SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeiten An Der Bistritzer Kirche«

Zur Suchanfrage wurden 235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 9

    [..] en. In den folgenden Jahren nahmen die Bistritzer Pfadfinder an sämtlichen Schulungslagern und Veranstaltungen des Südostdeutschen Wandervogels auf Landesebene teil. Dazu gehörten auch Arbeitslager zur Verrichtung gemeinnütziger Arbeiten auf dem Lande. Anlässlich des Arbeitslagers von Henndorf () gab der reichsdeutsche Pfadfinderbund eine Briefmarke zur Hilfe ,,ihrer bedrängten Volksgenossen" in Siebenbürgen heraus. Unter den Aktivitäten der Bistritzer Pfadfinder sind noc [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 12

    [..] rierung oder Erneuerung des Uhrwerks, der Ziffernblätter und Zeiger muss erfolgen. Ein sogenannter Votivgang ist im Erdgeschoss an die Kirche angegliedert, ein Ausstellungsraum für die Votivbilder ist bereits geplant. Die Heimatortsgemeinschaft mit ihrem Vorsitzenden Josef Lutz hat die Bereitstellung der dafür notwendigen finanziellen Mittel zugesagt, so dass noch in diesem Sommer mit den Arbeiten zum Projekt begonnen werden kann. Die Sanierung der Wallfahrtskirche und des Kl [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 23

    [..] usage der Stadtverwaltung aus dem letzten Jahr, das Regenwasser vom Kirchdach in die Kanalisation zu leiten, ist auch noch nicht umgesetzt worden. Die Firma SA Creativ, die die bisherigen Renovierungsarbeiten an der Bistritzer Kirche durchgeführt hat, ist gebeten worden, ein Angebot für die Reparaturarbeiten an der Ostfassade und dem Gebetsglockenturm abzugeben. Der Bistritzer Friedhof ist auch kein Vorzeigeobjekt: Unkraut, abgestorbene Bäume, kaputte Betonplatten auf den Geh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 16

    [..] ch nur mit Michael Kartmann und Ernst Löprich, unermüdlich für gute Unterhaltung und Tanzmusik sorgten. Ein großes Dankeschön geht auch an alle anderen Helferinnen und Helfer, die beim Herrichten des Saales, Aufräumen, Transport und den vielen anderen Arbeiten mitgeholfen haben, an die Leute in Tobsdorf, von denen viele keine Mühe gescheut haben, damit das Treffen als emotionales, wunderschönes Erlebnis in unserem Gedächtnis bleibt. Eduard Gierscher Liebe Keisder Landsleute! [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 33

    [..] n und voranzubringen (z.B. Mittel von der Landeskirche und vom Kirchenbezirk Bistritz, eventuell Mittel aus dem Verkauf von Wald, des Kirchengartens, Immobilien ­ hier besonders Schule ...). Zum aktuellen Zeitpunkt plant die HOG Jaad, die dringend notwendigen Renovierungsarbeiten an der evangelischen Kirche Jaad (Deckengewölbe, Dachblecharbeiten, Turmdach) sinnvoll zu begleiten. Laut Auskunft von Pfarrer Zey hat das Deckengewölbe oberhalb der Orgel einen großen Riss bekommen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 19

    [..] sch wieder, die Lehrerin Grete Hartig, und wurde eine große Hochzeit gefeiert. entschied sich Johann Fuhrmann, mit dem großen Transport von Siebenbürgern nach Deutschland zu übersiedeln und im Bergbau zu arbeiten. Ein Jahr später kam auch seine Frau nach Herten und fand als Lehrerin an der Grundschule in Herten-Langenbochum eine Anstellung. konnte das Ehepaar ein eigenes Haus im Mediascher Weg beziehen. Johann Fuhrmann war ein Landsmann der ersten Stunde. Er zä [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 8 Beilage KuH:

    [..] tzten zehn Jahre restauriert oder vollständig überholt worden. ,,Ein wichtiges Instrument wartet noch auf die Sanierung: Die Johannes-Prause-Orgel in der Bistritzer evangelischen Stadtpfarrkirche. erbaut, wurde sie bisher zweimal saniert und dabei mehrfach verändert. Heute ist die Orgel wieder in einem solch schlechten Zustand, dass weitere Restaurierungsarbeiten dringend erforderlich sind" ... Damit die Erneuerung beginnen kann, organisierte die evangelische Gemeinde au [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 33

    [..] In Großeidau wurden wir Zeugen des Abbruchs der letzten Reste des verkauften Pfarrhauses. Demnächst soll auch die einsturzgefährdete Kirche abgetragen werden. Die Tekendorfer Kirche erwartet eine ungewisse Zukunft. Das Kirchendach ist erneuert, aber nach dem Versterben eines großzügigen Sponsors sind die Arbeiten eingestellt worden. Im Inneren ist alles leer geräumt. Die Decken sind abgestützt, der Fußboden abgetragen. Ein trostloser Anblick. Man wartet nun auf öffentliche Mi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 22

    [..] . Wir mussten am Nachmittag zu den verschiedensten Sitzungen, zu denen uns die kommunistische Partei zitierte, um anschließend am Abend mit den Erwachsenen Kulturarbeit zu leisten. Für unser Buch schrieb Minne: ,,Als Leiterin der Theatergruppe hatte ich Gelegenheit, auch mit der Jugend und den Verheirateten zu arbeiten, was mir Freude machte und mir am Herzen lag. Die Arbeit mit den verlässlichen, gewissenhaften Erwachsenen, die oft nach schwerer Tagesarbeit zur Theaterprobe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 26

    [..] Gründungsversammlung am . Mai in Dinkelsbühl einstimmig verabschiedet wurde. Die Eintragung ins Vereinsregister, die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch die Finanzbehörden konnten zügig erfolgen. Dies war ja auch dringend nötig. Die Arbeiten am Dach der Bistritzer Stadtpfarrkirche waren ja schon in Auftrag gegeben und mussten auch bezahlt werden. Die Hoffnungen des Vorstandes auf Spenden der Mitglieder und Sympathisanten erwiesen sich als berechtigt. Durch eine gez [..]