SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 13 Beilage KuH:
[..] rtage sind für Juli geplant. . Europa-Tagung in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen Die Evangelische Akademie Siebenbürgen veranstaltete vom .. Januar eine internationale Tagung zum Thema ,,Europäische Strukturen Arbeitnehmerrechte und Sozialworte der Kirchen", zu der neben Vertretern der historische Kirchen auch Gewerkschaften und Arbeitnehmervertreter aus Rumänien eingeladen waren. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt Interna [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 14 Beilage KuH:
[..] ehen müssen, sondern begleitet werden. Mein Gruß an Sie ist zunächst ein Ausdruck meiner Dankbarkeit für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit. Als ich im Jahr das Amt des Präsidenten des Diakonischen Werkes der EKD antrat, waren Sie bereits eine Reihe von Jahren im Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen im Diakonischen Werk der EKD tätig. Als Vorsitzender des Hilfskomitees haben Sie ein Ehrenamt wahrgenommen, das viel Zeit und Kraft, viel Geduld und vor allem di [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 1
[..] inrichtungen in Gundelsheim am Neckar. Zudem soll der bereits seit Jahrzehnten praktizierte europäische Brückenschlag fortgesetzt werden. ,,Wir sind gewillt, den engen Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen im Rahmen der weltweiten Föderation weiterzuführen", erklärte der Bundesvorsitzende Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr am Anfang der Bundesvorstandssitzung, die am . März in der landsmannschaftlichen Begegnungsstätte in München stattfand. An der Tagung beteiligten sich Bundesvo [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 4
[..] m künstlerischen Austausch blieb die gemeinsame Herkunft ein verbindendes Motiv. Bottesch verknüpft ,,mit dem gemeinsamen Ursprung ein ähnlich gelagertes Interesse für bestimmte Dinge des Lebens, des Alltags vor allem". Keineswegs habe man für diese Ausstellung in gegenseitiger Abstimmung Werke geschaffen, so als wollte man dem Titel ,,Parallelen" konzeptionell entsprechen. Vergangenen Sommer hatten sich Eitel und Bottesch zu dieser Ausstellung entschlossen, weil sie in ihrer [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 5
[..] ört neben Trude Schullerus, Hans Hermann, Waldemar Schachl, Margarete Depner, Hermann Morres, Karl Hübner, Gustav Kollar und Heinrich Schunn auch Eduard Morres, der schon als Maler in Erscheinung trat und dessen umfangreiches Werk nach seinem Tod am . Februar über Gemälde (hauptsächlich in Öl) und etwa Zeichnungen (meistens in Farbstift, Kohle und Tusche) umfasst, die im Laufe der Zeit in Eigenausstellungen und in vielen Gruppenausstellungen gezeigt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 6
[..] inen Vortrag zum Thema ,,Mein Leben mit der Rebe" in Gundelsheim. Die -jährige Jubiläumsfeier der Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft gestaltete Ambrosi im selben Jahr aktiv mit. wurde er in Anerkennung seines Lebenswerks mit dem SiebenbürgischSächsischen Kulturpreis ausgezeichnet. In aktuelle Diskussionen um die Zukunft des Weinbaus in seiner Wahlheimat Rheingau schaltet er sich nach wie vor aktiv ein. Der Jubilar scheut dabei keine Auseinandersetzung. So argument [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 7
[..] tglied eines Reiterclubs in Wien, ab unterhielt er einen Reitstall mit Reitunterricht, und nach seiner Übersiedlung nach Kaindorf aufs Land blieb er dem Pferd erst recht treu. So gibt es in seinem Werk zahlreiche Pferdedarstellungen. Die Grazer Ausstellung lockte Freunde der Kunst aus nah und fern an, auch Landsleute aus Wien. Doch Graz ist für Besucher aus der Bundesrepublik Deutschland zu ferne. Eine Weißkircher-Ausstellung in Deutschland wäre also empfehlenswert, um s [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 14
[..] tsteller, Journalist, Essayist, Literatur- und Kunstkritiker hat Hans Bergel vorwiegend sein persönliches Erleben der folgenschweren Ein- und Umbrüche siebenbürgisch-sächsischer Schicksalsgemeinschaft in der Gegenwartsgeschichte bleibend verarbeitet. Aus seinem Werk liest Hans Bergel in Freiburg am . April, . Uhr, in der Cafeteria der AWO Landwasser, , in Freiburg. Diavortrag über Dracula-Legende Einen Vortrag mit Lichtbildern Thema ,,Die Dracula-Legende" hält M [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 15
[..] Berlin und Neue Bundesländer, Johann Schöpf, las Hans Bergel am . März im Rumänischen Kulturinstitut in Berlin. Nach Begrüßung der Gäste durch die Direktorin des Kulturinstitutes, Adriana Popescu, ging der Literaturhistoriker Dr. Peter Motzan in warmen, anerkennenden Worten auf die Vita und das literarische Werk Hans Bergels ein. Danach las der Schriftsteller einige ausgesuchte Passagen aus dem zum Druck vorbereiteten Nachfolgeroman ,,Rückkehr der Wölfe" zu seinem Roman ,,W [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 3
[..] eitung erscheint am . März . Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist der . März . Unermüdlicher Einsatz für die Gemeinschaft Baden-württembergischer Landesvorsitzender Alfred Mrass wurde Schöpferisches und handwerkliches Können Zur Ausstellung von Lilian Theil im Münchner Haus des Deutschen Ostens Lilian Theil wurde Anfang der fünfziger Jahre, zwanzigjährig wegen ,,ungesunder sozialer Herkunft" von der Bukarester Kunstakademie Nicolae Grigorescu ausgeschlossen. [..]









