SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 2
[..] tzung. Ein Gruß geht an alle Vertreter der Verbände und Organisationen innerhalb unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, an den Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, Peter Pastior, und Herrn Dr. Harald Roth als Vertreter des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim. Ebenso begrüße ich den Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und ev. Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, Herrn Dekan Hermann Schuller. Ich grüße die anwesenden T [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 9
[..] uni lud Manning zum Heimattag in seine Heimatstadt Erie in Pensylvania (USA) ein. Er überreichte einen Scheck von Euro an Dr. Bernd Fabritius. Die Spende des ATS ist für die Kirchenrenovierung in Bistritz und die Altenhilfe des Sozialwerks für bedürftige Landsleute in Siebenbürgen bestimmt. Benjamin Jozsa, Geschäftsführer des Siebenbürgenforums, würdigte den Verband, ,,der in den letzten Jahren eine erstaunliche Tätigkeit hingelegt habe". Das Motto des Heimattages [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 13
[..] tin Sabine Deres für ihr Kommen. Sie nahm als Vertreterin des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) an den Sitzungen des Vorstands, des Kuratoriums und der Mitgliederversammlung teil. Standen in früheren Jahren als Hauptwerke meist Kompositionen des . oder . Jahrhunderts im Mittelpunkt der Löwensteiner Musikwoche, so wurde bei der . Auflage vom . bis . April ein jüngeres Kapitel der musikalischen Zeitgeschichte beleuchtet. Aufgeführt wurden im [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 14
[..] tillleben nach dem Exodus - Siebenbürgische Wehrkirchen" zeigt das Donauschwäbische Zentralmuseum, , in Ulm vom . Juli bis . August Fotoarbeiten des siebenbürgischen Künstlers Peter Jacobi, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises . Die Ausstellungseröffnung findet am . Juli, . Uhr, statt. Das fotografische Werk von Prof. Peter Jacobi steht im Mittelpunkt der Ausstellung, die dem baulichen Erbe der deutschen Siedlungsgebiete im Bana [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 15
[..] baner Töpfer einen bedeutenden technischen und künstlerischen Aufschwung. Besonders die Habaner Fayencen mit verschiedenfarbigen Glasuren waren wegen ihrer Schönheit berühmt. Sie waren auch bei Adligen und an Fürstenhöfen gefragt, ebenso bei den türkischen Eroberern. Eine Übersicht über die große Vielfalt der Habaner Keramik bietet Horst Klusch in seinem bekannten Werk ,,Siebenbürgische Töpferkunst". Für die Bezeichnung ,,Habaner" findet sich im ,,Lexikon der Siebenbürger Sac [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 16
[..] ,Bibel des Ausdruckstanzes". Drei Grundthemen des Berges sind damit angedeutet: der nie erlahmende Mut zur Utopie, die Suche nach dem eigenen Selbst, die ekstatische Hingabe ans Hier und Jetzt im Bild des zum Tanz begeisterten Leibs. Gräser, der Unbehauste, Verlachte, der Kriegsdienstverweigerer, der Mystiker, der prophetische Dichter, dessen Werk erst jetzt aus der Versenkung auftaucht er wird schon heute in Romanen, Gedichten, Liedern, Theaterstücken, Ausstellungen und Fi [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 20
[..] am . Juni Elisabeth Groh, Leonding. Todesfall Die Nachbarschaft trauert um ihr Mitglied Johann Gündisch, Traun, der im . Lebensjahr verstorben ist. Petra Steilner Termine . Juni, . Uhr, Kronenfest, Cordatushaus Wels, NB Wels Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesverbandsvorsitzender Fachinspektor Mag. Volker Petri, Haidach , Seewalchen,Telefon und Fax: ( ) Bundesverbandsschriftführer Mag. Rolf Morenz, , [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3
[..] ische Landeskunde und des Fördervereins der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim; Buchpräsentation von Neuerscheinungen durch Annemarie Weber, Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Institutes. Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk Schiller-Verlag Hermannstadt, Antiquariat Leonhardt und sonstige Bücher Keramik des Freundeskreises Siebenbürgen e.V., CDs/MCs von Hans-Günther Kasper, Dekorationen Hanna Schoppel, Schmuck von Goldschmied Martin Lorenz, Kunstgewerbe u.v.m. Inf [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung D I E S U N D D A S . Mai . Seite Im November wurde im Landtag in Düsseldorf das Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte gegründet. Rund Gründungsmitglieder, Lehrkräfte unterschiedlicher Herkunft, die an nordrhein-westfälischen Schulen arbeiten, engagieren sich ehrenamtlich. Mit Hilfe des Schul- und Integrationsministeriums sowie der regionalen Arbeitsstellen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 13 Beilage KuH:
[..] cheiden - so würdigt das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche in Rumänien die Verdienste von Dr. Karlheinz Forek. Im Dezember ist er in Anerkennung seiner Verdienste seitens des Diakonischen Werkes der EKD mit der größten Auszeichnung der Evangelischen Kirche in Deutschland, dem Kronenkreuz in Gold geehrt worden. Das Hilfskomitee freut sich mit Dr. Karlheinz Forek über diese hohe Ehrung, schließt sich dem Dank der EKD ,,für allen Einsatz in der Diakonie der Kirche [..]









