistritz-Nösen, Dr. Hans Franchy, bestätigte mit aktuellen Bildern den Fortschritt der Arbeiten am Turm und an der Kirche. Er dankte allen Spendern für ihre Hilfe, so auch der Kreisgruppe Drabenderhöhe, die nach dem verheerenden Brand bei einer Benefizveranstaltung Spenden für den Wiederaufbau der Bistritzer Kirche gesammelt hatt [..]