SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21
[..] Harbachtalmuseum, Schulen, HOG Agnetheln, Kulturhaus, aus Deutschland angereiste -köpfige Harbachtal-Theatergruppe ,,Wusch", Blaskapelle Landshut, weitere Institutionen und Gäste vereinen wird. Ein Arbeitskreis hat seine Arbeit aufgenommen und plant diese Tage, die am . August mit der ,,Hora prieteniei" enden sollen. Für urzelerprobte Agnethler ist es kein Problem, zu denjenigen zu gehören, die den Kultursommer beenden! Sie trösten sich mit einem alten Agnethler Spruch: U [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 18
[..] ringenieure aus Rumänien einen Verein braucht, dem aber nicht nur Kollegen aus dem Banat angehören sollten, sondern auch aus Siebenbürgen. Hier muss aber vorausgeschickt werden, dass schon der ,,Arbeitskreis landwirtschaftlicher Fachkräfte aus Rumänien" von Regierungsdirektor Josef Komanschek gegründet wurde, dem damals je Banater und Siebenbürger angehörten. Der ,,Verein deutscher DiplomAgraringenieure aus dem Banat und Siebenbürgen" wurde im Oktober in der Stad [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8
[..] rweile liebevoll von seinem neuen Besitzer saniert wurde. Foto und Bildtext: Konrad Klein Nachdem das letztjährige Internetseminar pandemiebedingt erst verschoben und dann abgesagt wurde, startet der Arbeitskreis Internet #b einen neuen Versuch. Ein Schwerpunkt des Seminars wird die digitale Vereinsarbeit sein. Notgedrungen wurden in den letzten anderthalb Jahren viele Vereinsaktivitäten nicht mehr ,,analog", sondern ,,digital" durchgeführt. Im Schnellverfahren wurden Person [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3
[..] inschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, vertrat zusammen mit den Amtsträgern des Verbandes sowie Dr. Stefan Mazgareanu für den Kulturrat und den Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde sowie mit Dr. Johann Kremer für das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen einige der Großspender für den Erwerb von Schloss Horneck im Jahr . Als Helferin und Teilnehmerin war Sigrid Wannagat da, Tochter des Kronstädters Werner Bonfe [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 6
[..] it unserem Jetzt vorangeht und was uns Brukenthal hinterließ Anlässlich des . Geburtstages von Samuel von Brukenthal organisierte der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, dem Siebenbürgenforum sowie dem Institut für Auslandsbeziehungen die . Siebenbürgische Akademiewoche, während der Studierende und Neugierige das materielle und immaterielle Erbe des europäischen Aufklärers und Freimaurers diskutiert [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7
[..] ), in denen Friedrich Teutsch (-) gegen Ende des . Jahrhunderts die siebenbürgisch-sächsischen Schulordnungen publiziert hatte, mit den Arbeiten der Sektion Pädagogik und Schulgeschichte im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) sowie mit den Publikationen von Prof. Walter König (-). Die Schulgeschichtliche Sammlung der Universität besaß allerdings nur wenige Exponate zur siebenbürgisch-sächsischen Schulgeschichte... Was machte Sie dann zuversic [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 8
[..] nde Landsmann. Aus seiner Verbundenheit mit Siebenbürgen heraus engagierte sich Schmidt auch in der neuen Heimat für die Gemeinschaft. unterstützte er die Gründung der Kreisgruppe Reutlingen. Im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg (AKSL), dem er seit dessen Gründungsjahr angehört, arbeitete er aktiv in der Sektion Pädagogik und Schulgeschichte mit. Der heute -jährige Landsmann ist seit November verwitwet (nach über -jähriger Ehe), h [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11
[..] e, dass er es nicht werde zu Ende bringen können, fand er den wohlüberlegten Ausgleich zwischen selbstgesetztem Anspruch und zwingender Möglichkeitsbegrenzung und übergab Geleistetes und Material dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde in der Hoffnung, dass andere dieses Werk weiterführen würden. Vor ziemlich genau zwei Jahren zog sich sein Geist in Bereiche zurück, die uns verschlossen bleiben. Horst Schuller ist am . Juli in Heidelberg gestorben. Michael Mar [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 27
[..] ominiert wurde. So kam es natürlich, dass auch unser Kreisverband von der Kreisgruppe Heidenheim für die -Gründe-Challenge nominiert wurde und die Herausforderung gerne annahm. Schnell fand sich ein Arbeitskreis aus sechs motivierten Personen aus dem Vorstand zusammen, die sich um die Umsetzung kümmern wollten. Nach einer ersten gemeinsamen Besprechung und Ideensuche war unser Anspruch klar: Wir wollten so viele Filmaufnahmen wie möglich einbauen, um das Video dynamisch und [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 7
[..] allen Ethnien Südsiebenbürgens Griechen, Rumänen, Armenier sowie deren spezifische Darstellungsmechanismen im urbanen siebenbürgischen Städtebild im Raum. Organisatorische Hinweise Veranstalter: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg, Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e. V., gefördert von der Beauftragten für Kultur und Medien der Bundesrepublik Deutschland Tagungsort: Weißenfels/Saale (Sachsen-Anha [..]