SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 10

    [..] unseres Solidaritätsgefühls gehören und die wir mit Hilfe vieler gutgesinnter Freunde wie bisher erfüllen werden; allen voran gehört dazu die Österreichische Landsmannschaft mit dem dort integrierten Arbeitskreis Siebenbürgen. Es ist nicht Ort und Zeit zu detaillierten Erläuterungen, unsere Aufgaben sind uns bekannt. Aber ein Aufruf sei dennoch ausgesprochen: Die Zahl der deutschen Aussiedler aus Rumänien nimmt ständig zu. In den vergangenen zwei Monaten waren es weit über [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 4

    [..] rbeit zu; Harald Roth bemüht sich über die landsmannschaftliche Jugendarbeit hinaus übrigens auch um studentische Jugendliche im Bereich wissenschaftlicher Tätigkeit. Überdies fanden sich in der ASJ (Arbeitskreis Siebenbürgischer Studenten und Jungakademiker) ebenso Jugendliche mit wissenschaftlichem Interesse zusammen. Der Idealismus, die Arbeitsenergie und -freude, die hinter diesen summarisch ausgebreiteten Daten stehen, ist beachtlich! Der Dank sei darum hier all jenen Ju [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 6

    [..] gesehen werden. Michael Kroner Siebenbürgische Familienforschung Soeben ist Heft des . Jahrgangs () der Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforschung", Mitteilungen der Sektion Genealogie im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, im Böhlau Verlag Köln Wien erschienen (ISSN -X). Das Heft stellt insoweit eine Sonderveröffentlichung dar, als hier siebenbürgische Familienwappen abgebildet sind. Es handelt sich um eine Sammlung von Familienwappen, die de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 5

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Sammelwerke des Arbeitskreises Südostdeutsche Musik ,,Geistliche Lieder" und ,,Motetten" Im Esther Gehann Musikverlag (D- Kludenbach Nr. , Tel.: /) ist die Sammlung ,,Geistliche Lieder der Deutschen aus Südosteuropa" erhältlich, die Konrad Scheierling, erarbeitete und Josef de Ponte illustrierte; die Sammlung wurde im Auftrag des Instituts für Ostdeutsche Musik, Arbeitskreis Südostdeutsche Musik, he [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 3

    [..] mäßigkeit, d.h. hier: die bescheidenen Mittel der Siebenbürger in diesen Zusammenhängen hingewiesen. So wurde die langjährige und schwierige Erfahrung etwa wissenschaftlicher Arbeit-wie sie z. B. vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde geleistet wird - genannt; auch waren nicht wenige der Gesprächsteilnehmer ratlos angesichts der Aufgabenfülle und verfügbaren Geldquellen. Doch hatten alle in diesem Kreis begriffen, daß ,,ohne die Vision", wie einer sagte, ,,das Reali [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 4

    [..] r unsere Heimfahrt an. A. Mantsch ganisation! Nur mit ihrer Hilfe konnte die lehrreiche Tagung in der wunderschönen Umgebung in Geitau stattfinden. Ursula Heiser, Aachen Aus dem Landeskundeverein Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. dankt den Förderern für die Geld-i spenden zur . Jahrestagung vom .-. Sep-: tember in Mainz: Nikolaus Huber, Freiburg, DM ; Prof. Kurtl Csallner, Bad Kissingen, DM ; Prof. Dr. Hans Lemberg, Marburg, DM ; Dr. Erwin [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 6

    [..] Jg. (), Heft , S. -. Cosma, Viorel: Interferenzen in der Musik: Studien u. Aufsätze/aus d. Rumän. Klaus Kessler. Bukarest: Kriterion Verl, . S., . Gündisch, Konrad G. (Red.): Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde: -. Als Festschr. zum jährigen Jubiläum, hrsg. vom Vorstand d. Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. (Gundelsheim): Arbeitskreis für Siebenbürg. Landeskunde, . S., . Heinz, Franz: Begegnung in Perchtoldsd [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 5

    [..] ), S. -. Fink, Hans: Heitere Grammatik: Wie man mit Wörtern spielen kann. Bukarest: Kriterion, , S. Gündisch, Gustav: Das Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen. Aus: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde -. Festschr. zum jährigen Jubiläum . S. -. Heltmann, Heinz: Zur Geschichte naturwissenschaftlicher Forschungen in Siebenbürgen. Aus: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde -. Festschrift zum jährigen Ju [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 4

    [..] utter, Rotraut(Bearb.): Das Salzburger Landesinstitut für Volkskunde Richard-Wolfram-Forschungsstelle. Salzburg: Salzburger Landesinst. für Volkskunde, , S. Bericht über Jahre Tätigkeit des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (-). In: Festschr. zum jährigen Jubiläum. Gundelsheim . S. -. Brandsch, Walter: Unpassende Brauchtumslieder aus der Sammlung G. Brandsch. In: Lied, Tanz und Musik im Brauchtum. Protokoll d. Arbeitstagung. . S. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 4

    [..] Seite Siebenbärgische Zeitung . September Über die künftigen Aufgaben des Arbeitskreises: Wege landeskundlicher Forschung Von Walter König Zur . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde erschien der Band des Siebenbürgischen Archivs. Er vereinigt unter dem Titel ,,Wege landeskundlicher Forschung" die Beiträge der Festschrift zum jährigen Bestehen des Arbeitskreises und die Vorträge, die auf der Jubüäumstagung im September in Gundels [..]