SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite Mit Werken des aus Siebenbürgen stammenden Komponisten Waldemar von Baußnern (-) gestalteten die Künstler Cami Hotea-Schulz (Violine), Valeria Lo Giudice (Violoncello) und Angela Gehann-Dernbach (Klavier) das niveauvolle musikalische Rahmenprogramm (über die Baußnern-Akzente im Heimattagsprogramm wird in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung berichtet). In seiner Begrüßung bat Volker Dürr die Festgemeinde um ein [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 9

    [..] r Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, freute sich über die exzellenten Reden. ,,Es tut gut, angesichts der schweren Zeiten, in denen wir leben, den Blick nicht verstellt zu bekommen für das Fundament unseres Lebens: unser Christentum." Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnungsveranstaltung von [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 11

    [..] chen Gründen nicht an der Feier teilnehmen kann, und Prof. Dr. Andreas Möckel, der in der ersten Reihe sitzt, mit den Worten: ,,Wir alle danken Ihnen für die Entscheidung, die Sie vor einem halben Jahrhundert getroffen haben! Das Werk, das Sie begonnen haben, erfährt heute hohe Anerkennung und Ehrung." Weitere Ehrengäste an diesem Tag sind Innenminister Heribert Rech, Gundelsheims Bürgermeisterin Heike Schokatz, der Gundelsheimer Hauptamtsleiter Joachim Haag, Lothar Oheim, eh [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 13

    [..] in der Region erstaunt über die Architektur, die Landschaft und die Menschen und ihre sehr starken Affinitäten zu Deutschland und Österreich bzw. zu unserer Geschichte. Hierzulande fast unbekannte soziale Netzwerke wie die Nachbarschaft oder nicht zuletzt die Kirchenburgen in Siebenbürgen haben mich sehr fasziniert, und ich war sehr betroffen, dass eigentlich bei uns weite Bevölkerungsschichten nicht einmal eine Ahnung von Siebenbürgen und dem Banat haben. Das hat mich dann b [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 18

    [..] er auch das Motto der CD mit der Heltauer Liedertafel, die unter der Leitung von Klaus Metz mit viel Kraft und Aufopferung erstellt wurde. Metz wurde mehrfach ausgezeichnet. So erhielt er unter anderem das Goldene Ehrenwappen des Verbands der Siebenbürger Sachsen, wurde ihm für sein Lebenswerk die goldene Ehrennadel des Dachverbands der Heimatortsgemeinschaften verliehen. Damit wurde seine langjährige beratende Tätigkeit in der Heimatortsgemeinschaft Heltau sowie al [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 24

    [..] erin des Kunstforums Ostdeutsche Galerie, hob in ihrer Einführung die Bedeutung dieses Museums für die Kunst der Deutschen aus Ost- und Südosteuropa hervor, aber auch die vielfältigen Beziehungen zu den heute dort tätigen Künstlern. Anton Enderle führte in das Werk von Johann Lippet und Horst Samson ein und verwies auf die er Jahre, als im Banat in der Aktionsgruppe Banat und dem Literaturkreis Adam Müller-Guttenbrunn eine Schriftstellergeneration heranwuchs, die sich auch [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 29

    [..] enstbesuch am Sonntag Cantate im Berliner Dom war sicherlich ein Höhepunkt unserer Reise. Sonntagnachmittag gestalteten wir dann unser Programm: ,,Aus dem reichen Schaffen der bekanntesten Mundartdichter" ­ Leben, Werk, Lieder und Gedichte, und ernteten bei den Berliner Landsleuten dankbaren Applaus. Schön war auch das gemeinsame Singen bekannter Heimatlieder. Man fühlte deutlich die Zusammengehörigkeit und die tiefen gemeinsamen Wurzeln. Nach der Veranstaltung saß man noch l [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 1

    [..] ....................................... Sächsische Tradition in Setterich .................. Dies und Das ......................................... , DAV: Ostern mal anders ................................ Leserecho: Friedhofspflege Hahnbach ......... Meldungen aus Österreich ........................ Verbandsleben ....................................... - Siebenbürger bei der Landesgartenschau in Rosenheim .............................................. [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 2

    [..] eit, Ausgewogenheit im Urteil statt Polemik, Offenheit gegenüber den Nachbarn statt Überheblichkeit sind selten, zeichnen aber die diese Zeitung gegenüber anderen aus. Die große Aktualitätsnähe, die durch die an jedem Werktag neu angebotene OnlineAusgabe ermöglicht wurde, trägt ein Übriges dazu bei, dass man sie gerne, fast täglich zur Hand oder auf den Bildschirm nimmt. Seit wenigen Wochen kann man alle Jahrgänge der SbZ als PDF-Dateien im Internet lesen. Das ist Ausgabe [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 3

    [..] Kontakte zu sehr vielen Siebenbürgern und zu Rumänien. So ist es naheliegend, dass sich die wirtschaftlich aktiven Siebenbürger zwei bis drei Mal im Jahr informell treffen oder gemeinsam Messen besuchen. Man erfährt, dass es unter den Siebenbürgern gute Handwerker gibt, man findet Lieferanten und Kunden und nutzt das wirtschaftliche Vernetzungspotential der Siebenbürger Sachsen. Willy Schenker steht kurz vor der Verrentung als staatlicher Angestellter und ist seit einigen Ja [..]