SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] es Museums sind mehrere Hundert Objekte, darunter die wertvollsten Gemälde, in andere Museen gebracht worden. Wiederhergestellt werden soll die universell angelegte Sammlung und damit das Modell Brukenthals. . Hermannstadt plant die Arbeit mit Behinderten In ihrer Sitzung vom . November hat die Gemeindevertretung der Hermannstädter Kirchengemeinde das Projekt des Diakoniewerkes der Evangelischen Kirche A.B. und H.B. in Österreich befürwortet, eine Behindertenwerkstatt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 2
[..] hen: am Donnerstag, dem . und . Januar, sowie am Dienstag, dem . Januar . Der Vorstand Lehrerstreik nach Tagen beendet Bukarest. (ADZ) Rumäniens Lehrer haben einen Tage langen Streik am . November beendet. Die vier Dachgewerkschaften des rumänischen Bildungswesens akzeptierten das Angebot der Regierung, demzufolge Lehrer und Hochschullehrer im kommenden Jahr im Schnitt um knapp Prozent mehr verdienen sollen. Die durchschnittliche monatliche Lohnerhöhung [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 6
[..] Übersetzer und Sprachlehrer tätige Autor Jürgen Salzer nicht nur Kenner der Sprache, sondern auch des Landes Rumänien, seiner Landschaft, der Gepflogenheiten und Kommunikationsgewohnheiten ist, gereicht dem kleinen Lehrwerk zum Vorteil. Zum Konzept der Kauderwelsch-Reihe gehört seine Platzierung zwischen Sprachführer und Lehrbuch für Anfänger. Da die Grammatik sehr einfach und ausschließlich im Hinblick auf die Kommunikation in Alltagsituationen (von Grußformeln bis Schimpfe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 7
[..] ,,Tanz der Derwische". Zum Abschluss intonierte das Orchester ,,Swingin' Evergreens" mit bekannten Melodien wie ,,Cabaret", ,,Singin' in the rain" oder ,,Just a Gigolo". Insbesondere der hervorragende Schlagzeuger Manfred Pastors verlieh diesem Werk den typischen Swingcharakter. Mit den Zugaben ,,Tritsch-Tratsch-Polka" und ,,Funiculi Funicula" endete ein wunderbarer Konzertabend. Aus den Orchesterreihen wurden Heike Frim, Sandra Kellner, Colja Steinmetzler und Silvia Wirth [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 18
[..] endem Vesper war als Dank und Anerkennung für die Mithilfe beim erfolgreich abgelaufenen Jahresprogramm gedacht. Zudem wurde ein besinnliches Programm geboten. Reip dankte allen Teilnehmern persönlich für ihren Einsatz zur Kulturpflege und Erhaltung unserer Gemeinschaft. Pfarrer i.R. Helmut von Hochmeister ging in seiner Ansprache von dem Bibelwort aus: ,,Unser Herr Jesus Christus tröste eure Herzen, und stärke euch im allen guten Werk und Wort" (. Thessaloniker /f) [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 19 Beilage KuH:
[..] Siebenbürgische Zeitung H . Dezember · Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD zur Advents- und Weihnachtszeit darf ich Sie im Namen des Vorstandes des Hilfskomitees ganz herzlich grüßen. Es ist wieder Zeit, dass wir Kerzen anzünden um die Dunkelheit zu erhellen. Es ist erwartungsvolle und gleichzeitig erfüllte Zeit wie es im Gesangbuchlied Nr. heißt: Seht die gute Zeit ist nah, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 22 Beilage KuH:
[..] in der Kirche. Der gütige Gott möge ihn aufnehmen in seine Herrlichkeit und ihn schauen lassen, was er geglaubt hat. H.S. Verantwortlich für ,,KIRCHE und HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim, Telefon / , Fax: /, E-Mail: Zuschriften bitte an obige Adresse. dem mitt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 25
[..] enbüfett. Erst nach Mitternacht hörte die Live-Band auf zu spielen und entließ die vielen ermüdeten Tänzer nach Hause. Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern, vor allem aber bei dem Frauenkreis, der für das leibliche Wohl gesorgt hat, sowie bei der Jugend, welche die Bewirtung in Eigenregie zur Zufriedenheit aller Gäste bewerkstelligt hat. Roland Zillmann Adventsfeier und Vorstandswahlen Am . November fanden neben der Adventsfeier auch die Vorstandsneuwahlen im Jugendc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 3
[..] eindringlich dazu auf, sich an der neuen Dokumentation ,,Mir wollen bleiben, was wir sind" zu beteiligen und dafür Wissensträger ausfindig zu machen. Volkmar Kraus, Sprecher der HOG-Regionalgruppe Burzenland, ging in seinem Vortrag ,,Netzwerk zum Erhalt des kulturellen Erbes" auf die geschichtliche Entwicklung der Heimatortsgemeinschaften ein, die die erste Tagung mit Hilfe des Hilfskomitees veranstaltet hatten. Bei Tagungen in den neunziger Jahren und der Gründung des [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 6
[..] eachtliche Thesen hervorbrachte. ,,Siebenbürgen Modell für Europa?" Der siebenbürgische Filmemacher Günter Czernetzky hat die Flucht und Evakuierung der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen vor Jahren in einem beeindruckenden Film dokumentiert. Dazu befragte er Zeitzeugen. Der Videofilm wurde im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Nürnberg präsentiert. Das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonische [..]









