SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 8
[..] des Siechenhauses verdient es nicht, dem Verfall preisgegeben zu werden. Johanna Letz Die vergessene Kirche Das Siechenhaus in Hermannstadt ein Ort der Nächstenliebe ,,Unvollendete Nationsbildung" Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde tagt in Berlin Die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg (AKSL) findet vom .-. September in Berlin statt. Das Thema ,,Unvollendete Nationsbildung" wird in Zusammenarbeit mit der Humbol [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 15
[..] ht von Irina Trautwein, die ,,Kreativecke" für Kinder (vorbereitet von Annette Folkendt, Mitarbeiterin HdH), die Spezialitäten vom Grill und gespendeten Kuchen rundeten das Bild des vielseitigen, vom Arbeitskreis Kultur (Sprecher Werner Henning) organisierten Festes ab. Dazu gab es Ehrungen der Mitglieder des Vereins ,,Haus der Heimat" mit zehnjähriger Mitgliedschaft. Einer der Jubilare, der seine Urkunde nicht entgegennehmen konnte, weil er infolge von Bandscheibenoperatione [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 17
[..] Puscher: Montag, . Juli, . Uhr Berufstätige Frauen und Mütter, Leitung Melitta Zakel: Freitag, . Juli, . Uhr. Singkreis, Leitung Margarete Schuster: Dienstag, . September, . Uhr. Handarbeitskreis, Leitung Ingeborg Paulini: Montag, . September, . Uhr. Junge Nösner, Leitung: Annemarie Wagner, Freitag, . September, . Uhr. Treffpunkt Langwasser: Leitung Horst Göbbel, Montag, . September, . Uhr. Nordsiebenbürger Nösner Nachbarschaft, Leitung Annema [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 10
[..] dabei auf den Heimatverein, nicht wie abgedruckt auf die Herzogenauracher Siebenbürger Sachsen. Die Redaktion bittet diese falsche Zuordnung zu entschuldigen. Die Redaktion Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde traf sich am ., . April auf Schloss Horneck. Vor der offiziellen Seminareröffnung durch den Vorsitzenden der Sektion, Dr. Christian Weiss, hatten die früher eintreffenden Teilnehmer die Möglichkeit, eigene Probleme bei der Progra [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 9
[..] hmen ihrer Möglichkeiten Geldbeträge zur Verfügung. Die Räume der Bibliothek und des Archivs stellt der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V. unentgeltlich zur Verfügung. Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde stellt unentgeltlich das Institutshaus zur Verfügung. Zurzeit hat nur der Bibliothekar eine feste Ganztagsstelle, finanziert vom Land Baden-Württemberg. Der wissenschaftliche Leiter kann aus Geldmangel leider nur mit einer halben Stell [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 3
[..] iert eingebracht hat. In diesem Zusammenhang ist vor allem die Mitarbeit von Studium Transylvanicum und Schola Septemcastrensis hervorzuheben. Für die Redaktion zeichnete Thomas Sindilariu vom Verlag Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde verantwortlich. Das Beste kommt zum Schluss, wie Robert Sonnleitner ankündigt: ,,Die guten Kritiken im Diskussionsforum haben uns sehr gefreut. An einer Erweiterung der Fragen wird bereits gearbeitet. Die Themenbereiche der neueren Ges [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 8
[..] gischen Karpaten sowie wissenschaftshistorische Publikationen über bedeutende Naturwissenschaftler Siebenbürgens sind zentrale Anliegen und Schwerpunkte der Sektionsarbeit für die nächsten Jahre. HvK Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde: Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften Am Wochenende vom ./. März fand auf Schloss Horneck in Gundelsheim die traditionelle Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskund [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 8
[..] Kultur" Die Tagung ,,Landschaft Mensch Kultur. Natürliche und anthropogene Elemente in der Gestaltung des Donau-Karpaten-Raumes" veranstalten die Sektionen Volkskunde und Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und das Siebenbürgische Museum Gundelsheim in Zusammenarbeit mit dem Janus-Pannonius-Museum Fünfkirchen (Pécs) vom . bis . Mai in Fünfkirchen. Zahlreiche siebenbürgische Referenten wie Uwe Grün, Heinz Heltmann, Hansgeorg v. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 4
[..] gebürtige Botscher Dr. Johann Böhm am . März mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Böhm gründete gemeinsam mit mehreren Akademikern den ,,Arbeitskreis für Geschichte und Kultur in Ostmittelund Südosteuropa e. V." und fungiert als Herausgeber der seit Jahren erscheinenden Zeitschrift des Arbeitskreises, der Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik. Der Arbeitskreis habe sich der l [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 8
[..] Seite . . März K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Ende vorigen Jahres hat der ,,hora"-Verlag in Hermannstadt in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. sein erstes Kunstbuch, die Monographie der Künstlerin Trude Schullerus, herausgebracht. Das lang erwartete Werk wurde am . Februar dieses Jahres im Begegnungs- und Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien vorgestellt. Den würdigen Ra [..]