SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 9

    [..] ch eigene Schwerpunkte. Es lässt einige Aspekte zurücktreten, um dafür zwei anderen mehr Raum zu geben: Einerseits Brukenthals Freimaurertum, das Lisa Fischer, weit stärker als die älteren Autoren, als prägend für Leben und Werk begreift, und andererseits, nicht unvermittelt, Brukenthals eigene, sehr spannende Ansätze zur Neuerung von Gartenkultur und Landwirtschaft. Freimaurer und Aufklärer Als Freimaurer wurde Brukenthal schon als Zweiundzwanzigjähriger in ein elitäres Netz [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 16

    [..] efindet die unterschiedlichen Tempi als sehr gut gewählt, und Gernot Wagner, ehemaliger Dirigent der Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart, hebt etwas Grundsätzliches hervor, nämlich ,,die Gemeinschaftsqualität, die nur durch die Bereitschaft zu harter Arbeit und vielen Proben ein solches Werk schaffen kann". Der Dank an dieser Stelle gilt sowohl den beiden Profis Bruss und Schmid als auch den Musikfreunden und Experten für ihre Meinungen. Bewährt hat sich auch der Auftritt der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 21

    [..] ie Umarbeiten in dem der Gemeinde gehörenden Bognerhaus erfolgen konnten. Prozent der Gesamtkosten von Euro spendeten die Reener, Prozent die evangelische Gemeinde Löbau/Thüringen, und Prozent (!) betrug die Eigenleistung der Gemeinden des Reener Ländchen. Groß war die Freude über das gelungene Werk, an dem so viele mitgewirkt haben. Folkmar Alzner sprach im Namen aller Spender Grußworte und gratulierte zur beeindruckenden Leistung. Mit ihm waren aus dem Weste [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 22

    [..] tvertrag zwischen Manfred Copony und der evangelischen Kirche wurde bereits abgeschlossen. Für die Umbau- und Modernisierungsarbeiten suchen wir ab sofort und fürs nächste Jahr Hilfsarbeiter und Handwerker auf freiwilliger Basis. Geboten werden kostenlose Übernachtung und Verpflegung sowie ein geringes Entgelt. Siebenbürger und Nichtsiebenbürger, die helfen wollen, mögen sich bitte bei Manfred Copony; Telefon: ( ) , E-Mail: bkkkronstadt@ brasovia.ro, melden. De [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 5

    [..] ndgruppen aus NordrheinWestfalen mit SJD-Landesjugendleiterin Heike Mai-Lehni an der Spitze, die auch für den Verkauf der Abzeichen verantwortlich zeichnete. Ebenfalls dabei war das Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk aus Drabenderhöhe unter der Leitung von Uta Beckesch. Das Heimatwerk bietet mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen jedes Jahr Gegenstände siebenbürgischer Volkskunst zum Verkauf im katholischen Gemeindehaus in Dinkelsbühl an. Am Samstagmorgen führte die Bunde [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 6

    [..] n Bildern immer noch die bekannten Elemente und Formen, mit denen er die Welt darzustellen vermag. Es ist jedoch auch keineswegs so, als würde der gesellschaftliche Aspekt in Reinhardt Schusters künstlerischem Werk nicht vorkommen. Titel wie ,,Schwarzes Kartenspiel mit rotem Zepter", ,,Babylonisch", ,,Der Satrapp" oder ,,Die Trompeten von B." erschließen sich dem Betrachter mühelos. Freilich verbinden sich mit dem aufgegriffenen Thema kein mitreißender Protest und keine aufwü [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 7

    [..] ichtigt. Mit Exponaten, Fotos und Schriften, die aus den musealen Einrichtungen von Gundelsheim, Feucht und Mediasch zur Verfügung gestellt wurden, hatten Dr. Volker Wollmann und Mircea iplea, Leiter des Mediascher OberthGedenkhauses, eine sehr gelungene Schau über Leben und Werk des siebenbürgisch-sächsischen ,,Vaters der Raumfahrt" realisiert. Ein guter Anlass auch für Dipl.-Ing. Hans-Christian Habermann, den Vorsitzenden der SiebenbürgischSächsischen Stiftung, nach Hermann [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 8

    [..] en gelangte er in die Heimat. Als deutschem Staatsbürger drohte ihm Gefahr, und so lebte er zwei Jahre verborgen auf dem Gut der Familie Lahovari. Erst konnte er sich bei den Behörden melden und begann, als Schlosser in den Kronstädter Traktorenwerken zu arbeiten. Wegen seiner Weigerung, der Partei beizutreten, blieben ihm beruflicher Aufstieg und Studium verwehrt. Als Autodidakt erwarb er sich eine umfassende Allgemeinbildung, malte, schrieb Gedichte in deutscher Sprach [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 10

    [..] ht mehr gewohnt, Bücher zu lesen, die durch das Wort und die Bilder auf uns wirken. Schon gar nicht mehr an solche, die zum Nachdenken auf einem anderen Plan, einer Metaebene, anregen. Das vorliegende kleine Werk belehrt uns eines Besseren. Die Autorin erzählt drei Geschichten über Siebenbürgen, über die menschliche und die kulturelle Vielfalt dieser schon viel besungenen Landschaft. Johanna Letzens Erzählungen vereinen etwas vom cantabile-Stil der Erzähler aus Tausend und ei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 11 Beilage KuH:

    [..] NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Siebenbürgische Zeitung . Juni · Seite ,,So soll euer Licht leuchten vor den Menschen, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen." Morgens kommt ein Priester in seine Kapelle um das erste Gebet des Tages zu sprechen. Da sieht er im Halbdunkel, vorn am Altar, eine dunkle Gestalt sitzen, still in sich versunken. Als er die Kap [..]