SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 7
[..] . August bis . September ein für alle interessierten Frauen offenes Seminar zum Thema ,,Frauenleben in Ost- und Westeuropa". Frauenleben in Ost- und West Zur diesjährige Jahresversammlung lädt der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde alle Mitglieder für den . und . September nach Oldenburg ein. Die Tagung findet in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa statt, dessen Leiter der siebenbürgische Histori [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 14
[..] Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Fest unter der Eiche Der Arbeitskreis Kultur im Haus der Heimat Nürnberg lädt zum ,,Fest unter der Eiche" am Samstag, . Juli, ab . Uhr. Schirmherrschaft: Dr. Günther Beckstein. Vielfältige Künstlerische Darbietungen und respektable Gaumenfreuden erwarten Sie. Herzlich willkommen! Haus der Heimat Termine, Vorträge Haus der Heimat, , Nürnberg (U-Bahn-Station ,,Langwasser-Süd"). Frauengruppe I, Leitung Roswitha Flurer: M [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 1
[..] komitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland, dem Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" und dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde gegründet. Laut Satzung sammelt der Museumsverein siebenbürgisches Kulturgut, bewahrt und erforscht es für kommende Generationen und präsentiert die Sammelobjekte. Unzählige Personen und Institutionen haben über Jahrzehnte ihre [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 4
[..] USA eine spürbare Lücke. Dr. Wolfgang Bonfert Henry Schindler (Fortsetzung von Seite ) Träger der Bibliothek waren ursprünglich drei der ältesten Vereine der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, das Hilfskomitee und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Eine Zusammenarbeit vereinbarten die drei Vereine in einer schriftlichen Erklärung. Darin wurde die ,,Siebenbürgische Bibliothek" als ein Gemeinschaftswerk der Si [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 5
[..] hek und gab der Hoffnung Ausdruck, dass die neue Landesregierung in Nordrhein-Westfalen durch Verhandlungen die institutionelle Förderung wieder aufleben lassen könnte. Alle früheren Vorsitzenden des Arbeitskreises, Dr. Otto Mittelstraß, Prof. Walter König, Dr. Günther Tontsch sowie die Witwe von Dr. Ernst Wagner waren bei der Feier anwesend und repräsentierten das ungebrochene Bewusstsein der Verantwortung für und die aktive Solidarität mit der Bibliothek. Ebenso waren die b [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 8
[..] Wunden. Erzählungen aus Transsilvanien" (Ausschnitt, ). Die Filme sind als DVD zum Preis von je Euro oder als Videokassette (VHS) zum Preis von je Euro unter folgender Anschrift erhältlich: Arbeitskreis ,,ZeitZeugenVideo", Günter Czernetzky, , München, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 7
[..] ar ruft die Nachwelt auf, in den kenntlich gemachten Richtungen weiter zu forschen. Melitta Seidner Gernot Nussbächer: Beiträge zur HonterusForschung -. Kronstadt: aldusVerlag und Heidelberg: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V, , Seiten, ISBN --- (aldus), ISBN -- (AKSL). Gedanken zur Aufsatzsammlung Gernot Nussbächers ,,Beiträge zur Honterus-Forschung -" Das Buch ist das Ergebnis einer intensiven Forschungstätigkeit vo [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 13
[..] Donau Rumänien " und ,,GEFANGEN+VERURTEILT - Spätheimkehrer erinnern sich" hervorgetreten war. Andere Filme, Medienpreise und Auszeichnungen folgten. Die Preisgelder kamen dem von ihm gegründeten Arbeitskreis ,,ZeitZeugenVideo" zugute. Kreisgruppe Stuttgart Mitgliederversammlung Die Kreisgruppe hatte für den . März zu einer Mitgliederversammlung ins Haus der Heimat in Stuttgart eingeladen. Die Berichte zum Geschehen in der Kreisgruppe waren umrahmt von einem ansprec [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 4
[..] der Periodika des Vereins für siebenbürgische Landeskunde (). Bearbeitet von Mathilde Wagner, herausgegeben von der Redaktion der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde", Heidelberg: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V., ; ISBN --, CD-ROM: , Euro (für Mitglieder des AKSL: , Euro). Schon kurz nach der Neugründung wurde im Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde überlegt, ein Gesamtregister der alten Ve [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 5
[..] t auf Schloss Horneck in Gundelsheim (Rittersaal) die Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des AKSL statt. Dazu sind alle Mitglieder der Sektion sowie alle daran Interessierten eingeladen. Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL): Entstanden sind die Ausstellungsstücke überwiegend zwischen und als Auftragsillustrationen für Bücher, Kalender und eine Zeitungsserie. Bereits waren sie in der Bayerischen Staatsbibliothek München zu sehen. [..]