SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 6
[..] che Teile aus der Operette ,,Das Mädl aus dem Kokeltal" () von Richard Karl Oschanitzky (-), ein in Siebenbürgen einst sehr populäres und eingängiges Werk. Im Abschlusskonzert am Sonnabend, dem . April, um . Uhr im Konzertsaal ,,Harmonie" in Heilbronn wird außerdem das Trompetenkonzert des böhmischen Komponisten Johann Nepomuk Hummel mit Oliver Christian als Solist aufgeführt sowie Orchestermusik von Waldemar von Bausznern (-). Er war ein wichtiger d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 8
[..] ichen Schatzkammer bereitlagen, wandte sich der König an die Siebenbürger Sachsen, wenn er in Not war: vom Wassereinbruch beim Goldbergbau in Frauenbach (Baia Mare) bis zur Bezahlung von Söldnern oder Handwerkern, die er für den Festungsausbau benötigte. klagte der König, dass das Salz an Somesch und Mieresch auf den Weitertransport warte und dort Regen und Sturm ausgesetzt sei, da es an überdachten Lagerräumen mangele. Er war also auf Investitionen von finanzkräftigen K [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Dezember . Seite Die Deutschen in Ost- und Ostmitteleuropa waren bis zum Beginn der Industrialisierung überwiegend in der Landwirtschaft, im Handwerk und im Handel tätig. Sie sorgten dennoch für zahlreiche Unternehmensgründungen, die den jeweiligen Regionen zur wirtschaftlichen Blüte verhalfen und zugleich zur Entfaltung der deutschen kulturellen Einrichtungen in Ost- und Ostmitteleuropa beitrugen. Auch das Burzenland durchlief [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 20
[..] er Leitung des Komponisten Professor Heinz Acker erstmalig die Vertonung des Hymnus ,,Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi" zu Gehör bringen. Die Aufführung ist als Generalprobe für die Uraufführung des Werkes gedacht, das beim Dinkelsbühler Pfingsttreffen erklingen wird. Dieses Konzert wird den Tag noch festlicher gestalten und zu einer beeindruckenden Feier sowohl für die Siebenbürger als auch für die alteingesessenen Gemeindemitglieder werden lassen. Anschließen [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 7
[..] gst das ,,Haus Kronstadt" am alten Marktplatz Nummer . Moderne Klänge brachten im Anschluss der Organist Hans Eckart Schlandt und die Sopranistin Cristina Radu zu Gehör. Sie interpretierten das geschriebene Werk ,,Toccata, Odae und Aria" des in Reps geborenen Wilhelm Georg Berger, dessen Todestag sich heuer zum . Mal jährt. Den feierlichen Abend schloss der Kronstädter Jugendbachchor ab, der vor Jahren gegründet wurde und seither nicht nur in Siebenbürgen wertvoll [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 10
[..] Gert Maichel für das Kuratorium der AME. Es lag auch ein Grußwort des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Christoph Bergner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, vor. Darin wird die Akademie als ,,Markenzeichen" gewürdigt. Es sei ihr gelungen, ,,ein europaweites Netzwerk aufzubauen und Interessierte aus Deutschland und weiteren Staaten Mittel- und Osteuropas für den Besuch der Seminare zu gewinnen [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12
[..] tudiums zahlreiche Freundschaften mit Kollegen schloss, die in seinem späteren Leben Früchte tragen sollten. Den ersten Arbeitsplatz erhielt er gleich nach seinem Studium am . September in Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure). Auch seine Frau fand dort eine Arbeitsstelle, aber eine gemeinsame Wohnung gab es für sie nicht. Ein Jahr später wechselte er nach Kleinkopisch in ein bedeutendes Chemiewerk, dessen Direktor ihm auch eine Wohnung zugesagt hatte. Es war eine Einzimmer [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 21
[..] e fleißig geprobt hatten und mit Freude und Begeisterung dabei sind. Der zweite Teil des Abends war dem Schriftsteller Adolf Meschendörfer gewidmet, dessen Todestag sich heuer zum . Mal jährte. Gerhard Christian Schmidt erinnerte uns mit seinem Vortrag an das Leben und Werk des siebenbürgischsächsischen Schriftstellers, der am . Mai in Kronstadt geboren wurde. Geprägt durch Herkunft und solide Ausbildung am Kronstädter Honterus-Gymnasium sowie das Studium der Germanis [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 2
[..] ationen zur Agenda des Jahresabschlussfests gibt es im Internet: www.carlwolff.de. ,,Marktplatz" von Siebenbürgern für Siebenbürger Carl Wolff Gesellschaft (CWG) präsentiert sich mit neu gestalteter Homepage Die neu gestaltete Homepage der CWG Spendenaufruf des Sozialwerks (Fortsetzung von Seite ) auf das Sonderkonto Altenhilfe, Stadtsparkasse München, BLZ , Kontonummer . Bei Auslandsspenden aus dem EU-Bereich ohne Zusatzgebühr und ab auch aus dem [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 5
[..] n reflektierend Zuhören Fragen) einsetzen, um eventuelle Konflikte zu lösen. Ergänzend zum Handbuch lieferte Alfred Mrass viel praktisches Wissen und Anregungen für die Kreisgruppenarbeit aus einem anderen Werk, dem ,,Praxisheft für den Kreisgruppenvorsitzenden". Es enthält Handreichungen zu den Mitgliederversammlungen, Aufgaben und Tätigkeiten der Kreisgruppen, Argumentationshilfen, um neue Mitglieder zu gewinnen, und vieles mehr. Wilhelm Jakob Hermann, Vorsitzender der [..]









