SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 4
[..] . Ein Fastnachspiel aus Siebenbürgen zwischen Totentanz und Jedermann"; Freitag, . Mai, .-. Uhr: Mihaela Grancea (Rumänien), ,,Das Bild vom Tod in Spâna"; .  . Uhr: Regula Odermatt-Bürgi (Schweiz), ,,Die Frau und der Tod im Werk von Barbara Gut"; Samstag, . Mai, .-. Uhr: Bertrand Utzinger (Frankreich), Vortrag über das Grabmal des Kardinals Jean de Lagrange; .-. Uhr: Georges Frechet (Frankreich), ,,Die Grablegungen Christi in bildlichen Da [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 5
[..] b sich das Orchester einen hervorragenden Namen. Ebenbürtig waren auch der Bruchsaler Kammerchor und die ESG-Kantorei Heidelberg, die neben den herausragend besetzten Soloparts von Andrea Stadel-Sopran und Stefan Weible-Tenor zur akustisch faszinierenden, konzertanten Atmosphäre dieser ,,Multimedia-Show" beitrugen. erweiterte Acker das Werk durch Einbeziehen eines Sprechers zu einer Neuauflage, deren Textpassagen  hier durch die ausdrucksstark vorgetragenen Textcollagen [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 6
[..] des Hans Fronius ... Natürlich nicht die Technik des persönlichen Schriftzugs und schon gar nicht die zeitgebundene Sprache des ästhetischen Verständnisses verbindet sie. Sondern der Wille zur Selbstsezierung, die Sicherheit und Konsequenz des Vortrags  kurz, der über Zeiten, Strömungen und Schulen triumphierende Rang des Kunstwerks. Dieser Friedrich von Bömches war kein Buchhalter mehr oder weniger bekannter Daten. Kein pingeliger Registrator des Vorhandenen und Anhäufer b [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 7
[..] ) ist seine Auserwählte!" Dazu kam es jedoch nicht. Auf die ,,Ährevakanz" folgte ,,De Tarockpartie uch aonder lastich Geschichten" (,,Die Tarockpartie und andere lustige Geschichten"). Dieser Band enthält die meisten seiner frühen Werke, die später auch in hochdeutscher Fassung immer wieder in Anthologien nachgedruckt wurden. Gerne bereiste er siebenbürgische Städte und Dörfer, um aus seinen Werken vorzulesen. Berichten nach war er ein ausgezeichneter Vortragskünstler. [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 9
[..] es Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde erweist sich Picard als Kenner der rumänischen und siebenbürgisch-sächsischen Verhältnisse der untersuchten Zeit. Als langjähriger Französischlehrer in Deutschland übersetzt er gekonnt sein Werk aus dem (ursprünglich) Französischen ins Deutsche, wobei die Leichtigkeit des französischen Stils manchmal in deutscher Übertragung etwas salopp erscheinen mag. Etliche Druck- und Sprachfehler tun indes dem Oeuvre keinen Abbruch. Mit d [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 10 Beilage KuH:
[..] t ein hochwertiger kultureller Beitrag für unsere Siebenbürgische Gemeinschaft. Der Verkaufspreis von Euro deckt voraussichtlich die Erstellungskosten. Sollte sich ein kleiner Überschuss ergeben, wird er für diakonische Aufgaben eingesetzt. NEU: CD mit den Liedern des Georg Meyndt Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann [..]
 - 
    
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 6
[..] ng und tragen zum gefälligen Erscheinungsbild des Booklets bei. Die CD wurde vom Musiknotenverlag Latzina herausgegeben mit Unterstützung des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die CD kann zum Preis von (zuzüglich Versand) bezogen werden über: Ilse Maria Reich, E-Mail: , Albrecht-Dürer-Weg , Landshut, Telefon: ( ) , Fax: ( [..]
 - 
    
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 7
[..] Rentner. Dafür hatten sie auch jeweils unterschiedliche Beträge. Und sie verlangten von Anfang an einen Vorschuss von Mark  was damals sehr viel war  für den Beginn der Verhandlungen. Zu erheblichen Meinungsverschiedenheiten kam es bei der Einstufung: Ist das ein Spezialist, also ein Facharbeiter, Handwerker? Oder ist es nur ein einfacher landwirtschaftlicher Arbeiter, der auch mal einen Traktor gefahren hat? Der war nach rumänischer Auffassung schon Spezialist und [..]
 - 
    
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 8
[..] R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Das Haus der Kunst in München ( ) präsentiert vom . Mai bis . Juni die Jahresausstellung der Münchner Künstlergenossenschaft mit Werken von Künstlern aus den Bereichen Malerei, Grafik und Skulptur. In der Gruppenausstellung (täglich geöffnet von . bis . Uhr) werden auch Werke des siebenbürgischen Malers Michael Lassel gezeigt. Die Vernissage findet am Freitag, dem . Mai, um . Uhr statt (E [..]
 - 
    
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 9
[..] ig auch das Motto der diesjährigen Jubiläumsausstellung. Das Museum im Kleihues-Bau verfolgt und begleitet das Wirken des Künstlers aus Siebenbürgen erst seit einem guten Jahrzehnt. Die Schau konzentriert sich demnach auf Werke, die dieser Zeit entstammen und bis jetzt noch nicht gezeigt wurden. Sie bezieht neben Holzschnitten auf Leinwand, Zeichnungen, Collagen und Installationen Kunstbücher mit ein, die vom Maler als ,,Tagebuch-Auf-Zeichnungen" geführt werden. Es ist eine h [..]
 









