SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 5

    [..] Bearbeiter scheuen die Mühe nicht, in den Archiven von Wien und Budapest Material ausfindig zu machen, das Aufschluß über wichtige historische Ereignisse geben kann. Anläßlich der Jubiläumstagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde übergab Dr. Christian Phleps, Vorsitzender des Hilfsvereins Johannes Honterus, die komplette Privatbibliothek seines vor Jahren verstorbenen Vaters, Dr. Erich Phleps, der über ein Jahrzehnt lang als Vorstandsmitglied im Arbeitskreis [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 4

    [..] au Bayern, Dinkelsbühl. .-. Juli, Heimattag USA in Youngstown, USA. .-. September, Siebenbürgisch-sächsischer Kirchentag, Heilbronn. .-. September, Studentenseminar, Mainz. .-. September, Arbeitskreis: . Tagung, Mainz. .-. Oktober. Roth-Gesellschaft: . Tagung, Würzburg. .-. Oktober. Seminar für" Aussiedler-Betreuer. .-. November. Trachtenseminar, Offenbach. Dezember, Tagung Sektion Gemeindeforschung, Burg Ludwigstein. . . - .. . Siebenbürgis [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 8

    [..] rt. Ein paar Gassen weiter, dort wo es nicht so hell und laut zugeht, strömen Menschen der evangelischen Stadtpfarrkirche in der zu. Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien und der Arbeitskreis Siebenbürgen der österreichischen Landsmannschaft haben gerufen zu einer ,,Abendlichen Kammermusik" zugunsten der notleidenden Sachsen in Siebenbürgen. Viele, viele kamen und füllten die geräumige Kirche fast bis zum letzten Platz. Das Wiener Barocktrio, Rudi Hopfner [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 4

    [..] : Volkskunst-Malerei. Modellbaubogen Kirchenburg, literarische Beiträge, siebenbürgische Küche. Ort: Dreifelden/Westerwald. .-. Juni : ,,Siebenbürgen zur Habsburgerzeit". Studentenseminar des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und des Hauses des Deutschen Ostens in München. .-. September : ,,Siebenbürgen zur Römer- und Völkerwanderungszeit". Studentenseminar zur Vorbereitung auf die Jahrestagung des Arbeitskreises unter diesem Thema. Ort: Mainz. . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 3

    [..] terliches Schloß Horneck Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr wünschen allen Lesern der Siebenbürgischen Zeitung die Kultureinrichtungen auf Schloß llorneck, D- Gundelsheitn/Neckar: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv, Siebenbürgisches Museum, Siebenbürgischer Kulturrat. (Foto: Benno Kopp) Weihnachts- und Neujahrsgrüße der SZ An alle unsere Leser! Wir danken für die bisher eingetroffenen vielen Schreiben unsere [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 1

    [..] tender Vorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert (Landsmannschaft), Kassenwart Roland Guniie (Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung), Schriftführer Pf. Kurt Franchy (Hilfskomitee), Beisitzer Prof, Walter König (Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde) und Dr. Hans Mieskös (RGP). Rumänischer Botschafter: Hilfe erübrigt sich SZ - Die von der Bundesregierung angesichts des bevorstehenden Winters mit Sorge beobachtete Ernährungslage in Rumänien veranlaßte das Auswärtige Amt in Bonn, de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 4

    [..] ft: m ist rechter Hand das Haus der Vereine und die Feuerwehr; im Hinterhof gibt es genügend Parkplätze. Nachdem die ersten beiden Sing- und Musizierwochen großen Anklang gefunden haben, wird der Arbeitskreis Südostdeutsche Musik vom . bis . März die dritte Sing- und Musizierwoche durchführen. Tagungsort ist diesmal das Schloß im idyllischen Städtchen Weikersheim, etwa km südlich von Würzburg. Die Tagungsstätte (zugleich Sitz der Musikalischen Jugend Deutschla [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 5

    [..] spielung den Weg von Deutschland nach Siebenbürgen fand, so findet jetzt die nicht weniger bemerkenswerte Schallplattenaufnahme den Weg von Rumänien nach Deutschland: Sie ist käuflich zu erwerben vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg, Schloß Horneck. D- Gundelsheim. Der Preis beträgt DM ,- (zuzüglich Versandkosten). Da der Vorrat begrenzt ist, und damit jeder Besteller die Platte rechtzeitig vor den Festtagen im Hause hat, empfiehlt sich ein s [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 6

    [..] bürger Sachsen / Ausgewählte Aufsätze und Berichte; in: Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens; Bö'hlau Verlag, Köln. Wien. ; harter Einband; Seiten; im Buchhandel: DM , für Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde DM . Aufsätze im Faksimile-Nachdruck aus rund fünf Jahrzehnten historischer Forschertätigkeit Gustav Gündischs, des letzten Direktors des Sächsischen Nationalarchivs in Hermannstadt, enthält der vom Arbeitskreis für Siebenbürgis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 7

    [..] sisch Reen- Rosenheim), der eine fruchtbare familienkundliche Arbeit für seine Heimatstadt und deren Familien entwickelt und hinterlassen hat (wir berichteten), erhielt die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Spenden für ihre Tätigkeit. Es war Alzners Wunsch gewesen, daß die Ablösungvon zugedachten Blumen dieser Arbeit zufließen. Wir erhielten folgende Spenden: Anita Hoppe, München, DM ; Christine Schelle- ches. Wiehl, DM ; Hans Knöll [..]