SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 6
[..] lippi, die diese Aufführung zusammen mit Sängern der Göttinger Stadtkantorei und mit Unterstützung von Musikern der Hermannstädter Staatsphilharmonie bestritten. Einleitend verwies er auf die bemerkenswerte Rezeptionsgeschichte des Werkes in Mediasch, das am . Oktober erstmals in dieser Kirche gegeben wurde, und ein weiteres Mal vor genau einhundert Jahren, zu Ostern . Kaum jemand erinnert sich allerdings noch daran, dass der Klausenburger Studentenchor unter der [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 7
[..] tschen Minderheit" vorzustellen versucht. Es ist für alle, die sich über die Vergangenheit und Gegenwart der Siebenbürger Sachsen informieren wollen, eine Publikation, die andere analoge Veröffentlichungen und Werke über die Siebenbürger Sachsen vervollständigt und dem Leser die Suche nach der Identität dieser Ethnie einst und jetzt erläutert. Auf nahezu Seiten wird am Beispiel der Rumäniendeutschen und speziell ihrer transsilvanischen Bewohner ein fast -jähriges Dase [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 8
[..] tut Gundelsheim vom . November bis . März den Komponisten Waldemar von Baußnern mit einer Sonderausstellung, die seine siebenbürgische Herkunft, sein Leben und sein reiches und vielfältiges Werk näher beleuchtet. Der in Berlin geborene Komponist, Dirigent und Musikpädagoge entstammte einer bedeutenden siebenbürgischen Patrizierfamilie, deren Mitglieder das gesellschaftliche Leben Siebenbürgens seit der Reformation entscheidend beeinflusst haben. Zu seinen V [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 14
[..] g in Wels abgehalten. Dr. Christian Schuster ,,überbrachte" uns unseren Gast nach Traun, wo sich Maria Waretzi am Nachmittag zunächst um sie kümmerte. Zur Lesung im Vereinslokal ,,Am Tanzboden" waren rund Interessierte erschienen, die das Buch teilweise schon gelesen hatten. Iris Wolff las nun aus ihrem berührenden Werk ,,Halber Stein". Anschließend gab es die Möglichkeit zu Diskussion und Austausch. Auch signierte sie gleich die gekauften Exemplare. Bei einem Glas Wein, S [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 8
[..] he stellte der Besuch bei Schriftsteller und Pfarrer Eginald Schlattner und seinem Bruder Kurtfelix Schlattner in Rothberg dar: Unter der Leitung von Michaela Nowotnick aus Berlin, die gegenwärtig ihre Dissertation zum literarischen Werk Schlattners verfasst, wurde durch einen Nachmittag voller Reflexionen über Vergangenheit, Schuld und nicht zuletzt Vergebung geführt. Dabei wurde anhand der Lesung Schlattners und im Gespräch mit dessen Bruder spürbar, wie kommunistische Regi [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 10
[..] ---- Rehner, Wolfgang H.: Predigten im XXI. Jahrhundert in Siebenbürgen und in der Bukowina, Schiller Verlag Hermannstadt, S. , Euro, ISBN ---- Roth, Dieter: Der müde Lord. Roman, Verlag Druckerei Odenwälder, ca. Seiten, gebunden, , Euro, ISBN ---- Rumänien Medialität und Inszenierung. Herausgegeben von Michèle Mattusch, Valeriu Stancu, Maren Huberty, Verlag Frank & Timme, Berlin, , S., , Euro, ISBN -- [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 16
[..] n Plan gerufen und begonnen wurde, das sächsische Erbe unter Schutz zu stellen und zu sichern. Als klugen Einfall muss man die britische Idee werten, das durch die Schirmherrschaft des Prinzen Charles vielleicht bekannteste dieser Unternehmen unter dem Namen des rumänischen Nationaldichters als Mihai-Eminescu-Trust (MET) ins Werk zu setzen. So wird nahegelegt, das sächsische Erbe auch und vor allem für Rumänien zu erhalten. Wir fuhren nach Heltau (Cisndie) und Michelsberg (Ci [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 24
[..] in weg" und wurde gemeinsam mit der Evangelischen Landeskirche Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien gestaltet. Dekan i. R. Hermann Schuller, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee), eröffnete den Kirchentag am Freitag im Haus der Kirche. Es folgten Grußworte des Bischofs der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Martin Hein, des Präsidenten des [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 1
[..] Jesus in der Stunde der Not gerufen, um eine seiner vielen Wunderheilungen auch hier zu wiederholen. Jesus verspätet allerdings und kommt erst vier Tage nach dem Tode des Lazarus in Bethanien an. Das Haus ist voll trauernder Gäste, da die Totenklage ein jüdisches Werk der Barmherzigkeit ist. Martha kommt Jesus auf entgegen und bekennt vor ihm ihren Glauben. Es folgt Maria, die (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München G [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 2
[..] rungen, sondern der ,,Altersschwäche". Zurzeit arbeitet das IICCMER laut Allgemeiner Deutscher Zeitung für Rumänien auch an der Freilegung eines Massengrabes bei Periprava, um zu beweisen, dass die Opfer schwer misshandelt wurden. CC Vorsitzender des Sozialwerks wurde Dr. Johann Kremer wurde am . Oktober in Kronstadt geboren, studierte dort - an der Forstwissenschaftlichen Fakultät und promovierte zum Dr. rer. silv. am Lehrstuhl für Forstliche Arbeitswis [..]









