SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 7

    [..] reinen hervorgegangen waren, und aus jungen Kräften, die erst in den Schulungskursen des Landestheaters herangebildet werden mußten, entstand mit der Zeit ein homogener, gut aufeinander eingespielter Arbeitskreis, dem in wachsendem Maße anspruchsvollere Aufgaben gestellt werden konnten, so daß man in ihm das beste Theaterensemble des Auslandsdeutschtums zu erkennen vermeinte. Man begann mit einem Personalstand von Mitgliedern. Diese Zahl wuchs in den Jahren --, in [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 4

    [..] eiträge große Leserkreise verdienen, weil sie sich ohne Scheu und Klischee grundlegenden Fragen unserer heutigen gesellschaftlichen Existenz stellen. Jg Aus dem Landeskundeverein . JAHRESTAGUNG DES ARBEITSKREISES FÜR SIEBENBORGISCHE LANDESKUNDE Für die vom . bis zum . Oktober in Tübingen stattfindende wissenschaftliche Jahrestagung des Landeskundevereins, die dieser gemeinsam mit der Tübinger Universität veranstaltet, hat der Ministerpräsident des Landes Baden-Würt [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5

    [..] . Ln. S. Kapitel: Heinrich Zillich. Karl Kurt Klein. Heinrich Zillich zum . Geburtstag. In: Südostdeutsche Heimatblätter, München, , Folge , S. --. Freundesgabe zum . Geburtstag. Arbeitskreis für deutsche Dichtung, Göttingen . S Ute Monika Schwob. Heinrich Zillich, Erzähler, LyriUer, Essayist. In: Südostdeutsche Semesterblätter, Heft und , München . Walter Myss. Fazit nach Jahren. Geistesleben der Siebenbürger Sachsen im Spiegel der Ze [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] a Mökesch, Gundelsheim; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Hans Joachim Acker, München; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Udo Acker, Salzburg; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nußloch; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Harald Roth, Grünwald; Gertrud v. Clausewitz, Osnabrück; Anni Schleicher, Beckum; Werner Kraus, Raubling; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Pfr. Hans Holzträger, Wiesbaden; Helmut Maier, Stuttgart; H. Hermann, Stuttgart; [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 4

    [..] e ist über den Zugang der kompletten Gelehrtenbibliothek des in Innsbruck verstorbenen Universitätsprofessors Dr. Dr. h. c. Karl Kurt Klein zu berichten. Es war für ihn als Ehrenvorsitzenden des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde nie eine Frage gewesen, wer dereinst seinen wissenschaftlichen Nachlaß übernehmen, verwalten und weiterführen soll: sein Verein. Denn der Arbeitskreis steht -- nach der eindeutigen Aussage des Stifters -- in der Rechtsnachfolge des V [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 2

    [..] zner, Rimsting a. Ch.; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Klaus Klein, Leverkusen; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen; Gertrud v. Clausewitz, Osnabrück; Erna Graef-Wagner, Nürtingen; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim/N.; Karl Gustav Reich, Melsungen; Hans Acker, Wolfhagen; Martha Spek, Gundelsheim; Dr. Ekkehard Hallensleben, Bonn; Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim; Hugo Hien, Polle/Oberweser; Dr. Artur Gromen, Geretsried; Grete Csak [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 4

    [..] sche Familienforscher statt, zu der auch Interessenten eingeladen sind, die eine Familienforschung (Ahnentafel, Stammbaum) neu aufnehmen wollen. Veranstalter ist das Haus des Deutschen Ostens und der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Sektion Genealogie. Reisekosten können im Rahmen der Möglichkeiten bezuschußt werden. Anmeldunge nimmt entgegen der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Schloß Horneck, D- Gundelsheim (Neckar), der dann auch --in ca. T [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 6

    [..] Daten und Zahlen die Entwicklung der Textilindustrie in diesem Zentrum sächsischen Fleißes und handwerklichen Könnens festhält. (Es wäre zu wünschen, daß sich auch sächsische Organisationen, wie.der Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde oder der Kulturbeirat der Landsmannschaft um die Herausgabe und Vervielfältigung dieses klaren Berichtes über die Entwicklung der Textilindustrie im Räume Heltau-Hermannstadt kümmern würden!). Die gemeinsame Festtafel vereinigte etwa v [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 8

    [..] r Aassiedlerarbeit bei der Kirchenkanzlei der EKD (Evangelische Kirche Deutschlands) veranstaltete am . bis . . auf Schloß Horneck zusammen mit der Landsmannschatt,dem Hilfskomitee und dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde eine Arbeltstagung mit Vertretern der siebenbfirgischen Heimat- und Ortsgemelnmeinschaften, in deren Mittelpunkt Erörterungen der Integrationsprobleme und -Schwierigkeiten unserer Aussiedler standen. Hebnotortsgemelnschoften: »Sammeln [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4

    [..] ker, Salzburg, statt Blumen auf das Grab von Willi Richter, Mosbach, S ,--. Aus dem Landeskundeverein Luther und Siebenbürgen Tagung vom .--. . in Tübingen Die Mitgliederversammlung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde hat in Münster i.W. beschlossen, die . Jahrestagung unter das Generalthema ,,Luther und Siebenbürgen" zu stellen. Sie findet statt vom . bis . Oktober in Tübingen. Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Geschäftsstel [..]