SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 6

    [..] Wo das Reich des Friedens beginnt Rede des Dekans Hermann Sc h u e r, stellvertretender Vorsitzender des Hilfskomitees derSiebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diäkonischen Werk der EKD, an der Gedenkstätte in Dinkelsbühl stiften". Damit werden wir in einen Prozess hinein genommen, der Zeit Geduld und vor allem Versöhnungsbereitschaft erforderlich macht. Bei der Gedenkveranstaltung, die während des diesjährigen Heimattages am Mahnmal der Siebenbürger [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 9

    [..] Karin Servatius-Speck, stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, mit viel Sachkenntnis und Kunstverstand ein. Die wichtigsten Passagen ihres gelungenen Annäherungsversuchs an das Werk des siebenbürgischen Bildhauers werden hier abgedruckt. Bei einer großen Ausstellung in Luxemburg hatten die Exponate Kurtfritz Handels die Weite eines Schlossgartens als Wirkungsbereich, und es ist gut, dass sie hier aus dem geschlossenen Kurtfritz Handel mit der Kleinplastik ,,Se [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 12

    [..] n zu Familie und Herkunftsgemeinschaft, die er nie abreißen ließ, haben ihn bis in seine Wertevorstellungen, sein Welt- und Menschenverständnis hinein nachhaltig geprägt. Wie viele andere, mit handwerklichen Fähigkeiten nicht besonders ausgestattete und an naturwissenschaftlichem Wissen weniger interessierte siebenbürgisch-sächsische Jugendliche war das Germanistikstudium wohl auch für ihn eher eine Verlegenheitslösung. Die praktischnüchtern denkenden Eltern hätten es lieber [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 14

    [..] ist. Gleichzeitig könnten vielen Menschen Möglichkeiten gegeben werden, sich ihren materiellen Unterhalt zu sichern. Hansgeorg von Killyen Repräsentanz rumänischer IHK in Mainz Seit vielen Jahren fördert die Handwerkskammer (HWK) Rheinhessen die Privatwirtschaft, die Selbstverwaltungseinrichtungen und das Berufsbildungssystem in Rumänien. Anfang Mai wurde ein wesentlicher Schritt zur Intensivierung der deutsch-rumänischen Zusammenarbeit getan: Die HWK Rheinhessen sowie sechs [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 19

    [..] e Frau Dr. Roth-Oberth vom Empfang beim rumänischen . Staatspräsidenten und in der Rumänischen Akademie und hob den guten'Ruf hervor, den ihr Vater im Gegensatz zu Deutschland in Rumänien, in Russland oder in den USA genießt. Im Gespräch über ,,Hitlers Dr. Faust", das jüngste Bühnenwerk von Rolf Hochhuth über ihren Vater, äußerte sich Frau Dr. Roth-Oberth dazu anerkennend. Dieses literarische Werk könne dazu beitragen, das Genie Oberths auch in Deutschland bekannt zu machen. [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 20

    [..] rgaben sich Bezugspunkte auch zur alten Heimat, und das selbst in der Mundart der hier ebenfalls zugewanderten ,,Sueben". Erste Station war der historische Marktplatz in Bad Urach mit seinen sehenswerten Fachwerkhäusern, in deren Konstruktion die schwäbischen ,,Männlein und Weiblein" sichtbar prangen. Eine herrliche Aussicht über das Tal bot sich von Schloss Lichtenstein aus. Im Landesgestüt Marbach begeisterte die Pferdehaltung und Aufzucht besonders der hier berühmten Arabe [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 5

    [..] ren. Der Laudator in Klausenburg vergaß denn auch nicht - wiederum bedauernd, jetzt aber mit der Geste des Sichentschuldigens - die Tatsache anzuführen, dass nach der Flucht Ackers, während er als ,,Landesverräter" galt, Aufführungsverbot über seine Werke verhängt, er aus dem Komponistenverband ausgeschlossen wurde und nichts über ihn publiziert werden durfte. Nach der rumänischen Revolution aber käme Acker nun oft zu Besuch nach Rumänien, er sei wieder in den Verband aufgeno [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 7

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Gib uns Frieden jeden Tag . . . Er ist zweifellos ein unverzichtbares Gut, der Frieden. Allein, wo ist er wirklich zu finden? Sehen wir uns um, so entdecken wir Menschen, die am Werk sind den Frieden zu zerstören. Das kann von Familien, Nachbarschaften und Völkern gleichermaßen gesagt werden. Menschen kämpfen mit Wo [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 8

    [..] nche bis zu zehn Jahren, in diesem Fall davon einige Semester im Ausland. Einerseits sind die Ansprüche an das Studium und den Berufdes zukünftigen Theologen gewachKIRCHG^IHGIMAT®MCMUCHTEN DESNLFSKOUftEES O M SKKNUDCER SACKEN UWEWNXUSCHEN MNATERSCHVMBtN « OMOMSOCN WERK K? EKO Verantwortlich für ,,KIRCHE UND HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V.; Vorsitzender Pfarrer [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 13

    [..] zur Banater Ausstellung, Benjamin Buchsbaum (Klavier) erfreute das Publikum mit der ,,Phantasie in D-Moll" von W. A. Mozart, Dr. Klaus Hildebrandt brachte den Zuhörern kenntnisreich und eloquent Joseph von Eichendorf und sein literarisches Werk näher, Ines Huibens am Klavier und Anja Henning an der Querflöte spielten mit viel Hingabe aus einem Konzert von Gaetano Donizetti, Doris Hutter überraschte mit dem Vortrag von drei eigenen neuen Gedichten, bevor Artjöm Butyrew am Kla [..]