SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 2
[..] s, wir alle sind die Landsmannschaft! Und daher ist jeder von uns aufgerufen zu helfen, wo es ihm geboten erscheint und wo es ihm möglich ist. Unter diesem Gesichtspunkt verstehen Sie,; bitte, meinen Aufruf zur Werbung neuer Mitglieder; sie ist eine absolute Notwendigkeit, Wenn wir unsere inneren und.äußeren Aufgaben erfüllen wollen. Denken Sie bei der Werbung auch an Ihre eigenen erwachsenen Kinder, die noch nicht Mitglieder unserer Landsmannschaft sind: auch sie sind Sieben [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 8
[..] on Oberst Emil Henning sowie Dir. Johann Schuster aus Düsseldorf. Ehrenvorsitzender Martin Broser konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht teilnehmen. Nach dem Totengedenken verlas Rührig den Aufruf Dr. Wilhelm Bruckners zur Mitgliederwerbung, den er mit Nachdruck unterstützte. Rührig stellte ergänzend dazu fest: ,,Wir können unseren Landsleuten in Siebenbürgen nur helfen, indem wir die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland durch Mitglieder so stark [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 5
[..] er Heilig-Geist-Kirche mit anschließendem Abendmahl. Die Predigt hält Pfarrer H e r m a n n s t ä d t e r , - Nürnberg. Die Festversammlung am Nachmittag um Uhrfindet-im Gästehaus ,,Rappen" statt. Aufruf zum . Draaser Treffen Auf mehrfachen Wunsch veranstalten wir am ./. April und . Mai in Herten/ Westfalen unser . Draaser Treffen. Nähere Einzelheiten folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Michael Kirschner , Herten Die Festansprache hält [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 6
[..] lesen können. Wage dieses zu behaupten, da ich durch meinen Beruf (Lehrer am Staatlichen Institut für spätausgesiedelte Abiturienten -- Geilenkirchen) Kontakt zu sehr vielen Spätaussiedlern habe. Der Aufruf (SZ Nr. ): ,,Jeder Siebenbürger Sachse wirbt einen Landsmann" ist ein Beweis dafür, daß es noch viele Siebenbürger Sachsen gibt, die nicht Mitglieder der LM sind. Frau Niedermaier kann ich trotzdem nur zustimmen: ,,hier sind wir überflüssig -- auch in der Landsmannschaft [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 4
[..] - Die drei Gedichte sind einer größeren Gedichte-Sammlung entnommen. IN DEN WIND GESPROCHEN: ,,Die ideelle Basis" Der am . und . Mai d. J. gewählte Bundesvorstand der Landsmannschaft richtete einen Aufruf an uns: ,,Jeder Siebenbürger Sachse wirbt einen Landsmann, der noch nicht Mitglied der Landsmannschaft ist." Wir wünschen dieser Initiative Erfolg und unseren noch zögernden Landsleuten Entschlußkraft, denn das Ziel dieser Aktion ist, ,,die ideelle und materielle Basis der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 4
[..] eter der rumänischen Kultur nach Dortmund gekommen waren. Nach dem Echo unter den Dortmunder Bürgern und in der Presse können die Rumänen mit dem Erfolg ihrer Bemühungen zufrieden sein. Alfred Coulin Aufruf des Bundesvorsitzenden Das große Vertrauen, das der am . und . Mai gewählte Bundesvorstand erhielt, verpflichtet ihn besonders zu Anstrengungen im Interesse unserer Landsleute. Zahlreiche Hoffnungen werden in den neuen Vorstand gesetzt, die nur erfüllt werden können, wen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 6
[..] wie der ,,ehemalige" Bachchor, aber dankbar, daß wir es noch konnten. Dieser Chor lebt noch heute und bemüht sich, unseren Lieben drüben etwas zu geben. In der SZ wird ihm aber alljährlich durch den Aufruf zum Pfingstsingen in Dinkelsbühl die Existenzberechtigung abgesprochen. Gedankenlosigkeit oder Absicht? Nein, unter den Mitgliedern des ,,ehemaligen" Bachchores in Dinkelsbühl habe ich nichts zu suchen. Dinkelsbühl -- ich erinnere mich gut an die Schallplatte, die wir eine [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 1
[..] gelten. . Die Zahl der ,,Schwaben", ,,Sachsen" und Deutschen beträgt zusammen etwa , Andreas Dienesch/Kanada: Ansprache Kulturspiegel Dr. F. Frank bei Schanenstadt-Feier . Unser Rechtsberater Aufruf des Bundesvorsitzenden Das große Vertrauen, das der am . und . Mai gewählte Bundesvorstand erhielt, verpflichtet ihn besonders zu Anstrengungen im Interesse unserer Landsleute. Zahlreiche Hoffnungen werden in den neuen Vorstand gesetzt, die nur erfüllt werden können, wen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 2
[..] nkelsbühler Äußerungen sowohl des Parlamentarischen Staatssekretärs von Schoeler als die des Bundesvorsitzenden, Dr. Bruckner, in ganzem Umfange deutlich. Und erst vor diesem Hintergrund auch ist der Aufruf Dr. Bruckners als Umgrenzung eines sehr genau durchdachten Aufgabenbereichs und eines klaren Ziels verständlich: denn nur eine leistungswillige wia große Landsmannschaft wird ihre Aufgabe als Auffangbecken für die -- im Augenblick wieder sehr zahlreich aus Siebenbürgen ein [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 5
[..] haben auch jene Personen, die in den zurückliegenden Jahren bereits eine Entschädigung nach einem anderen Gesetz erhielten. Jahre seit der Stephan Ludwig Roth - Gesellschaft für Pädagogik e. V.: Aufruf an alle siebenbürgischen Pädagogen Kolleginnen und Kollegen! Ob Sie nun schon längere Zeit in Deutschland leben oder erst kürzlich umgesiedelt sind -- menschliche und berufliche Belange stellen Aufgaben, die gemeistert werden sollen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten und -orie [..]