SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 5
[..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite AUS dem Landeskundeverein . Jahrestagung desArbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Siebenbürgen in der Römer- und Völkerwanderungszeit Vom .-. September findet in Mainz in Verbindung mit dem Institut für Vor- und Frühgeschichte der Johannes-Gutenberg-Universität - in deren Räumen - die . Jahrestagung des Arbeitskreisesfür Siebenbürgische Landeskunde statt. Zu dieser Jahrestagung lädt der Vorsitzende des Arbei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 5
[..] n im Zweiten Weltkrieg (Hans-Werner Schuster). - Das Heft enthält, neben weiterführenden Literaturangaben nach jedem Beitrag, Themenvorschläge zu den Aufsätzen, die Anschriften der Sektionsleiter des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und eine Vorstellung des gegründeten Instituts für Rumänienforschung. Die ,,Siebenbürgischen Semesterblätter" werden herausgegeben von der Arbeitsgruppe Jugend- und Studentenseminare im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskun [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 8
[..] Freunde, Wissensträger. Richten Sie bitte Ihre Nachricht an: Siebenbürgisches Musikarchiv, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Studentenseminar in München: Siebenbürgen zur Habsburger-Zeit Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde veranstaltet zusammen mit dem Haus des Deutschen Ostens am . und . Juni ein Seminar für junge Teilnehmer, die an der historischen Entwicklung Siebenbürgens - hier zur Zeit der Habsburger - Interesse haben. Folgende Themen werd [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 4
[..] ,Den .Siebenbürgischen Semesterblättern' zum Geleit." Kenntnisse über das historische wie gegenwärtige Siebenbürgen zu sammeln und zu vermitteln, ist die Aufgabe der Jugend- und Studentenseminare des Arbeitskreises für SiebenbürgiSlEBENBÜRGISCHE SEMESTERBLÄTTER Etdy Dläklopok Revlsto stuoenteosca Traroilvaneana Sebenbürglrehs Studentenzeltschrltt Erstes Jahr München ? Heft sehe Landeskunde. Diese Seminare zu protokollieren, wurden die ,,Siebenbürgischen Semesterblätter" [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 5
[..] .Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL y Aus dem Landeskundeverein Siebenbürgen in der Römerund Völkerwanderungszeit Die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) findet vom . bis . September in Mainz statt. Sie wird gemeinsam mit dem Institut für Vor- und Frühgeschichte der Johannes-Gutenberg-Universität im Philosophicum des Uni-Campus () veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräside [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 6
[..] n meinen Bus zugestiegen war und mich ansprach, um ein Treffen auszumachen. Um Zeit zu gewinnen, schlug ich einen der kommenden Tage vor. Es müsse doch bereits am Nachmittag sein, denn die Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Hermannstadt stand bevor. Er kam in Begleitung eines Hauptmannes und fragte, ob ich beabsichtige, auch die anschließende Exkursion nach Tartlau, Kronstadt und Fogarasch mitzumachen. Da ich bejahte, bat er mich, falls sich auf der [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 4
[..] könnt, dann meldet euch sofort bei Robert Scherer, . b, Geretsried, Tel.:(). Lutsch SZ-Jugendforum Pressetagung der Schlesischen Jugend Vom . bis . April führte der Arbeitskreis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Schlesischen Jugend seine Frühjahrstagung in BonnBad-Godesberg durch. Es wurden Einzelaspekte der beispielhaft funktionierenden Öffentlichkeitsarbeit dieses großen Jugendverbandes diskutiert und die redaktionelle Arbeit der versc [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 10
[..] gte der Chor auch ohne Dirigenten. Im gemeinsamen Vortrag harmonierte der Heimatchor auch mit der Blaskapelle. Einen Genuß fürs Auge bot dann der Volkstanzkreis: in Trachten tanzten die jungen Paare. Arbeitskreis Südostdeutsche Musik Dritte Sing- und Musizierwoche in Weikersheim Weikersheim war nicht nur landschaftlich, sondern auch als traditioneller Tagungsort einschlägiger Veranstaltungen eine geeignete Kulissefür die dritte Sing- und Musizierwoche des Arbeitskreises für S [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 3
[..] it Die Zeitspanne vom Übergang Siebenbürgens aus dem Herrschaftsbereich derOsmanen in den der Habsburger (um /) bis zur Mitte des . Jahrhunderts wird die Thematik eines Seminars sein, das der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde zusammen mit dem Haus des Deutschen Ostens München am:. und . Juni veranstaltet. Fachleute'aus dem Hochschul- und Forschungsbereich werden überfolgende Themen referieren: Habsburg und das Osmanische Reich in der reitet werden. [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 5
[..] . etwa Uhr. Für den Tagungsverlauf haben wir folgendes Programm vorgesehen: . Zusammenstellung des Programms für die Vortragstagung unserer Sektion am . September in Mainz. Nachdem unser Arbeitskreis für seine Jahrestagung in Mainz das Thema ,,SieT Aus dem Landeskundeverein benbürgen in der Römer- und Völkerwanderungszeit" gewählt hat, sollten sich wenigstens einige Sektionsreferate (Erd-, Vegetations- und Medizingeschichte) auch diesem Zeitraum widmen. . Als Ha [..]