SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 8
[..] it dem Trachtenumzug auf der , die heute Mihai Viteazu heißt. Zu den Klängen der Blaskapelle marschierten zuerst Schüler aus verschiedenen Schulen, danach Ensembles aus Regen und den benachbarten Ortschaften. Im Zentralpark wurde ein Handwerkermarkt eingerichtet. Zum Verkauf angeboten wurden verschiedene Holzobjekte, silberner Schmuck, Kerzen, Stickereien, Obst oder Konfitüre. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt: Fleißige Sächsinnen vom Zentrumsforum Sächsisc [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 10
[..] Ausstellung in Hermannstadt: Sakrale Malerei Vom .-. Juni ist in der Sakristei der Stadtpfarrkirche Hermannstadt die Ausstellung ,,Sakrale Malerei im Werk des Künstlers George Löwendal" zu sehen. Der Maler und Bühnenbildner Löwendal (-) entstammt einer russisch-dänischen Adelsfamilie und wurde in St. Petersburg geboren. In den er Jahren zog er nach Bukarest und war Gründungsmitglied der Union der Bildenden Künstler in Rumänien. Die Ausstellung wird v [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 18
[..] Festgottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Hans Martin Trinnes aus Siegen statt; anschließend Festbetrieb. Wir brauchen noch Helfer für Küche, Getränke- und Grillstand; Kuchenspenden werden dankend angenommen. Bitte melden bei HW Bell, Mobil: () , oder Elke Kloos, Telefon: () . Seniorennachmittage ,,Hermann Hesse Leben und Werk" war unser Thema am . Mai. Nachdem im April fünf ,,Geburtstagskinder" zu beglückwünschen waren, vier Frauen mit einer Rose [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 2
[..] nseres Verbandes, Peter Handel (), an den Vorsitzenden des Kulturrates, Dr. Christoph Machat, alle anwesenden Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises, an den Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, Dr. Johann Kremer, den Vorsitzenden der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, Dekan i.R. Hermann Schuller, die Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschafte [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 7
[..] gen zu entfalten Das Kulturpreisgericht würdigt Prof. Heinz Acker in der Preis-Urkunde wie folgt: ,,Als Komponist hat er dem Kanon siebenbürgischer Musiktradition seine ganz eigene Stimme hinzugefügt", diese Musiktradition ,,in seinem Werk aufgehoben" und ,,sie der musikinteressierten Öffentlichkeit ebenso nahegebracht wie als Dirigent unzähliger Aufführungen im In- und Ausland". Acker habe als Forscher und Autor ,,nicht nur mit seiner ,Modulationslehre` entscheidende Beiträg [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 8
[..] eschrieben. Ernst Wiechert stand der ,,Weißen Rose" sehr nahe. Eine Mutter hatte sieben Söhne. Ihr Mann war schon lange tot. Sie freute sich an ihren stattlichen Kindern, genoss es, wenn sie scherzend ihrem Tagewerk nachgingen in Feld und Wiesen oder beim Fischfang. Eines Tages kam ein altes Weiblein zu ihnen. Sie sah der Mutter zu, wie sie Hemden für ihre Kinder spann, und riet ihr, sie möglichst lang zu machen, so dass sie auch die Füße bedeckten (so wie Totenhemden). Dan [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 10
[..] und sich in den Jahrhunderten, besonders in schweren Zeiten, bewährt hat." Dekan i. R. Hermann Schuller, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, wies auf einen zusätzlichen Aspekt hin, für den wir dankbar seien: Die Sprache Goethes und Schillers sei uns, trotz vielfältigen Leids, in Rumänien nicht weggenommen worden. Diese Sprache befähige uns auch heute, Gemeinschaft zu gestalten und uns in die Gese [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 15
[..] Minderwertiges hervorbringen, während Fotoamateure zu künstlerischer Hochform auflaufen. Wenn man die großformatigen Fotos von Michael Kapp betrachtet, dann würde man nicht vermuten, dass hier ein Amateur am Werk ist, sondern ein gestandener Künstler. Denn was Kapp uns auch dieses Mal zeigt, sind lichtbildnerische Kunstwerke. Der Fotograf mag seine Bilder nicht Landschaftsbilder nennen, vielmehr versieht er seine Schöpfungen mit Titeln wie ,,Wasserbild" oder ,,Geometrie im Wa [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 7
[..] L . Mai . Seite An der . Löwensteiner Musikwoche nahmen vom . bis . April über Musikerinnen und Musiker aller Altersstufen, die meisten von ihnen Laien, teil. Mehrere Erstaufführungen von Werken deutscher Komponisten aus Südosteuropa standen auf dem Programm des Abschlusskonzertes am . April in der Stiftskirche Öhringen. Rund Besucherinnen und Besucher erlebten eine beeindruckende und hoch konzentrierte Aufführung unter der Leitung von Erzsébet Windhager [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 18
[..] rn und Arbeitskollegen am . Mai feiern. Im Namen des Vorstands, Hermann Folberth Frauenkreis Stuttgart Siebenbürgische Künstlerin und Schriftstellerin Für Dienstag, den . Mai, lädt der Frauenkreis zum Vortrag ,,Leben und Werk der siebenbürgischen bildenden Künstlerin und Schriftstellerin Frida Binder-Radler" ins Haus der Heimat, , Stuttgart, ein. Referent Wolfgang Gerhard Binder, der Sohn der Künstlerin, wird uns einiges aus dem Leben und Wirken [..]









