SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 21
[..] ch andere mit seiner Begeisterung anstecken. Die Marienburger Nachbarschaft hat Hans Mendgen viel zu verdanken. Die von Georg Janesch, Kurt Stephani und Hans Mendgen herausgegebene Marienburger Chronik ist auch dank der guten Bilder von Hans Mendgen zu einem vorzeigbaren Werk geworden. hat er sein lesenswertes Buch ,,Früher" mit der Biografie seiner Marienburger Vorfahren und seines eigenen Lebens, einschließlich seiner fast vierjährigen Kriegsgefangenschaft in Frankreic [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 24
[..] eise zum Ausdruck brachten, und auch an diejenigen, die nur in Gedanken bei uns sein konnten. Heilbronn, , im April Ich hab' den Berg erstiegen, der euch noch Mühe macht. Drum weinet nicht ihr Lieben, ich hab' mein Werk vollbracht. Wir trauern um unsere liebe Verstorbene Margarethe Heltmann geboren am . . gestorben am . . in Birthälm in Taching am See In Liebe und Dankbarkeit: Karl, Martin und Horst mit Familien im Namen aller Ve [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 5
[..] er und er Jahre, die deutschsprachige Presse in Slowenien am Ende des . Jahrhunderts, die ungarndeutsche Gegenwartsliteratur, über Mircea Eliades Rezeption im deutschen Sprachraum sowie über das literarische Werk von Hans Bergel und Franz Hodjak geforscht. Im hauseigenen IKGS-Verlag sind im verflossenen Jahr wichtige Bücher erschienen, darunter im germanistischen Bereich eine umfangreiche Monografie über den im Banat geborenen Lyriker Nikolaus Lenau (-). Als [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 6
[..] I) als auch Helenas Euphorion (Faust II) ihr Ende. Ins Dasein geworfen, aus demselben gerissen. Nicht zuletzt gilt es im zweiten Teil der Tragödie dem herrischen Meer Land abzuringen. Geht es nach dem Regisseur, soll das Linzer Publikum den ,,Faust" ,,in einem Sog erleben". Dazu hat Toma Goethes Werk bearbeitet, komprimiert. Es wird konsequent in zwei Teilen aufgeführt (geplante Spieldauer: gut zwei Stunden). ,,Beide Teile", erklärt der Regisseur, ,,laufen strukturell ähnlich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 8
[..] erwähnen sind vor allem der in rumänischer Sprache erschienene Dokumentationsband über die Deportation der arbeitsfähigen Rumäniendeutschen zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion und nun das Quellenwerk, ebenfalls in rumänischer Sprache, auf das hier hingewiesen werden soll. Es bietet insgesamt bisher nicht bekannte Dokumente aus verschiedenen Zentralarchiven in Bukarest und deren Filialen in Temeswar und Karansebesch. Es handelt sich hauptsächlich um Auszüge aus Protoko [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 11 Beilage KuH:
[..] NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Wenn wir nach einem Bild suchen, das unsere heutige Gesellschaft kennzeichnet, so bietet sich dafür das Bild der geschlossenen Tür an. Das trifft zunächst einmal im wörtlichen Sinn zu. Die Haustüren sind alle fest verschlossen und gesichert; nicht nur, wenn die Leute abwesend sind, sondern auch wenn sie zuhause sind. Verschlossene Türen sind ein Zeichen von F [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] e seiner Familie und an seinen vielen Landsleuten, denen er sich nun sicher vermehrt zuwenden kann. Kurt Franchy, Ehrenvorsitzender Pfarrer Konrad Schullerus in den Ruhestand verabschiedet Seite · . April Ö S T E R R E I C H / V E R B A N D S L Siebenbürgische Zeitung Verantwortlich für ,,KIRCHE und HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 16
[..] skirche, , Kempten/Thingers, ein. Kaffee oder Tee und Kuchen werden vom Kreisverband gestellt. Wir gedenken Grete Lienert-Zultner, Volksdichterin und Liederkomponistin, die vor Jahren, am . Dezember , geboren wurde. Für Dokumentations-Material über die Jubilarin (Lieder und andere Werke) wären wir dankbar. Theater und Kathreinerball Zu einem siebenbürgischem Theaterabend und dem Kathreinerball laden wir für Samstag, den . November, ab [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 17
[..] eute Orgelmusikliebhaber in Fürth und Erlangen Eckart Schlandt, der bekannte siebenbürgische Kirchenmusiker, Organist an der Schwarzen Kirche in Kronstadt, gestaltete am . April ein Orgelkonzert mit Werken deutscher und österreichischer Komponisten in der St.-Paulskirche in Fürth. Majestätisch voll erklang anfangs Johann Sebastian Bachs Präludium und Fuge in h-moll und versetzte alle Anwesenden in der schönen Kirche in Festtagsstimmung. Nachdem dieses wahre Meisterwerk des g [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 9
[..] mannstadt Emil Witting (-). Zu den akademischen Lehrern Otto Wittings gehörten u. a. die Professoren Ludwig Fekete und Tibor Blattny, deren internationaler Ruf durch die Herausgabe des zweibändigen Monumentalwerks über die phytogeographische Verbreitung der Bäume und Sträucher Ungarns begründet wurde. Später sollte auch ihr Schüler durch mehrere Beiträge zur Komplettierung dieses Werkes beitragen. Angeführt seien: ,,Die Sukzession der Baumarten im Komitat Kronstadt", [..]









