SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 8

    [..] Seite . . Februar K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Auf diesen Grundlagen, gepaart mit nüchterner Beobachtungsgabe, kann Dr. Ulrich Burger in sein Werk natürlich viel einbringen, was über den Rahmen der wenigen bisher über Klausenburg erschienenen Reiseführer in deutscher Sprache hinausgeht. Dazu hat der Autor auch die zum Thema gehörige Literatur (einschließlich Bram Stokers ,,Dracula") gründlich studiert und verweist auch fair darauf, wo über Klausen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 15 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung . Februar · Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Es schmerzt und es tut weh, wenn wir einen Menschen verlieren, der uns nahe ist ­ sei es in der Familie ­ sei es im Freundes- oder Kollegenkreis. Es schmerzt dem Tod ins Auge zu sehen ­ und auch wenn hierzulande sehr viele Menschen nicht zu Hause sterben, sondern in einem Krankenhaus, in dem außer den profes [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 16 Beilage KuH:

    [..] rsetzung mit Melanchthon innerhalb der Konfessionen in diesem historischen Teil Rumäniens, Siebenbürgen, ausgesprochen lebendig und intensiv gepflegt wird. Spontan wurde in Verbindung mit dem Ausstellungsprojekt eine wissenschaftliche Tagung in Ausstellung der Melanchthon-Akademie startet in der Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt/Sibiu Große Chance auf weitreichende ökumenische Resonanz für Melanchthons Werk Delegation mit PD Dr. Günter Frank traf Vorbereitungen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 17

    [..] trahlen die Historischen Räume, Franz von Stucks altes Atelier sowie der Künstlergarten seit März in alter Pracht und sind für die Öffentlichkeit wieder zugänglich. Zurzeit ist auch eine Ausstellung des Jugendstil-Museums mit ausgewählten Werken des Art Nouveau aus eigenen Beständen zu sehen, die aus der Schenkung Ziersch stammen. Präsentiert werden Kunstgläser der führenden Manufakturen in Nancy und diverser Glaskünstler. Die Ausstellung wird durch das großartige Glasfe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 19

    [..] er unter ( ) . Der Markt Weisendorf lädt zum Umzug ,,Gaudiwurm" am Faschingsdienstag, dem . Februar, ein. Infos bei Georg Hutter unter Telefon: ( ) , E-Mail: hutter.georg@ herzomedia.net. Durch das Urzellaufen pflegen die Agnethler einen Handwerkerbrauch aus dem . Jahrhundert: Die Urzeln begleiteten das Forttragen der Zunftlade vom alten zum neuen Zunftmeister und versuchten durch Peitschenknallen und mit lauten Kuhschellen die bösen Geister fern [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 5

    [..] inspirierte Geschichten um Sisyphos und Minotaurus. Das Geleitwort zum Buch schrieb Petra von Olschowski. Ein Künstlerbuch ist ein Geschenk des Künstlers an sich selbst. Der Kunstfreund und Sammler, der es ersteht, hat die Möglichkeit, sich dieses bibliophile Werk zum Geschenk zu machen. Zu sehen und zu erwerben ist das Buch im ,,Atelier Haus", , in Stuttgart/Zuffenhausen, Telefon: ( ) . Vom . Januar bis . März stellt Gert F [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 2

    [..] war als Musikkritiker über Jahrzehnte der Kommentator des Bukarester Konzertgeschehens in den deutschsprachigen Medien Rumäniens, aber auch im Ausland", schreibt die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Sein belletristisches Werk verrät seine Freude an dem geistreichen Spiel mit der Sprache. Den frühen Bänden ,,Flächen und Facetten" () und ,,Nachrichten über Stefan" () folgte der Prosaband ,,Der Umzug" (). Die nach der Wende erschienenen Bände ,,Verste [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 5

    [..] rch den Institutsdirektor Honor.Prof. Dr. Stefan Sienerth und einem musikalischen Auftakt von Dr. Franz Metz und Thomas Butorac auf unterschiedlichen Ebenen Einblick in Bergels vielschichtiges und vielgesichtiges Werk. Die ausnahmslos auf hohem Niveau angesiedelten Vorträge bzw. Referate fesselten und beeindruckten das Publikum. Ob sich die Bukarester Doktorandin Radulescu ­ die ihre Dissertation über das Europäische in Bergels Texten schreibt ­ zum Humanitas-Begriff bei Berg [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 8

    [..] Kroner nach seiner Buchvorstellung in einem kurzen Diavortrag zeigte, runden die Darstellung ab. Wer sich für Dracula und vor allem für die historischen Hintergründe dieser Figur interessiert, wird um Kroners jüngstes Werk nicht herumkommen. Doris Roth Michael Kroner, Dracula. Wahrheit, Mythos und Vampirgeschäft, Johannis Reeg Verlag, Heilbronn, , Seiten, Euro, ISBN ---. Historischer und mythologischer Ausflug in Draculas Welt Neues Buch von Michael Kron [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung . Januar · Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Liebe Leserinnen und Leser, liebe Landsleute, Briefe, Karten und alle Begegnungen dieser Tage bringen gute Wünsche für das kommende Jahr zum Ausdruck. Wir Menschen haben es nötig, uns gute Wünsche für Gesundheit, Glück und Zufriedenheit, auch über , zuzurufen. Keiner von uns weiß was die komm [..]