SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4

    [..] aki-Copony (zu Ehren ihres . Geburtstages) in einer Wanderausstellung dem Publikum vor. Der erste Ausstellungsort ist Tübingen, Universitäts-Hörsaalgebäude Kupferbau, im Rahmen der Jahrestagung des Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde vom .--. Oktober . Anfang November wird die Ausstellung in Freiburg zu sehen sein. Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim nimmt an den ,,Mineralientagen München ", Thema ,,Gold", teil und stellt dort einige schöne Beispiele [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4

    [..] SIEBE.NBURGISCHE ZEITUNG . September KULTURSPIEGEL Ungarische Akademie und Nationalbibliothek stellen Drucke zur Verfügung Siebenbürgische Buchausstellung in Tübingen Im Rahmen der Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde veranstaltet die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim, im Zusammenwirken mit der Universitätsbibliothek Tübingen und der Ungarischen Nationalbibliothek ,,Szechenyi" in Budapest, eine Buchawstellung, wobei auch Bestände aus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2

    [..] Gemeinde in ihrer Umwelt -- Anmerkungen zur Erstellung einer Ortsmonographie, : Uhr Hans Philippi, Ansbach, Erfahrungen mit Ortsmonographien siebenbürgisch-sächsiseher Gemeinden. Geschäftsstelle: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Heidelberg, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/N. Richard Langer Am . . in Schäßburg geboren, wurde Richard L a n g e r früh vom Ernst des Lebens geprägt; inmitten einer Kinderschar von Halbwaisen, mußte er schon als [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 3

    [..] rinnerung all derer, die ihn kannten und ihm nahestanden, wird er weiterleben. Carl G o r v i n Aus dem Landeskundeverein Die Sektion Germanistik teilt mit: Auch bei der diesjährigen Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Tübingen ist eine Sitzung der Sektion Germanistik geplant. Zu dieser Sitzung, die für Freitag, . Oktober , Uhr, angesetzt ist, lade ich ein. Es sind sowohl sprachwissenschaftliche als auch literaturwissenschaftliche Theme [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 1

    [..] en Heimatortsgemeinschaften einräumen, geht auch daraus hervor, daß die Landsmannschaft und das Hilfskomitee 'in ihren Vorständen je einen Beauftragten für die HOG nominierten, der Landeskundeverein (Arbeitskreis) richtete in seiner Sektionsarbeit eine ,,Arbeitsgemeinschaft QrtSmonographien" ein. Er wird auf seiner Jjffhrestagung im Oktober in Tübingen in deiner eigenen Sitzung am . . Fragen der Ortsgeschichtsschreibung behandeln. Der SiebenbürgischSächsische Kulturr [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 3

    [..] EGEL Aus dem Landeskundeverein . Jahrestagung in Tübingen: ,,Luther und Siebenbürgen" ,, L u t h e r u n d S i e b e n b ü r g e n " ist das Generalthema der . wissenschaftlichen Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, die vom .--. Oktober , gemeinsam mit der EberhardKarl-Universität Tübingen abgehalten wird. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, Lothar Späth. Die Vorträge [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10

    [..] hiess, Wiehl - Drabenderhöhe; Dr. Otto Liebhart, Ravensburg; Marianne Schulleri, Xanten; Hans Acker, Wolfhagen; Pfr. Fritz Schullerus, Gundelsheim; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Bundesminister des Innern, Bonn; Harald Roth, Grünwald; Wil. helmine Glätzer, Gundelsheim; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Kurt Stephani, Freudenthal; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Prof. Dr. Ludwig Binder, Augsburg; [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 3

    [..] auf Schloß Horneck geschlossen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Sie während dieser Zeit nicht bedienen können. Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv: Landeskundliches Dokumentationszentrum Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (Landeskundeverein) Siebenbürgisch-sächsischer Kulturrat. Sie erreichen uns wieder ab Anfang September von Montag bis Freitag, -- und - Uhr - außer mittwochs! -- im ,,Heimathaus Siebenbürgen", Schloß Horneck, D- Gundelshei [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8

    [..] eich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien m/, /, Telefon: Familiengeschichten, Dorf- und Ortssippenbücher Genealogische Erfassung bei den Siebenbürger Sachsen Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde veranstaltete mit dem ,,Haus des Deutschen Ostens" (HDO) München in der ersten Hälfte in München ein Seminar für siebenbürgische Familienforscher. Der Einladung waren rund vierzig Personen gefolgt. Udo Acker, Stellvertretender Ges [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4

    [..] auf Schloß Horneck geschlossen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Sie während dieser Zeit nicht bedienen können. Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv: Landeskundliches Dokumentationszentrum Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (Landeskundeverein) Siebenbürgisch-sächsischer Kulturrat Sie erreichen uns wieder ab Anfang September von Montag bis Freitag, -- und - Uhr -- außer mittwochs! - im ,,Heimathaus Siebenbürgen", Schloß Horneck, D- Gundelsheim [..]