SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 11
[..] Abschluss des Hermannstädter Gipfels am Europatag des Jahres . Foto: Präsidialverwaltung Rumäniens Das wissenschaftlich ausgerichtete Segment unserer Vereinslandschaft in Deutschland geht auf den Arbeitskreis Junger Siebenbürger Sachsen zurück. In der schwierigen Anfangsphase der Nachkriegszeit stellte sich dieser ganz bewusst ab dem Erscheinen der ersten Nummer seines Korrespondenzblattes, , mit fidem genusque servabo in die Nachfolge Brukenthals. Archiv der Honterus [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16
[..] r unseres Projektes ,,Erhaltung Kulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen"! Wir halten an unseren Werten und Vorhaben fest. In diesem Jahr findet vom . bis . Juli unser freiwilliger ehrenamtlicher Arbeitskreis in unseren Kirchenburgen im Repser und Fogarascher Land statt. Natürlich unter Einhaltung der jeweils erforderlichen Schutzmaßnahmen werden notwendige Arbeiten an den Kirchenburgen in Meeburg, Galt, Hamruden und an weiteren Kirchenburgen in der Region, je nach Teilne [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 16
[..] h Stimmung gesorgt haben. Wir sehen euch hoffentlich alle beim nächsten Turnier wieder. Marc-Alexander Krafft Spannendes FIFA-Turnier der SJD Vom . bis . Juli findet der freiwillige ehrenamtliche Arbeitskreis in den Kirchenburgen im Repser und Fogarascher Land statt. Notwendige Arbeiten werden an den Kirchenburgen in Meeburg (Beia), Galt (Ungra), Hamruden (Homorod) und anderen Orten in der Region, je nach Teilnehmeranzahl, durchgeführt. Laut der Vertreter der HOG-Regional [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18
[..] ). Anschließend besuchten wir in der Auferstehungskirche im Stadtpark die aktuelle, sommerliche Bäumeausstellung mit dem Titel ,,Was wir verlieren können". Baumbilder sind gemalt und fotografiert vom Arbeitskreis Kunst und Kirche. Im Titel der Ausstellung wird angedeutet, dass die Bäume und die Natur, die uns umgibt, nicht selbstverständlich sind und dass für ihren Erhalt etwas getan werden muss. Wir vertieften uns in die guten Bilder und freuten uns auch über die zum Thema p [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 6
[..] er der Siebenbürgischen Bibliothek. Die Chefin ist die Jüngste im Team. Seit Oktober ist Dr. Ingrid Schiel Geschäftsführerin des Trägervereins Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat e.V. sowie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. Der Siebenbürgischen Bibliothek ist sie bereits seit ihrer Jugendzeit verbunden, hat sich immer wieder ehrenamtlich engagiert. Letztes Jahr hat sie ihr neues Büro im Schloss bezogen. Als Leiterin der Institution kümmert sich Dr. Sch [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 7
[..] derübergreifende Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Vegetation, der Landschaft und ihrer Nutzung hinweisen. Brücken zwischen Siebenbürgen und Deutschland wurden auch durch Heltmanns Tätigkeit im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) geschlagen. war er die treibende Kraft für die Gründung der Sektion Naturwissenschaften, die während eines Treffens mit Dr. Ernst Wagner, Dr. Arnold Huttman, Dr. Alfred Barthmus in Bonn-Bad Godesberg aus der Taufe gehoben w [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 5
[..] hneider ist der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen nicht nur durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der HOG Schäßburg wohlbekannt, sondern genauso wie Sigrid Haldenwang auch durch ihr Wirken im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL). Ausdauer und Geduld wird nun nicht nur den Forscherinnen abverlangt, sondern auch dem geneigten Publikum: Aufgrund der neuerlichen Absage des Heimattages in Dinkelsbühl wird der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis i [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 7
[..] hrt, die Bundeszuwendungen werden über die Geschäftsstelle des Kulturrats verwaltet. Bei der Vorbereitung von Publikationen passierte mehr, als man wahrnehmen würde, wenn man etwa die drei Reihen des Arbeitskreises beim Böhlau-Verlag im Blick hat. Nachdem ebendieser Verlag, bei dem unsere Reihen seit erscheinen, vor Kurzem an die Vandenhoeck & Ruprecht-Verlage verkauft wurde, wenngleich er als eigener Verlag erhalten bleibt, war es an der Zeit, den in die Jahre gekommene [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 10
[..] a war und ist und es keine leeren Worte waren, als wir ihm ein ehrendes Andenken versprachen, nachdem er nur wenige Tage nach jener Feierstunde vor Jahren verstorben war: Dr. Ernst Wagner blieb im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landekunde durchgehend präsent und ist es bis heute. Warum ist Ernst Wagner so wichtig, nicht allein für den Landeskundeverein, sondern überhaupt für seine Landsleute? Wie wurde er zu einer sächsischen Institution der Nachkriegsjahrzehnte? Ernst W [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20
[..] d bis zu seiner Ausreise nach Deutschland als Technischer Lehrer an der ,,Allgemeinbildenden Schule Nr. " tätig zu sein. In seiner Lehrtätigkeit in Schäßburg gründete er mit seinen Schülern den Arbeitskreis für Elektrotechnik, um Neugierde und Interesse an technischen Zusammenhängen zu wecken und viele von ihnen in ihrer späteren beruflichen Ausrichtung zu bestärken. Die Teilnahme dieses Arbeitskreises am Landeswettbewerb ,,Minitechnicus" mit einer selbstgebauten elektr [..]