SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 28

    [..] wir von unserem lieben, besten Vati, Ati Abschied genommen. Dr. Haide Lehrer, geborene Abraham Konrad Lehrer Dr. Kerstin Lehrer Häge , Freiburg Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt. Gebt unserem Gott allein die Ehre! Er ist ein Fels. Seine Werke sind vollkommen; denn alles, was Er tut, das ist recht. . Mose Wir nehmen Abschied von Hildegard Margarete Grafi geborene Schässburger * am . . am . . in Leschkirch in Freiburg In Liebe und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 10

    [..] die Gefangenen bedeutete das Unterbringung unter miserablen Bedingungen, schwere Arbeit, schlechte Verpflegung und Hunger sowie für viele den Tod. Lutsch hatte insoweit ,,Glück", als er Tischler und Schreiner war und in der Werkstatt des Lagers beschäftigt wurde. So musste er nicht im Steinschacht arbeiten und fertigte in Schwarzarbeit Möbel für die russischen Offiziere an, wodurch er sich ein Zusatzbrot verdiente. Im Lager gab es ein antifaschistisches Komitee, das durch Vor [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 12

    [..] lus Kyr herausgegebene Gesundheitslehrbuch, das weltweit als eines der ältesten gedruckten Lehrbücher seiner Art gilt und gleichzeitig das erste von einem siebenbürgischen Arzt verfasste und in Siebenbürgen gedruckte medizinische Werk ist. Das Buch umfasst unter dem Titel ,,Die nicht natürlichen Einflüsse und Verrichtungen" sechs Kapitel: I. Von der Luft, II. Von Speise und Trank, III. Von Bewegung und Ruhe, IV. Vom Schlafen und Wachen, V. Von Ausleerung und Anfüllung, VI. Vo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 13

    [..] ng der Siebenbürger Sachsen entstanden sei. Dr. Elise Speta zeigte in ihrem kenntnisreichen Kommentar zu der anschließenden Dia-Vorführung u.a. auch pharmazeutische und ethnobotanische Aspekte der präsentierten Blütenpflanzen auf. Der Anstoß für die Erstellung dieses umfangreichen Werkes kam vor Jahren von Univ.-Prof. Dr. Laszlo Rakosy. Er ist seit Leiter der Deutschen Abteilung der Fakultät für Biologie und Geologie, und seit auch Vorstand des dreisprachigen (ru [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 16 Beilage KuH:

    [..] hat Bischof D. Dr. Christoph Klein seinen umfassenden Bericht vorgelegt, der ,,mit einem herzlichen Dank zur Kenntnis genommen" wurde, und das Landeskonsistorium beschließt u.a. folgendes: Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien stellt seine Arbeit zum .Juni ein; die diakonischen Aufgaben werden ausgelagert und von anderen kirchlichen Trägern übernommen. In den Dialogausschuss Kirche-Forum ernennt es als kirchliche Vertreter den Bischof D. Dr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 4

    [..] schen Generalkonsulats in München sind zurzeit Bilder des rumänischen Malers und Bildhauers Daniel Prapone zu sehen. Anlässlich der Vernissage der Ausstellung ,,Die Leichtigkeit des Seins" am . Juni fand Generalkonsulin Brândua Predescu in ihrer Begrüßung treffende Worte zum Maler und zu seinem Werk. Beim Betrachten der Bilder verstehe ich den Ausstellungstitel ­ Kunderas ,,Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" wird zu Recht in seine optimistische Form abgewandelt. Prap [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 6

    [..] . Nach dem Studium der Theologie und Germanistik war er ab Gymnasiallehrer in Mediasch, nachher Pfarrer in Agnetheln, Meschen und schließlich Stadtpfarrer in Mediasch. Er starb im Jahr . Carl Römers Leben und Werk wird anlässlich seines -jährigen Geburtstags im November d.J. in dieser Rubrik eingehender behandelt. Bernddieter Schobel Sommerferien: Auch unsere Rubrik ,,Sachsesch Wält" macht Sommerferien und wird sich erst Ende September wieder zu Wort melden. Bis d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 7

    [..] LTURSPIEGEL . Juli . Seite Hans Bergel lernte ich in Etappen kennen. Die Ereignisse brachten es im Laufe der Zeit mit sich, dass sich mir zuerst sein Name, dann seine Person und schließlich sein Werk zu verschiedenen Zeiten und unter diversen Gesichtspunkten immer komplexer erschlossen. Nur stufenweise erkannte ich Facetten seines Bildes, das sich mir bis zuletzt in jener Vollständigkeit darstellte, die mich heute zum Schreiben veranlasst. Zu Beginn war es sogar weni [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 18

    [..] Opa Mooser! Dafür alles, alles Gute zum Geburtstag! Das wünschen dir, lieber Opa, deine Enkelkinder Iris, Thomas, Johann und Stephen Hubbes. Es gibt viel, wofür wir uns bedanken können, doch eines liegt uns ganz besonders am Herzen. Wir möchten dir im Namen unserer ganzen Familie danken, dass du uns dein Lebenswerk, die Metzgerei Mooser, hinterlassen hast! Und zum Geschenk möchten wir dir das neue FirmenLogo machen, das Iris Hubbes gestaltet hat. Schon in der . Generation ge [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 1

    [..] .......................................... - Markus Söder: Vorbild für modernes Europa . Horst Göbbel: ,,Das Wunder von Bistritz" ...... Erfolgreicher Heimattag für die Jugend ......... Das Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger .. Baußnern-Akzente beim Heimattag ............... Kulturspiegel ........................................... - Helmut von Arz zum . ................................. Rainer Biemels Werk über die Deportation .. Aus dem Sieben [..]